„Kultur ist nicht exklusiv, Kultur ist inklusiv !“
— Götz Wörner deutscher Musikverleger 1959
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/bayern/augsburg-kultur-juergen-enninger-1.5050710?reduced=true
„Kultur ist nicht exklusiv, Kultur ist inklusiv !“
— Götz Wörner deutscher Musikverleger 1959
— Ivica Osim jugoslawischer Fußballspieler und -trainer 1941
Der Standard, 19. Dezember 2003, derstandard.at http://derstandard.at/?url=/?id=1517823
— Baldur von Schirach deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Reichsjugendführer 1907 - 1974
aus Schirachs Rede beim Kongreß der europäischen Jugend in Wien am 14. September 1942. Völkischer Beobachter (Wiener Ausgabe) 15. September 1942. Dokument 3048-PS und Beweisstück US-274 im Nürnberger Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher, verlesen in der Vormittagssitzung des Gerichtshofs am 16. Januar 1946 http://www.zeno.org/nid/20002758563
„Entfernungen einzelner Städte, Städte zerstören den Zoll.“
— Chavela Vargas Mexikanische Sängerin 1919 - 2012
— Friedrich Buchholz deutscher Schriftsteller 1768 - 1843
Hermes oder Über die Natur der Gesellschaft mit Blicken in die Zukunft
— Ronald Reng deutscher Buchautor 1970
über London, in: Gebrauchsanweisungen für London, München, 4. Auflage, 2007, S. 7. ISBN 3492275346
— Joachim Meisner deutscher Geistlicher, Erzbischof des Erzbistums Köln, Kardinal 1933 - 2017
Bei der Einweihung des neuen Kunstmuseums Kolumba, 14. September 2007 im Kölner Dom, nzz.ch http://nzz.ch/nachrichten/international/meisner_erzbischof_1.555280.html, 14. September 2007
„Ich bin doch kein Nero, der die Stadt abfackelt.“
— Dieter Salomon deutscher Politiker, MdL 1960
Interview mit der STUTTGARTER ZEITUNG Nr. 267/2006 vom 18. November 2006
„Ich reite in die Stadt
alles andere ergibt sich!“
— Clint Eastwood US-amerikanischer Filmschauspieler, -regisseur, -produzent, -komponist und Politiker 1930
„Kultur ist die Mutter aller Langeweile.“
— Francis Bacon englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler 1561 - 1626
„Ich kann diese vergriechte Stadt nicht ertragen, Quiriten.“
— Juvenal römischer Satirendichter 50
Satiren III, 60f
Original lat.: "non possum ferre, Quirites,/Graeciam urbem."
„Alle Städte sind gleich, nur Venedig ist ein bissl anders.“
— Friedrich Torberg österreichischer Schriftsteller und Journalist 1908 - 1979
Die Tante Jolesch, 27. Aufl., München 2004
„Die Alarmsirenen waren die neuen Stimmen der Stadt.“
— Kai Meyer Deutscher Schriftsteller, Journalist, Drehbuchautor 1969
Phantasmen
„Mir sind die Städte Feind, mir Freund die Wälder.“
— Francesco Petrarca italienischer Dichter und Geschichtsschreiber 1304 - 1374
Der Canzoniere
„Wenn ich Kultur höre… entsichere ich meine Browning.“
— Hanns Johst völkischer Dramatiker und Lyriker und Funktionär der NSDAP 1890 - 1978
"Schlageter", München 1933, 1. Akt, 1. Szene. Auch verwendet von Joseph Goebbels
Variante: Wenn ich Kultur höre … entsichere ich meinen Browning!
„Die grüne Kultur ist Leitkultur geworden.“
— Mariam Lau deutsche Journalistin und Publizistin 1962
ARD-Presseclub vom 10. Juli 2011
„Eine Kultur kann nur an ihrer eigenen Schwäche sterben.“
— André Malraux französischer Schriftsteller und Politiker 1901 - 1976
La tentation de l'Occident, 1926, S. 103
Original franz.: "Une culture ne meurt que de sa propre faiblesse."