„Barbarei und Zivilisation - Vorgericht und Nachspeise der Kultur.“
— Emil Gött deutscher Schriftsteller 1864 - 1908
Im Selbstgespräch
Rede bei Eröffnung der Gerhart-Hauptmann-Ausstellung in der Columbia-Universität zu New York am 29. Februar 1932. In: Um Volk und Geist. Ansprachen. S. Fischer Berlin 1932. S. 179 books.google https://books.google.de/books?id=hiYrAAAAMAAJ&q=barbarei
— Emil Gött deutscher Schriftsteller 1864 - 1908
Im Selbstgespräch
— Walter Benjamin, buch Über den Begriff der Geschichte
Theses on the Philosophy of History (1940)
— Sir William Osler kanadischer Mediziner 1849 - 1919
— Thomas Jefferson dritter amerikanische Präsident 1743 - 1826
— Alfred De Vigny französischer Schriftsteller 1797 - 1863
Knechtschaft und Größe des Militärs
Original franz.: "[...] l'existence du Soldat est (après la peine de mort) la trace la plus douloureuse de barbarie qui subsiste parmi les hommes [...]." - Servitude et Grandeur Militaires, Victor Magen (Hrsg.), 2. Aufl., Imprimerie de A. Pinard, Paris 1836. Erstes Buch, Kap. II, S. 31
— Frans de Waal niederländischer Zoologe und Verhaltensforscher 1948
in Der Spiegel 33/2002
Interview mit Jörg Blech 2002
— François de La Rochefoucauld französischer Schriftsteller 1613 - 1680
Nachgelassene Maximen, Maxime 51
Original franz.: "Il est plus nécessaire d'étudier les hommes que les livres."
— Albert Schweitzer elsässischer Arzt, Theologe, Musiker und Philosoph 1875 - 1965
Verfall und Wiederaufbau der Kultur. 12., unveränd. Aufl., München: Beck, 1955. S. 14
— Hartmut Esslinger deutsch-amerikanischer Produktdesigner 1944
Catharina Berents: Kleine Geschichte des Design. Von Gottfried Semper bis Philippe Starck, Verlag C. H. Beck, München 2011, S. 193
— Peter Lauster deutscher Psychologe 1940
Quelle: https://www.peterlauster.net/cgi-bin/tagesmotivation/dose.pl?rotate&facts.txt&dfacts
— David Bowie britischer Musiker, Sänger, Produzent, Schauspieler und Maler 1947 - 2016
— Clive Staples Lewis irischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler 1898 - 1963
— Arthur Schnitzler österreichischer Erzähler und Dramatiker 1862 - 1931
Aphorismen und Betrachtungen aus dem Nachlass
Aphorismen und Betrachtungen aus dem Nachlass
— Friedrich Hebbel deutscher Dramatiker und Lyriker 1813 - 1863
Tagebücher 3, 3766a (1846). S. 166.
Tagebücher
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 381
— Vita Sackville-West englische Schriftstellerin und Gartengestalterin 1892 - 1962
Unerwartete Leidenschaft PT156 books.google https://books.google.de/books?id=3kN0DAAAQBAJ&pg=PT156
Unerwartete Leidenschaft
— Лорио deutscher Humorist 1923 - 2011
— Francis Scott Fitzgerald US-amerikanischer Schriftsteller 1896 - 1940
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Die Wahlverwandschaften II, 2
Andere Werke