
„Wir sind so rechts, wie Adolf Hitler links war - kein bisschen.“
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema ein bisschen, ganz, leben, menschen.
„Wir sind so rechts, wie Adolf Hitler links war - kein bisschen.“
„Wir bitten nicht um Glück, nur ein bisschen weniger Schmerz.“
Momo, oder, die seltsame Geschichte von den Zeit-dieben und von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte. Ein Märchen-Roman. Stuttgart: Thienemann, 1986. S. 57. ISBN 3-522-11940-1
Die Leiden des jungen Werther – Am 4. Mai 1771
Erzählungen, Die Leiden des jungen Werthers (1774)
„Ein bisschen Freundschaft ist mir mehr wert als die Bewunderung der ganzen Welt.“
Das Schlimmste kommt noch oder Fast eine Jugend. Deutsch von Carl Weissner. Deutscher Taschenbuch Verlag München 1982. 9. Auflage 1994. ISBN 3-466-13853-6. Seite 178.
Original englisch: "Education also seemed to be a trap. The little education I had allowed myself had made me more suspicious. What were doctors, lawyers, and scientists? They were just men who allowed themselves to be deprived of their freedom to think and act as individuals." - Ham on Rye (1982)
Billard um halbzehn / Ansichten eines Clowns / Ende einer Dienstfahrt
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/meret-becker-im-interview-normal-ist-bei-mir-immer-anders-16994085-p3.html
„Ein bisschen Aufrichtigkeit ist eine gefährliche Sache, und vieles davon ist absolut tödlich.“
in der N24-Talkshow "Links-Rechts" über Arbeitslose (Februar 2008). Zitiert bei spiegel.de http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,538574-5,00.html, 29. Februar 2008
Sonstiges
Quelle: Lied Irgendwie Irgendwo Irgendwann
Quelle: Lied Irgendwie Irgendwo Irgendwann
Quelle: Lied Irgendwie Irgendwo Irgendwann
„Ein bisschen Gehirn braucht man schon zum Singen.“
zeit.de http://www.zeit.de/online/2006/32/Schwarzkopf-Nachruf, Nachruf vom 13.08.2006
Zugeschrieben
„Besser ein bisschen das ist gut gemacht, das ist viel unvollkommen.“
„Ich war wohl schon immer ein bisschen rebellisch.“
Interview im Tagesspiegel am 22. März 2009 tagesspiegel.de http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Sonntag-Simone-Veil;art2566,2755918
Tagebucheintrag vom 5. Juni 1938 books.google https://books.google.de/books?id=K_q7AAAAIAAJ&q=%225.+juni%22+%22oberschlauberger%22, Die Tagebücher von Joseph Goebbels, Teil 1, Band 5, Saur, München u. a. 2000, ISBN 978-3-598-23735-5, S. 334 books.google https://books.google.de/books?id=K_q7AAAAIAAJ&q=%22ein+oberschlauberger%22, S. 334 books.google https://books.google.de/books?id=K_q7AAAAIAAJ&q=%22wille+des%22
The Language of the Third Reich: LTI--Lingua Tertii Imperii: A Philologist's Notebook
Kommentar in der taz, 28. Juli 2000, taz.de https://taz.de/!1220459/
„Ein bisschen Wahnsinn im Frühling ist selbst für den König gesund.“
Quelle: https://www.spiegel.de/psychologie/spieleerfinder-reiner-knizia-ich-verliere-lieber-knapp-als-dass-ich-haushoch-gewinne-a-6e83c4f2-75d3-464b-a223-d9de165ccc1e
Die Lästerschule I, 1 / Frau von Höhnisch
Original: "je me suis mis à être un peu gai, parce qu'on m'a dit que cela est bon pour la santé."
Quelle: Brief an Abbé Trublet, Ferney 27. April 1761, books.google http://books.google.de/books?id=P1MTAAAAQAAJ&pg=PA91&dq=gai.
„Alles, was ihr bewundert, kann sich in dem bisschen Glut eines Dreitagefiebers auflösen.“
Trost der Philosophie, Buch III, Prosa 8, 11
Original lat.: "Hoc quodcumque miramini triduanae febris igniculo posse dissolvi."
Die Leiden des jungen Werther – Am 17. Mai 1771
Erzählungen, Die Leiden des jungen Werthers (1774)
Die Leiden des jungen Werther - Am 4. Mai 1771
„So ein bisschen Bildung ziert den ganzen Menschen.“
Reisebilder, Die Bäder von Lucca VIII
Reisebilder, Die Bäder von Lucca
„Ein bißchen Güte von Mensch zu Mensch ist besser als alle Liebe zur Menschheit.“
Die Menschenfreunde, 3. Akt / Christian. Berlin 1917. S. 78. [Die Menschenfreunde.djvu, 76]
Original: (en) Gay unions, what is that about? I haven't been invited to any ceremonies, and I wouldn't go anyway. The idea that gay people have to mimic what obviously doesn't work for straight people any more […] I think is a bit tragic. I am looking forward to gay divorces.
Quelle: London Evening Standard vom 20. Februar 2006; Übersetzung: Toledo
Tagebucheintrag, 30 März 1940
Financial Times Deutschland, 14. Februar 2006
Unter null: www.zeit.de/ http://www.zeit.de/online/2009/10/wallraff-obdachlosigkeit-vorab, 4. März 2009
Über den Elitewettbewerb deutscher Hochschulen, DIE ZEIT, 17. November 2005
„Liebes Deutschland, hab ein bisschen mehr Vertrauen zu Dir selbst!“
auf die Frage "Wenn Deutschland ein Gästebuch hätte, was würden Sie hineinschreiben?", 20 Fragen an Gesine Schwan, frida-magazin.de http://www.frida-magazin.de/html/schwan.html
Lied "Das bißchen Haushalt", 1977
Zugeschrieben
„Ich glaube, Gott ist einfach Hoffnung. Vielleicht ist Gott auch ein bisschen man selber.“
Stern Nr. 41/2008 vom 2. Oktober 2008, S. 168
aus Poesie, Seite 241, Übersetzung:Nino Barbieri
Original venez.: "Cossa sia l’omo, e cossa ‘l fazza qua, // voggio filisofarge un poco suso. // Ma vedo che co ‘l vien fora dal buso, // subito el pianze come un desperà."
in der ZDF-Sendung „Neues aus der Anstalt“ am 20. März 2007
Faserland
Faserland
Faserland
Faserland
„Wir Mathematiker sind alle ein bißchen meschugge.“
„Wer heutzutage Karriere machen will, muss schon ein bisschen Menschenfresser sein.“
„Es ist ein bißchen Hans Christian Andersen in jedem Dänen.“
„Ein bisschen wehmütig - und ab morgen kriegen sie in die Fresse“
Interview am 27. September 2017 https://www.welt.de/politik/deutschland/video169110882/Andrea-Nahles-Ab-morgen-kriegen-sie-in-die-Fresse.html
„Ein bisschen mehr Schweiz würde uns Bayern guttun.“
http://www.sueddeutsche.de/bayern/regierungserklaerung-seehofer-der-plan-1.1816172 SZ] vom 12. November 2013 oder auch "Ein bisschen mehr Schweiz würde uns in Deutschland nicht schaden." [http://www.bild.de/politik/ausland/volksabstimmung/brauchen-wir-in-deutschland-mehr-volksentscheide-34696990.bild.html Bild
ORF-Sendung "Report", 7. November 2006, orf.at http://newsv1.orf.at/061108-5741/index.html
„Deshalb möchte ich die Öffentlichkeit nutzen, um mich ein bisschen zu echauffieren.“
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/deutscher-buchpreis-fuer-den-schriftsteller-sa-a-stani-i-16433382.html
„Ich muss mich ja ein bisschen „up to date“ halten und ich muss wissen, worum es da überhaupt geht.“
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/frank-elstner-im-gespraech-ueber-newcomer-preis-16406281.html
https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/hoersaal/interview-reihe-auf-eine-wort-ich-will-keinen-tunnelblick-haben-16650139.html
„Ich bin niemand, der über ein bisschen Schmerz jammert. Aber ich konnte es kaum aushalten.“
Quelle: https://www.spiegel.de/sport/tour-de-france-fuer-john-degenkolb-beendet-heute-habe-ich-alles-verloren-a-63628a5d-e47c-4a83-86a3-2501e82fd0fd
„Ist es nicht ein bisschen nervig, dass Ärzte das, was sie tun, als „Praxis“ bezeichnen?“
„Inzwischen bin ich ganz froh, dass bei mir ein bisschen Ruhe eingekehrt ist.“
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/ku-damm-star-trystan-puetter-ich-wollte-lieber-dahin-wo-die-luft-etwas-mehr-brennt-17239992.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2
Astrosophie
Quelle: Rudolf Steiner, (GA 318), S. 148.
„Ich muss mich ein bisschen beruhigen. Sonst platze ich vor Glück.“
„Ich hätte gern ein Wunder und ein bisschen Wein.“
aus dem Ukrainischen von Alois Woldan
Quelle: Und wieder ein Prolog / І знову пролог. Wieser Verlag : Klagenfurt 2022, ISBN 978-3990295458