
— Michael Mittermeier deutscher Komiker 1966
in seinem Programm "Zapped", CD Version 'Swiss Edition', aufgezeichnet im Kaufleuten, Zürich 29. und 30. Juli 1998, Piraterecords (Sony Music)
http://www.sueddeutsche.de/bayern/regierungserklaerung-seehofer-der-plan-1.1816172 SZ] vom 12. November 2013 oder auch "Ein bisschen mehr Schweiz würde uns in Deutschland nicht schaden." [http://www.bild.de/politik/ausland/volksabstimmung/brauchen-wir-in-deutschland-mehr-volksentscheide-34696990.bild.html Bild
— Michael Mittermeier deutscher Komiker 1966
in seinem Programm "Zapped", CD Version 'Swiss Edition', aufgezeichnet im Kaufleuten, Zürich 29. und 30. Juli 1998, Piraterecords (Sony Music)
„Liebes Deutschland, hab ein bisschen mehr Vertrauen zu Dir selbst!“
— Gesine Schwan deutsche Politikwissenschaftlerin 1943
auf die Frage "Wenn Deutschland ein Gästebuch hätte, was würden Sie hineinschreiben?", 20 Fragen an Gesine Schwan, frida-magazin.de http://www.frida-magazin.de/html/schwan.html
— Campino Andreas Frege, Sänger der Toten Hosen 1962
Zit. in http://www.dietotenhosen.de/veroeffentlichungen_songtexte.php?text=singles/bayern/bayern_single.php
„Jeder Schweizer trägt seine Gletscher in sich.“
— André Gide, buch Stirb und werde
Stirb und werde. Deutsch von Johanna Borek. Gesammelte Werke, Bd. 1/1. Stuttgart 1989. S. 328
Original franz.: "tout Suisse porte en soi ses glaciers" - Si le grain ne meurt (1926). p. 266 oasisfle.com/ebook http://www.oasisfle.com/ebook_oasisfle/gide_si_le_grain_ne_meurt.pdf
„Ein bisschen Freundschaft ist mir mehr wert als die Bewunderung der ganzen Welt.“
— Otto Von Bismarck deutscher Politiker, Reichskanzler 1815 - 1898
„Wir haben nichts gegen München, wir würden nur nie zu den Bayern gehen.“
— Campino Andreas Frege, Sänger der Toten Hosen 1962
Die toten Hosen: "Bayern" auf dem Album "Unsterblich" - Zit. in
— Peter Hommelhoff deutscher Rechtswissenschaftler, Rektor der Universität Heidelberg 1942
Über den Elitewettbewerb deutscher Hochschulen, DIE ZEIT, 17. November 2005
„Die meisten Schweizer sind mit neunzehn Jahren Greise.“
— Ludwig Hohl Schweizer Schriftsteller 1904 - 1980
Notizen II, 303
„Ich bin natürlich ein Bayer geblieben, auch als Bischof von Rom.“
— Benedikt XVI. 265. Papst der römisch-katholischen Kirche 1927
bei seiner ersten Audienz, SPIEGEL ONLINE, 25. April 2005 http://www.spiegel.de/panorama/benedikt-xvi-zur-papstwahl-als-das-fallbeil-herabfiel-wurde-mir-ganz-schwindelig-a-353330.html (in der Wiedergabe seiner "Ansprache an die Pilger aus Deutschland" bei vatican.va http://www.vatican.va/holy_father/benedict_xvi/speeches/2005/april/documents/hf_ben-xvi_spe_20050425_german-pilgrims_ge.html nicht enthalten)
„Scham ist ein Gefühl der Defensive, das kennen die Bayern nicht.“
— Bruno Jonas deutscher Kabarettist und Autor 1952
Die Zeit, 18. Januar 2007. zeit.de http://www.zeit.de/2007/04/Bayern-Jonas-04/komplettansicht
„Auch der Islam ist mittlerweile ein Teil von Bayern geworden.“
— Markus Söder deutscher Politiker (CSU) und Bayerischer Staatsminister der Finanzen 1967
Merkur: https://www.merkur.de/politik/soeder-islam-bestandteil-bayerns-2338369.html Markus Söder auf Kulturfest der DITIB am 30. Mai 2012
„Wir haben leider nicht überall so kluge Bevölkerungsteile wie in Bayern.“
— Edmund Stoiber deutscher Politiker (CSU), MdB, MdL, bayerischer Ministerpräsident von 1993 2007 1941
auf einer Wahlkampfveranstaltung in Schwandorf, August 2005, zeit.de https://www.zeit.de/2005/33/stoiber_ostdeutschland/komplettansicht
„Die Schweizer sind stolz darauf, so schöne Berge geschaffen zu haben.“
— Ludwig Hohl Schweizer Schriftsteller 1904 - 1980
Notizen VIII, 67
— Edmund Stoiber deutscher Politiker (CSU), MdB, MdL, bayerischer Ministerpräsident von 1993 2007 1941
4. April 2011, kicker.de http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/550723/artikel_unterstuetzung-fuer-hoeness---stoiber_22so-nicht!22.html
„Die Schweizer sind unheimlich schlagfertig, wenn man ihnen genug Zeit dafür lässt.“
— Markus M. Ronner Schweizer Theologe, Publizist und Journalist 1938 - 2022
Markus M. Ronner Zitate-Lexikon
Zitate-Lexikon
„Ich bin stolz auf die Schweiz, deren direkte Demokratie Fremdenhass besiegt hat.“
— Edward Snowden US-amerikanischer Whistleblower 1983
(Original engl.: "Proud of #Switzerland, whose direct democracy defeated xenophobia.") - Swissinfo: https://www.swissinfo.ch/ger/direktedemokratie/nein-zur-durchsetzungsinitiative_die-sieben-besten-zitate-zur-direkten-demokratie/41989980 Edward Snowden am 28. Februar 2016
„Wäre die Schweiz flach wie ein Pfannkuchen, wäre sie größer als Preußen.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Tag- und Jahreshefte, 1803
Andere Werke
„Die CSU und ihre Führung muss den Stolz der Bayern verkörpern. Das ist der entscheidende Maßstab.“
— Edmund Stoiber deutscher Politiker (CSU), MdB, MdL, bayerischer Ministerpräsident von 1993 2007 1941
Stuttgarter Nachrichten Nr. 109/2008 vom 10. Mai 2008, S. 4