The Language of the Third Reich: LTI--Lingua Tertii Imperii: A Philologist's Notebook
Zitate von Victor Klemperer
Victor Klemperer
Geburtstag: 9. Oktober 1881
Todesdatum: 11. Februar 1960
Victor Klemperer war ein deutscher Literaturwissenschaftler, Romanist und Politiker. Zu seiner Bekanntheit über die Fachgrenzen hinaus trugen neben seiner Abhandlung LTI – Notizbuch eines Philologen vor allem seine ab 1995 unter dem Titel Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten herausgegebenen Tagebücher bei, in denen er akribisch seine Alltagserfahrungen im Zeichen der Ausgrenzung als intellektueller protestantischer Konvertit jüdischer Herkunft aus der deutschen Gesellschaft in der Zeit des Nationalsozialismus dokumentierte. Darüber hinaus vermitteln die Bände Curriculum Vitae , Leben sammeln, nicht fragen wozu und warum und So sitze ich denn zwischen allen Stühlen ein intensives Bild von Klemperers Blick auf die Zeit des Deutschen Kaiserreichs, der Weimarer Republik sowie der Deutschen Demokratischen Republik. Klemperer kann damit als einer der wichtigsten Chronisten des Lebens eines Überlebenden des Holocaust durch die deutschen Nationalsozialisten gelten; daneben aber auch als Zeitzeuge der Jahre vor und nach der Zeit des Nationalsozialismus. Im Jahr 1950 wurde er als Vertreter des Kulturbundes Abgeordneter der Volkskammer der DDR.
Wikipedia
Werk
Zitate Victor Klemperer
Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten, Tagebücher 1933 – 1945, Aufbau-Verlag, Berlin 1996, 5. Auflage, Band II, S. 503, Eintrag zum 08.04.1944
— Victor Klemperer, buch LTI – Notizbuch eines Philologen
LTI, Notizbuch eines Philologen, Reclam, 1966. S. 18
— Victor Klemperer, buch LTI – Notizbuch eines Philologen
LTI, Notizbuch eines Philologen, Reclam, 1975. S. 312
August 1936, Tagebücher 1935-1936, Aufbau Taschenbuchverlag, Berlin 1999, ISBN 3-7466-5514-5. S. 126
Dezember 1939, Tagebücher 1937-1939, Aufbau Taschenbuchverlag, Berlin 1999, ISBN 3-7466-5514-5. S. 181
— Victor Klemperer, buch LTI – Notizbuch eines Philologen
LTI, Notizbuch eines Philologen, Reclam, 1975. S. 128
— Victor Klemperer, buch LTI – Notizbuch eines Philologen
LTI, Notizbuch eines Philologen, Reclam, Stuttgart 2007 ISBN 978-3-15-20149-7. S. 178
The Language of the Third Reich: LTI--Lingua Tertii Imperii: A Philologist's Notebook
The Language of the Third Reich: LTI--Lingua Tertii Imperii: A Philologist's Notebook
— Victor Klemperer, buch LTI – Notizbuch eines Philologen
LTI, Notizbuch eines Philologen, Reclam, Stuttgart 2007 ISBN 978-3-15-20149-7. S. 179
The Language of the Third Reich: LTI--Lingua Tertii Imperii: A Philologist's Notebook
„Very quiet and yet quieter living-for-ourselves.“
I Will Bear Witness 1933-41 A Diary of the Nazi Years
— Victor Klemperer, buch LTI – Notizbuch eines Philologen
Quelle: LTI – Lingua Tertii Imperii (The Language of the Third Reich) (1947), p. 16.
— Victor Klemperer, buch LTI – Notizbuch eines Philologen
Quelle: LTI – Lingua Tertii Imperii (The Language of the Third Reich) (1947), p. 12.
— Victor Klemperer, buch LTI – Notizbuch eines Philologen
Quelle: LTI – Lingua Tertii Imperii (The Language of the Third Reich) (1947), p. 15.
— Victor Klemperer, buch LTI – Notizbuch eines Philologen
Quelle: LTI – Lingua Tertii Imperii (The Language of the Third Reich) (1947), pp. 207-208.
— Victor Klemperer, buch LTI – Notizbuch eines Philologen
Quelle: LTI – Lingua Tertii Imperii (The Language of the Third Reich) (1947), p. 282
— Victor Klemperer, buch LTI – Notizbuch eines Philologen
Quelle: LTI – Lingua Tertii Imperii (The Language of the Third Reich) (1947), p. 61.