
„Man kann die Menschheit nicht lieben. Man kann nur Menschen lieben.“
— Graham Greene britischer Schriftsteller 1904 - 1991
Die Menschenfreunde, 3. Akt / Christian. Berlin 1917. S. 78. [Die Menschenfreunde.djvu, 76]
„Man kann die Menschheit nicht lieben. Man kann nur Menschen lieben.“
— Graham Greene britischer Schriftsteller 1904 - 1991
„Besser ein bisschen das ist gut gemacht, das ist viel unvollkommen.“
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr
„Ideologen sind Leute, die glauben, dass die Menschheit besser sei als der Mensch.“
— Dwight David Eisenhower Präsident der Vereinigten Staaten 1890 - 1969
„So ein bisschen Bildung ziert den ganzen Menschen.“
— Heinrich Heine, buch Reisebilder
Reisebilder, Die Bäder von Lucca VIII
Reisebilder, Die Bäder von Lucca
„Die Menschheit des Menschen verbietet jede Art von Herrschaft von Menschen über Menschen.“
— Karl Albrecht Schachtschneider deutscher Staatsrechtler 1940
Demokratie versus Kapitalismus: Vom Recht des Menschen
„Es ist möglich, einen Menschen zu lieben - wenn Du ihn nicht so gut kennst.“
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
— Immanuel Kant, buch Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht
Idee zur allgemeinen Geschichte, A 395
Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht (1784)
„Die Menschheit ist die Unsterblichkeit der sterblichen Menschen.“
— Ludwig Börne deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker 1786 - 1837
Kritiken. Aus: Gesammelte Schriften. 2. Band. Milwaukee, Wis.: Luft, Bickler & Co., 1858. S. 208.
„Die Menschheit will nicht mehr Leben, aber der Mensch will es.“
— Friedrich Sieburg deutscher Literaturkritiker 1893 - 1964
Die Lust am Untergang, 1954
„Es ist leichter, die Menschheit als einen Menschen zu kennen.“
— François de La Rochefoucauld französischer Schriftsteller 1613 - 1680
Reflexionen, Maxime 436
Original franz.: "Il est plus aisé de connaître l'homme en général que de connaître un homme en particulier."
— Boualem Sansal algerischer Schriftsteller und Ökonom 1949
(Eingangszitat aus seinem Roman "2084 Das Ende der Welt".
„Jeder mit den Klassikern vollgestopfte Mensch ist ein Feind der Menschheit.“
— Henry Miller, buch Wendekreis des Krebses
Wendekreis des Krebses, 1932
— Donna Leon US-amerikanische Krimi-Schriftstellerin 1942
Interview im Migros-Magazin 26, 28. Juni 2005
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Die Leiden des jungen Werther – Am 4. Mai 1771
Erzählungen, Die Leiden des jungen Werthers (1774)
— Thomas Mann, buch Der Zauberberg
Der Zauberberg, Sechstes Kapitel, vorletzter Abschnitt: Schnee. S. Fischer 1954, S. 704
Der Zauberberg