Zitate über Krankheit
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema krankheit, krankheiten, leben, tod.
Zitate über Krankheit

„Eine solche Liebe war eine schwere Krankheit, von der man sich nie ganz erholt.“

Tagebuch, 1876
"What worse - what more general malady pervades each and all of us, our literature, education, attitude toward each other, (even toward ourselves,) than a morbid trouble about seems, (generally temporarily seems too,) and no trouble at all, or hardly any, about the sane, slow-growing, perennial, real parts of character, books, friendship, marriage - humanity's invisible foundations and hold-together?" - The Lesson of a Tree. September 1. Prose Works 1892. Volume I Specimen Days. Edited by Floyd Stovall. © New York University 1963

„Exzess ist Teil meiner Natur. Langeweile ist eine Krankheit.“

Totale Architektur. In: Walter Gropius: Architektur - Wege zu einer optischen Kultur. Fischer Bücherei Frankfurt/Main 1956. S. 129 f.

Dieter Bellmann (Hrsg.): Der Rosengarten, 1, Von der Lebensweise der Könige. Carl Schünemann Verlag, Bremen 1982 (Übersetzung durch Karl Heinrich Graf)
Original Farsi: "بنی آدم اعضای یکدیگرند // که در آفرینش زیک گوهرند // چو عضوی به درد آورد روزگار // دگر عضوها را نماند قرار // تو کز محنت دیگران بی غمی // نشاید که نامت نهند آدمی"

in einer Rede zu Studenten über den US-Geheimdienst, November 2005, focus.de http://www.focus.de/politik/ausland/castro-beteuert-fuenf-stunden_aid_101523.html

„Welche Krankheit ist an Hartnäckigkeit dem Hang zum Alkohol zu vergleichen?“

zitiert in kneipp-meilen.ch http://www.kneipp-meilen.ch/zitate.htm
Zugeschrieben

http://www.zeit.de/1984/22/der-alte-mann-und-was-mehr 25. Mai 1984
Grain Brain: The Surprising Truth about Wheat, Carbs, and Sugar--Your Brain's Silent Killers


„Das Heilmittel ist schlimmer als die Krankheit.“
Über Aufstände

„Der Philosoph behandelt eine Frage; wie eine Krankheit.“
Teil I, §255, Seite 98.
Philosophische Untersuchungen (Philosophical Investigations)

„Gesunde Kompromisse machen aus Konflikten chronische Krankheiten.“

„Toleranz ist Liebe, belastet mit der Krankheit des Hochmuts.“

„Da meine Krankheit voranschreitet, habe ich viel zu tun und möchte es so schnell wie möglich tun.“

„Heilen Sie die Krankheit und töten Sie den Patienten.“
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/giulia-caminito-ueber-italien-und-ihren-roman-ein-tag-wird-kommen-von-karen-krueger-16959030.html

Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern, Akademische Buchhandlung, Jena 1797, S. 656, [hufeland_leben_1797/684]


„Die tödliche Krankheit des Menschen ist seine Meinung, er wisse.“
Quelle: Apologie de Raimond Sebond. Zitat gefunden bei Ernst v. Glasersfeld in "Einführung in den Konstruktivismus", München 2003 (Serie Piper 1165), S.9.
Original franz.: "La peste de l'homme c'est l'opinion de savoir."
„Einige Heilmittel sind gefährlicher als das Übel.“
Sententiae falso receptae 152; in Wahrheit von Seneca d.Ä.
Original lat.: "Graviora quaedam sunt remedia periculis."
Fälschlich zugeschrieben

„Im Unterschied zu anderen Krankheiten, ist das Leben immer tödlich.“
aus La coscienza di Zeno, Kap. 6, Übersetzung: Nino Barbieri
(Original ital.: "A differenza delle altre malattie la vita è sempre mortale.") - Wikisource it - La coscienza di Zeno http://it.wikisource.org/wiki/La_coscienza_di_Zeno/Psico-analisi

An Max Brod, Zürau, Anfang Oktober 1917. In: Briefe 1902-1924, Hrsg. Max Brod, S. Fischer, Frankfurt/Main 1966, S. 177 books.google.de https://books.google.de/books?hl=de&id=R1YoAQAAMAAJ&dq=%22sondern+nur+eine+ihrer+Bedeutung+nach+vorl%C3%A4ufig+nicht+einzusch%C3%A4tzende+Verst%C3%A4rkung+des+allgemeinen+Todeskeims.%22
Briefe

„Wie Krankheit die Dimension des Ichs vergrößert!“
Essays
How sickness enlarges the dimensions of a man's self to himself! - The Convalescent. books.google http://books.google.de/books?id=EvtLAAAAcAAJ&pg=PA188

„Der gesunde Gelehrte, der Mann bei dem Nachdenken keine Krankheit ist.“
Sudelbücher Heft D (237)
Sudelbücher

„Gewiss ist die Krankheit nützlich, die nach der Hand des Arztes verlangt.“
Über die Bekehrung

„Ohne Geld ist die Ehre nur eine Krankheit.“
Les plaideurs I,1
Original franz.: "Mais sans argent l'honneur n'est qu'une maladie."

Distichen (5). Aus: Gedichte. Hrsg. von Julius von der Traun. Wien: Tendler und Comp., 1855. S. 186.
Der Geist der Antike und die christliche Welt, Bonn 1923, S. 106

Der Wanderer zwischen beiden Welten
"Der Wanderer zwischen beiden Welten" (1916)

DIE ZEIT, 30. August 2007, Zeit. de

Die Lais / Guigemar Zeile 481-486
Lais, Guigemar
Original: "Mes ki ne mustre s'enferté // a peine puet aveir santé. // Amurs est plaie dedenz cors // e si ne piert nïent defors; // ceo est uns mals ki lunges tient, // pur ceo que de nature vient." - Die Lais der Marie de France, hrsg. von Karl Warnke. Mit vergleichenden Anmerkungen von Reinhold Köhler. S. 24 books.google.de http://books.google.de/books?id=L9uJ5LjsWKcC&pg=PA24

in der Sendung "Beckmann", ARD, 24. April 2006
über Migranten in Deutschland, verteidigt-israel.de http://www.verteidigt-israel.de/MWalid%20Nakschbandi.htm

„Die gefährlichste aller Krankheiten ist die Frau“
Meistererzählungen
The City of Dreaming Books
„Krankheit ist ein ungebetener Gast.“

„Halten Sie die Krankheit stand, bevor sie kommt.“





„Ich bin Katholik und Christ, auch die Kirche spricht von der Krankheit Homosexualität.“
Interview, 9. August 2008, profil.at http://www.profil.at/home/ich-haider-215242

„Von Krankheit mag der Körper wohl gesunden, // Doch Seelenschmerz heilt nicht wie Leibeswunden.“
Fortunat. In: Gesammelte Schriften, Dritter Band, Wilhelm Braumüller, Wien 1871, S. 121,

Quelle: Interview mit Giovanni di Lorenzo. DIE ZEIT, 30. August 2007, zeit.de http://www.zeit.de/2007/36/Interview-Helmut-Schmidt?page=all


„Krankheit ist der furchterregendste Tyrann.“

„Eine gute Umkehr ist die beste Medizin, die die Krankheiten der Seele hat“
Stuttgarter Zeitung Nr. 178/2007 vom 4. August 2007, S. 43

„Jede Überzeugung ist eine Krankheit.“
Original: (fr) toute conviction est une maladie-
Quelle: Ausstellungskatalog Zürich. DuMont 1984, S. 10 books.google https://books.google.de/books?id=xDtQAAAAMAAJ&q=%C3%BCberzeugung

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/corona-bonds-oecd-angel-gurria-interview-1.4869630
Spirtualität

Quelle: https://www.sebastianbieniek.com/quotes

„"Kultur ist eine Krankheit."
(05.10.2012, Notizen)“
Quelle: https://www.sebastianbieniek.com/quotes