„Starke Depressionen und kein Antrieb
Sind eine der schlimmsten Krankheiten“
Ähnliche Zitate

„Das Heilmittel ist schlimmer als die Krankheit.“
— Francis Bacon englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler 1561 - 1626
Über Aufstände

— Walt Whitman US-amerikanischer Dichter 1819 - 1892
Tagebuch, 1876
"What worse - what more general malady pervades each and all of us, our literature, education, attitude toward each other, (even toward ourselves,) than a morbid trouble about seems, (generally temporarily seems too,) and no trouble at all, or hardly any, about the sane, slow-growing, perennial, real parts of character, books, friendship, marriage - humanity's invisible foundations and hold-together?" - The Lesson of a Tree. September 1. Prose Works 1892. Volume I Specimen Days. Edited by Floyd Stovall. © New York University 1963

— Etty Hillesum niederländisch-jüdische Lehrerin 1914 - 1943
Etty: de nagelaten geschriften van Etty Hillesum 1941-1943

„Arbeit ist immer ein Gegenmittel gegen Depressionen.“
— Eleanor Roosevelt US-amerikanische Menschenrechtsaktivistin 1884 - 1962

— Edmund Husserl Philosoph, Begründer der Phänomenologie 1859 - 1938
Philosophie als strenge Wissenschaft, in: Logos, Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur, hrsg. von Georg Mehlis, Band I, Heft 3, 1910/1911, S.340, DigiZeitschriften http://www.digizeitschriften.de/dms/resolveppn/?PID=PPN51032052X_1910-11_0001|log61

— Robert Burton, buch Anatomie der Melancholie
Robert Burton: Die Anatomie der Melancholie (orig. The Anatomy of Melancholy, 1621), aus dem Englischen übersetzt von Werner v. Koeppenfels nach der Ausgabe letzter Hand, Oxford 1651, 3. Auflage, Mainz 2001, ISBN 3-87162-007-6, S.124

— Carl von Ossietzky, Rechenschaft
Rechenschaft. In: Die Weltbühne, 28. Jahrgang, Nummer 19, 10. Mai 1932, 1. Band, Verlag der Weltbühne, Charlottenburg, S. 689,
Beiträge in "Die Weltbühne"

„jede Überzeugung ist eine Krankheit“
— Francis Picabia kubanischer Schriftsteller, Maler, Grafiker 1879 - 1953
Ausstellungskatalog Zürich. DuMont 1984, S. 10 books.google https://books.google.de/books?id=xDtQAAAAMAAJ&q=%C3%BCberzeugung
"toute conviction est une maladie"

„Die gefährlichste aller Krankheiten ist die Frau“
— Joseph Roth österreichischer Schriftsteller und Journalist 1894 - 1939
Meistererzählungen

„Krankheit ist der furchterregendste Tyrann.“
— Albert Camus französischer Schriftsteller und Philosoph 1913 - 1960

„Ohne Geld ist die Ehre nur eine Krankheit.“
— Jean Racine Autor der französischen Klassik 1639 - 1699
Les plaideurs I,1
Original franz.: "Mais sans argent l'honneur n'est qu'une maladie."