„Wir opfern keine Generation. Wir retten sie. Millionen Menschen Krankheit und Tod auszusetzen ist keine Alternative.“
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/corona-bonds-oecd-angel-gurria-interview-1.4869630
Themen
million, alternative, tod, krankheiten, generation, mensch, menschen, opfer, krankheit, retterÄhnliche Zitate

„Der Tod eines einzelnen Mannes ist eine Tragödie, aber der Tod von Millionen nur eine Statistik.“
— Josef Stalin sowjetischer Politiker 1879 - 1953

— Franz-Josef Strauß deutscher Politiker (CSU), MdL, MdB, MdEP 1915 - 1988
Vilshofener Aschermittwochsrede 1964, ACSP, NL Strauß Slg. Kray RA 64/5 https://www.fjs.de/fileadmin/user_upload/FJS/Documents/parteivorsitzender/NLStraussSlg.Kray_RA64_5.pdf, S. 33

— Sebastian Kneipp bayerischer Priester und Hydrotherapeut 1821 - 1897
zitiert in kneipp-meilen.ch http://www.kneipp-meilen.ch/zitate.htm
Zugeschrieben

„Für manche Menschen gibt es keinen Sieg, nur alternative Verlustformen.“
— David Niven britischer Schauspieler 1910 - 1983

— Eduard Douwes Dekker niederländischer Schriftsteller 1820 - 1887
Woutertje Pieterse. Die Geschichte eines holländischen Jungen. Aus dem Holländischen übertragen von Hans Bruck. Berlin: Verlag Neues Leben, 1955. S. 163

„Wenn uns schon nichts vor dem Tod rettet, sollte uns Liebe wenigstens vor dem Leben retten.“
— Pablo Neruda chilenischer Schriftsteller 1904 - 1973

„Der Mensch steht heute vor der Alternative: Untergang des Menschen oder Wandlung des Menschen.“
— Karl Jaspers deutscher Philosoph und Psychiater 1883 - 1969
Philosophie und Welt

„Religion ist Aberglaube. Das macht einem Menschen die Alternativen bewusst.“
— Peter Ustinov britischer Schriftsteller, Schauspieler und Regisseur 1921 - 2004

„Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten.“
— Albert Camus, buch Der Mythos des Sisyphos
Der Mythos von Sisyphos. Deutsch von Hans Georg Brenner und Wolfdietrich Rasch. Karl Rauch Verlag Düsseldorf. 68. Tausend 1960. S. 46
Original franz.: "Un homme est toujours la proie de ses vérités." - Le Mythe de Sisyphe, 1942
Der Mythos des Sisyphos (Le Mythe de Sisyphe, 1942)

„Man soll tun, was man kann, einzelne Menschen vom Untergang zu retten.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
an Charlotte von Stein, 12. September 1780
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche

— Hannah Arendt US-amerikanische Politologin und Philosophin deutscher Herkunft 1906 - 1975
Macht und Gewalt, S. 119
"For this reason alone, the alternative between capitalism and socialism is false - not only because neither exists anywhere in its pure state anyhow, but because we have here twins, each wearing a different cap." - "Thoughts on Politics and Revolution". In: "Crisis of the Republic". Harcourt Brace 1972, p. 214

— Seneca d.J., buch Epistulae morales
(lat) Tria haec in omni morbo gravia sunt: metus mortis, dolor corporis, intermissio voluptatum.
Moralische Briefe an Lucilius - Epistulae morales ad Lucilium
Quelle: Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), IX, LXXVIII , 6

„Die tödliche Krankheit des Menschen ist seine Meinung, er wisse.“
— Michel De Montaigne französischer Philosoph und Autor 1533 - 1592
Quelle: Apologie de Raimond Sebond. Zitat gefunden bei Ernst v. Glasersfeld in "Einführung in den Konstruktivismus", München 2003 (Serie Piper 1165), S.9.
Original franz.: "La peste de l'homme c'est l'opinion de savoir."
https://www.spiegel.de/kultur/literatur/regina-porter-ueber-die-reisenden-alltagsrassismus-und-vorbilder-a-9d0c4991-a655-4170-a38e-85f49ba33b18