„Willst du glücklich sein im Leben, dann sei es!“
Original
If you want to be happy, be.
As quoted in Wisdom for the Soul : Five Millennia of Prescriptions for Spiritual Healing (2006) by Larry Chang, p. 352; this statement appears in late 20th century inspirational books, but with no known citation to original material by Tolstoy.
Disputed

Ähnliche Zitate

„Willst du glücklich sein? Dann lerne erst leiden.“
— Iwan Sergejewitsch Turgenew russischer Schriftsteller 1818 - 1883
Gedichte in Prosa

„In dem Haus in dem du bleiben willst, sei rechtschaffen und stehle nicht.“
— Benvenuto Cellini italienischer Bildhauer und Goldschmied, Vertreter des Manierismus 1500 - 1571
La vita di Benvenuto Cellini fiorentino scritta (per lui medesimo) in Firenze, 10. Kapitel, Übersetzung: Nino Barbieri.
Original ital.: "In nella casa che tu vuoi stare, vivi onesto e non vi rubare."), it. liberliber.it http://www.liberliber.it/biblioteca/c/cellini/index.htm (Stand 7/07

„Lauf so oft verrückt wie du willst, aber sei nicht ohnmächtig!“
— Jane Austen britische Schriftstellerin 1775 - 1817

„Wir alle leben mit dem Ziel, glücklich zu sein; Unser Leben ist anders und immer noch dasselbe.“
— Anne Frank Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin 1929 - 1945

„Leben willst du? Kannst du das denn?“
— Seneca d.J., buch Epistulae morales
Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), IX, 77, 18
Moralische Briefe an Lucilius - Epistulae morales ad Lucilium
Original: (lat) Vivere vis: scis enim?

— Gottfried Wilhelm Leibniz deutscher Philosoph und Wissenschaftler 1646 - 1716
Theodizee Erster Teil, Pt. 51

„Wenn ich dir schon das Leben gegeben habe, was willst du mehr? Du willst mehr!“
— Chavela Vargas Mexikanische Sängerin 1919 - 2012

— Emil Zátopek tschechischer Langstreckenläufer 1922 - 2000
Quicksilver: The Mercurial Emil Zátopek. Globerunner Productions 2016, S. 99.

„Das Leben ist glücklich. Der Tod ist ruhig. Nur der Übergang zwischen ihnen ist unangenehm.“
— Isaac Asimov US-amerikanischer Biochemiker und Science-Fiction-Schriftsteller 1920 - 1992

„Könnte ich leben, ohne zu arbeiten, ich wäre das glücklichste Wesen unter der Sonne.“
— Franziska zu Reventlow deutsche Schriftstellerin, Malerin und Übersetzerin 1871 - 1918
Tagebücher, April [1909]. In: Gesammelte Werke, München: Langen, 1925. wolfgang-rieger.de http://www.wolfgang-rieger.de/OnlineTexte/Reventlow/Tagebuecher/Tagebuecher8.htm
Tagebücher 1886-1910

„Es sollen einmal andere besser und glücklicher leben dürfen, weil wir gestorben sind.“
— Alfred Delp deutscher Jesuit und Widerstandskämpfer 1907 - 1945
aus dem Abschiedsbrief nach dem Todesurteil, zitiert nach: Gesammelte Schriften, hrsg. von Roman Bleistein, Band 4 - Aus dem Gefängnis, Knecht, Frankfurt am Main 1984, ISBN 3-7820-0499-X, S. 110

„Nur in der Bewegung, so schmerzlich sie sei, ist Leben.“
— Jacob Burckhardt Schweizer Kulturhistoriker mit Schwerpunkt auf Kunstgeschichtlichem 1818 - 1897
Weltgeschichtliche Betrachtungen

„Kummer, sei lahm! Sorge, sei blind! Es lebe das Geburtstagskind!“
— Theodor Fontane Deutscher Schriftsteller 1819 - 1898