
„Ich nehme an, Bücher bedeuten mir sowieso mehr als Menschen“
— Francis Scott Fitzgerald US-amerikanischer Schriftsteller 1896 - 1940
— Francis Scott Fitzgerald US-amerikanischer Schriftsteller 1896 - 1940
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882
— Baruch Spinoza niederländischer Philosoph des Rationalismus 1632 - 1677
Ethik, Buch IV, "Über die menschliche Knechtschaft oder die Macht der Affekte", Lehrsatz 72
Original lat.: "Homo liber nunquam dolo malo sed semper cum fide agit."
Ethik, Buch IV, Über die menschliche Knechtschaft oder die Macht der Affekte
— Walter Moers, buch Das Labyrinth der Träumenden Bücher
Das Labyrinth der Träumenden Bücher (Zamonien, #6)
Variante: Beurteile ein Buch nicht nach seinem Umschlag!
— Gisela Uhlen Deutsche Schauspielerin 1919 - 2007
zitiert in dem ihr gewidmeten Nachruf in der Stuttgarter Zeitung Nr. 13/2007 vom 17. Januar 2007
— Marie Curie französische Physikerin polnischer Herkunft 1867 - 1934
— George Orwell britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist 1903 - 1950
— Simone de Beauvoir französische Schriftstellerin, Philosophin und Feministin des 20. Jahrhunderts 1908 - 1986
— Voltaire Autor der französischen und europäischen Aufklärung 1694 - 1778
Der ehrliche Hurone, Kap. 13
Original: Original franz.: "j’avais deux vies: la liberté et l’objet de mon amour."
— Victor Hugo französischer Poet und Autor 1802 - 1885
— Rudolf Steiner österreichischer Esoteriker, Philosoph, Schriftsteller und Begründer der Anthroposophie 1861 - 1925
Die Philosophie der Freiheit - Grundzüge einer modernen Weltanschauung, (GA 4) S. 164; ISBN 9783727400407 und ISBN 9783727462719
Die Philosophie der Freiheit
— Albert Schweitzer elsässischer Arzt, Theologe, Musiker und Philosoph 1875 - 1965
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955
— Isaac Asimov US-amerikanischer Biochemiker und Science-Fiction-Schriftsteller 1920 - 1992
— Julian Barnes, buch Flauberts Papagei
Flaubert's Parrot
— Stefan Hölscher Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach 1965
— George Bernard Shaw irisch-britischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist 1856 - 1950
— Sophie Scholl deutsche Widerstandskämpferin im Dritten Reich 1921 - 1943
— Bodo Ramelow Gewerkschafter, deutscher Politiker (Die Linke), MdL, Ministerpräsident in Thüringen 1956
Quelle: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/linke-bodo-ramelow-fuer-doppelspitze-aus-janine-wissler-und-susanne-hennig-wellsow-a-14ef48bd-74b5-41e0-a2f9-d26c4b4fc9ad
— Haruki Murakami, buch Kafka am Strand
Kafka on the Shore