
„Eines hat mich das Leben gelehrt: Wenn Sie interessiert sind, müssen Sie nie nach neuen Interessen suchen. Sie kommen zu Ihnen.“
— Eleanor Roosevelt US-amerikanische Menschenrechtsaktivistin 1884 - 1962
— Eleanor Roosevelt US-amerikanische Menschenrechtsaktivistin 1884 - 1962
— Johann Wolfgang von Goethe, buch Wilhelm Meisters Wanderjahre
Wilhelm Meisters Wanderjahre, Aus Makariens Archiv
Erzählungen, Wilhelm Meister (1795/1796: Wilhelm Meisters Lehrjahre; 1821/1829: Wilhelm Meisters Wanderjahre)
— Walther Rathenau deutscher Industrieller und Politiker 1867 - 1922
Auf dem Fechtboden des Geistes. Aphorismen aus seinen Notizbüchern
— Ernest Hemingway US-amerikanischen Schriftsteller 1899 - 1961
— Jane Jacobs US-amerikanische Sachbuch-Autorin, Stadt- und Architekturkritikerin 1916 - 2006
— Subcomandante Marcos mexikanischer Revolutionär und Autor 1957
Botschaften aus dem Lakandonischen Urwald, Hamburg, 1996. Übersetzer: Horst Rosenberger ISBN 3-89401-259-5.
— Clive Staples Lewis irischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler 1898 - 1963
— Virginia Woolf britische Schriftstellerin 1882 - 1941
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorisms (1880/1893)
— Jean Paul Sartre französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph und Publizist 1905 - 1980
— Louis Antoine Léon de Saint-Just französischer Schriftsteller und Revolutionär 1767 - 1794
3. März 1794 vor dem Konvent
Original franz.: "Le bonheur est une idée neuve en Europe."
— Gotthilf Heinrich von Schubert deutscher Arzt und Naturforscher 1780 - 1860
Ahndungen einer allgemeinen Geschichte des Lebens. 1. Theil. Leipzig: Reclam, 1806. S. 231.
— Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord französischer Diplomat 1754 - 1838
Madame de Staël (Orieux: Talleyrand. Die unverstandene Sphinx, S. 196)
Zitate über Talleyrand
— Emily Dickinson amerikanische Dichterin 1830 - 1886
— Wolfgang Borchert, buch Draußen vor der Tür
Draußen vor der Tür
— Dietrich Bonhoeffer deutscher evangelisch-lutherischer Theologe 1906 - 1945
Brief vom 18. Juli 1944 an Eberhardt Bethge; in: D. Bonhoeffer. Widerstand und Ergebung. Briefe und Aufzeichnungen aus der Haft, hrsg. von Eberhardt Bethge. 2. Aufl. 1977, S. 396, DBW 8, S. 537
— Albert Hofmann Schweizer Chemiker und Entdecker von LSD 1906 - 2008
— Manfred Weber deutscher Politiker (CSU), MdEP 1972
Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag
— Steve Jobs US-amerikanischer Unternehmer, Mitbegründer von Apple Computer 1955 - 2011
— Franz Marc deutscher Maler 1880 - 1916
›Geistige Güter‹ (Oktober 1911). Aus: Der Blaue Reiter. München 1912 (2. Auflage 1914), S. 1–4. Wiederabdruck in: Der Blaue Reiter. Dokumentarische Neuausgabe von Klaus Lankheit. München 1965, S. 21–24. Manuskript verschollen zeno.org http://www.zeno.org/nid/20003854817