„Das Glück in dieser Welt besteht darin, nicht unglücklich zu sein. Man beachtet es nicht mit zwanzig Jahren, man weiß es mit sechzig.“
— Théodore Jouffroy Publizist und Philosoph 1796 - 1842
Das grüne Heft
— Théodore Jouffroy Publizist und Philosoph 1796 - 1842
Das grüne Heft
— Carl Hilty Schweizer Staatsrechtler 1833 - 1909
Für schlaflose Nächte, 9. Februar, J. C. Hinrichs/Huber, Leipzig/Frauenfeld 1903, S. 71, books.google.de https://books.google.de/books?hl=de&id=mI1UAAAAYAAJ&q=%22Das%20Gl%C3%BCck%20des%20Lebens%20besteht%20nicht%20sowohl%20darin%2C%20wenig%20oder%20keine%20Schwierigkeiten%20zu%20haben%2C%20sondern%20sie%20alle%20siegreich%20und%20glorreich%20zu%20%C3%BCberwinden.%22
— Robert Anson Heinlein US-amerikanischer Science-Fiction-Schriftsteller 1907 - 1988
— Viktor Frankl österreichischer Neurologe und Psychiater, Begründer der Logotherapie und der Existenzanalyse 1905 - 1997
— Theodor Fontane Deutscher Schriftsteller 1819 - 1898
Brief an Gustav Karpeles, 3. April 1879; Quelle: C. Grawe: "Fontane zum Vergnügen", 1994, S. 58, ISBN 978-3-15-009317-7
Briefe
— Jack Kerouac US-amerikanischer Schriftsteller und Beatnik 1922 - 1969
— Thomas von Aquin dominikanischer Philosoph und Theologe 1225 - 1274
— Jean-François Ducis französischer Dichter und Übersetzer 1733 - 1816
Epîtres à M. Droz
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr
— Martin Luther King US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler 1929 - 1968
— Madeleine Delbrêl französische Schriftstellerin 1904 - 1964
"Notre esprit, mon petit, il est, en résumé, d'être Jésus, de vivre Jésus, de mourir Jésus." - Eblouie par dieu, 2004, p. 231
Quelle: Deine Augen in unseren Augen - Die Mystik der Leute von der Straße. Ein Lesebuch Hg. von Annette Schleinzer. Verlag Neue Stadt München 2015, ISBN 978-3-7346-1026-4, S. 84
— Samuel Butler d.J. englischer Schriftsteller, Komponist, Philologe, Maler und Gelehrter 1835 - 1902
Der Weg allen Fleisches. Roman, postum 1903. Übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Helmut Findeisen. dtv Klassik, München 1991, ISBN 3-423-02240-X, 19. Kapitel.
(Original en: "All animals, except man, know that the principal business of life is to enjoy it." - The Way of All Flesh", Wikisource, chapter 19.
— Elbert Hubbard US-amerikanischer Schriftsteller und Verleger 1856 - 1915
— Alfred Adler österreichischer Arzt und Psychotherapeut 1870 - 1937
— Mark Twain, buch Following the Equator
Following the Equator, chapter LXIII und The Tragedy of Pudd'nhead Wilson, chapter 7
Original engl.: "The principal difference between a cat and a lie is that the cat has only nine lives." (Following the Equator)
Original engl.: "One of the most striking differences between a cat and a lie is that a cat has only nine lives" (Pudd'nhead Wilson)
Following the Equator
— Marcel Aymé französischer Erzähler und Dramatiker 1902 - 1967
— Oscar Wilde, Eine Frau ohne Bedeutung
Eine Frau ohne Bedeutung, 3. Akt / Lord Illingworth
Original engl.: "The world has been made by fools that wise men should live in it!"
Eine Frau ohne Bedeutung - A Woman of No Importance
— Arthur Schopenhauer deutscher Philosoph 1788 - 1860
— Woody Allen US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler 1935