
„Es ist immer etwas Wahnsinn in der Liebe. Es ist aber immer auch etwas Vernunft im Wahnsinn.“
— Friedrich Nietzsche deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844 - 1900
1. Teil; Vom Lesen und Schreiben
Also sprach Zarathustra
„Es ist immer etwas Wahnsinn in der Liebe. Es ist aber immer auch etwas Vernunft im Wahnsinn.“
— Friedrich Nietzsche deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844 - 1900
— Helen Fisher US-amerikanische Anthropologin 1947
DER SPIEGEL, 28. Februar 2005, S. 179
Interview mit Philip Bethge 2005
„Liebe, ein liebenswürdiger Wahnsinn – Ehrgeiz, eine ernsthafte Dummheit.“
— Nicolas Chamfort französischer Schriftsteller 1741 - 1794
Aus Maximes et Pensées, Caractères et Anecdotes (dt. Maximen und Gedanken), Der Weg des Lebens
„Während des Lebens steht die Liebe immer vor der Niederlage.“
— Zygmunt Bauman britisch-polnischer Soziologe und Philosoph 1925 - 2017
„Die erste wahre Liebe ist immer die letzte.“
— Andrzej Majewski polnischer Aphoristiker, Schriftsteller, Publizist, Feuilletonist 1966
„Ein gerader Weg führt immer nur ans Ziel.“
— André Gide französischer Schriftsteller; Literaturnobelpreisträger 1947 1869 - 1951
Tagebuch
— Christa Wolf, buch Kassandra
Voraussetzungen einer Erzählung: Kassandra: Frankfurter Poetik-Vorlesungen
„Liebe das Leben, das du lebst. Lebe das Leben, das du liebst.“
— Bob Marley jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter 1945 - 1981
„Freiem Leben, freiem Lieben, // Bin ich immer treu geblieben!“
— Louise Aston deutsche Schriftstellerin und Vorkämpferin für die Revolution und Frauenemanzipation 1814 - 1871
Lebensmotto. In: Wilde Rosen, Verlag von W. Moeser und Kühn, Berlin 1846, S. 26, , zeno.org http://www.zeno.org/nid/20004475100
„Wahnsinn ist, wenn man immer wieder das Gleiche tut, aber andere Resultate erwartet.“
— Rita Mae Brown US-amerikanische Krimi-Schriftstellerin 1944
Die Tennisspielerin. Rowohlt Verlag, 1995. ISBN 3-499-12394-0
„Wenn ich jemanden liebe, liebe ich ihn immer.“
— Elizabeth Taylor britisch-amerikanische Schauspielerin 1932 - 2011
„Das wahre Leben besteht aus Lachen, Liebe und Arbeit.“
— Elbert Hubbard US-amerikanischer Schriftsteller und Verleger 1856 - 1915
„Unser Gehirn lernt immer. Es tut nichts lieber und kann gar nicht anders! Ein Leben lang.“
— Manfred Spitzer deutscher Neurowissenschaftler und Psychiater 1958
Zeitschrift "Kulturaustausch" des Instituts für Auslandsbeziehungen http://cms.ifa.de/index.php?id=spitzer 4/2004
„du wirst immer lieben und du wirst immer geliebt werden“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900