Lied "Das bißchen Haushalt", 1977
Zugeschrieben
Zitate über allein
seite 4

zitiert bei Theodor Heuss: Schattenbeschwörung. Randfiguren der Geschichte. Rainer Wunderlich Verlag H. Leins, Tübingen 1960. Seite 70 books.google http://books.google.de/books?id=66I8AQAAIAAJ&q=n%C3%BCchterner

Stadtstrukturen für morgen 1971, ISBN 3775700110, Seite 18 mit Verweis auf Richard Buckminster Fuller, Harvard Lectures; zitiert nach: Richard Buckminster Fuller, Die Aussichten der Menschheit 1965-1985, Frankfurt/M.-Berlin 1968

über alleinerziehende Mütter, DIE WELT http://www.welt.de/print-welt/article350502/Ich_habe_alle_Schuld_auf_mich_genommen.html, 5. November 2004
„Die Zukunft sind Kinder und zwar sie allein.“
Eltern werden ist nicht schwer, Eltern sein dagegen sehr. novo-argumente.com 1. April 2001 https://www.novo-argumente.com/artikel/eltern_werden_ist_nicht_schwer_eltern_sein_dagegen_sehr
Eltern werden ist nicht schwer, Eltern sein dagegen sehr. [2001]

Spiegel Online vom 20.11.2008 spiegel.de http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,591526,00.html
2008

gemäß Diogenes Laertius: Leben und Meinungen berühmter Philosophen IX, 22; übers. von Otto Apelt, Hamburg 2008.
Original griech.: "μηδέ σ' ἔθος πολύπειρον ὁδὸν κατὰ τήνδε βιάσθω // νωμᾶν ἄσκοπον ὄμμα καὶ ἠχήεσσαν ἀκουὴν // καὶ γλῶσσαν, κρῖναι δὲ λόγῳ πολύδηριν ἔλεγχον·"
Lehrgedicht: Über die Natur

„Mir könnte gar nichts Lieberes passieren, als von Zeit zu Zeit sechs Wochen allein zu sein.“
An ihre Schwester Milly, 17. Januar 1906

„Nur wer viel allein ist, lernt gut denken.“
Menschenwege. Aus den Notizen eines Vagabunden. 36.-42. Tausend. Frankfurt a.M.: Rütten & Loening, 1920. S. 235.
„Er wußte nur, daß er jetzt allein war, und das war keineswegs dasselbe wie selbständig zu sein.“
The Stone and the Flute

„Der Tod kam beim Nacht und er kam nicht allein. Ein kleines Mädchen lief an seiner Seite.“
Herrin der Lüge
Heut heiratet mein Mann
Lullabies for Little Criminals

Writing in the Dark: Essays on Literature and Politics

Jenseits von Gut und Böse/Zur Geneologie der Moral
The Bronze Horseman

„Der Grund der Liebe Gottes zum Menschen liegt nicht im Menschen, sondern allein in Gott selbst.“
Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag

Dietrich Bonhoeffer von A bis Z: Sein Denken und Reden, sein Predigen und Beten in Schlagworten erschlossen

„Wenn du einen vielbetretenen Weg lange gehst, so gehst du ihn endlich allein.“
Aphorisms (1880/1893)

Imaginärer Lebenslauf (Imaginary Life Journey) (September 13, 1923)

Religion within the Limits of Reason Alone (1793)
Vom Schmetterling zur Doppelaxt (1990)

„Nur eine Mutter weiß allein,
was lieben heißt und
glücklich sein.“

„Am Ende bist du wirklich allein, was auch immer du tust.“

„Die Rechtheit der Absicht allein macht nicht schon den ganzen guten Willen.“

„Leben wir allein für dieses Leben, so sind wir die edelsten aller erschaffenen Wesen.“

„Allein die Dosis macht das Gift.“

„Du sollst die Tat allein als Antwort sehen.“

Briefe eines Unbekannten, Erster Band, Zweite Auflage, Druck und Verlag von Carl Gerold's Sohn, Wien 1887, Wiesenhaus, 16. Januar 1877, S. 253,