
„Unglücklich ist der Mensch, vertraut er dieser Welt!“
— Pierre de Ronsard französischer Schriftsteller 1524 - 1585
Elegie XXIV
Two people in love, alone, isolated from the world, that's very beautiful. But what would they nourish their intimate talk with? However contemptible the world may be, they still need it to be able to talk together.
Pg 82
Identity (1998)
„Unglücklich ist der Mensch, vertraut er dieser Welt!“
— Pierre de Ronsard französischer Schriftsteller 1524 - 1585
Elegie XXIV
— Richard von Weizsäcker ehemaliger Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland 1920 - 2015
Ansprache auf dem Weltkongress der Germanisten in Göttingen 1985. In: Ansprachen, Plenarvorträge, Berichte. Herausgeber Albrecht Schöne. Niemeyer 1986 ISBN 978-3-484-10524-9. S. 7
— Hugo Von Hofmannsthal österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker und Librettist 1874 - 1929
Buch der Freunde, S. 5 http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-buch?aid=300&teil=0303&seite=00000005
Buch der Freunde (1922)
„Kindspech ist eben das, womit man auf die Welt kommt.“
— Karl Kraus österreichischer Schriftsteller 1874 - 1936
Aphorismen
— Klaus Mehnert deutscher Publizist und Hochschullehrer in den USA, Japan, China, Afrika und Deutschland 1906 - 1984
Der deutsche Standort, Stuttgart 1967
„Darin besteht die Liebe: Daß sich zwei Einsame beschützen und berühren und miteinander reden.“
— Rainer Maria Rilke österreichischer Lyriker, Erzähler, Übersetzer und Romancier 1875 - 1926
— Ludwig Uhland Dichter, Literaturwissenschaftler und Landtagsabgeordneter 1787 - 1862
Frühlingsglaube. Aus: Gedichte. Wohlfeile Ausgabe. 3. Auflage. Stuttgart und Tübingen: Cotta, 1854. S. 35
Gedichte
„Zwei Welten sind im Menschen: die Frau und der Mann.“
— Paracelsus Arzt, Alchemist, Astrologe, Naturforscher, Mystiker, Laientheologe und Philosoph 1493 - 1541
„Wenn der Mensch verliebt ist, zeigt er sich so, wie er immer sein sollte.“
— Simone de Beauvoir französische Schriftstellerin, Philosophin und Feministin des 20. Jahrhunderts 1908 - 1986
„Die schönste Welt wird immer durch Einbildung betreten.“
— Helen Keller amerikanische Schriftstellerin 1880 - 1968
— Marie de Sevigné Marquise de Sévigné 1626 - 1696
Brief an Frau von Grignan in Orléans, 11. September 1675
Original franz.: "Vous dites que l'espérance est si jolie; hélas! il faut qu'elle le soit encore au delà de ce que vous dites pour nourrir plus de la moitié du monde, comme elle fait. Je suis une des plus attachées à sa cour."
— Burghart Schmidt deutscher Philosoph 1942
Bild im Ab-wesen - Zu einer Kunsttheorie des Nahezu-Negativen im schwierigen Schein des "Bilderverbots", Edition Splitter : Wien 1996, ISBN 390110918-X, S. 9
„Die Welt braucht jetzt Positivität.“
— Jewgeni Afinejewski sowjetisch-israelisch-amerikanischer Regisseur und Produzent 1972
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/papst-franziskus-macht-sich-fuer-homosexuelle-stark-17013950.html
„Ich bewundere dich, aber am Ende reden alle miteinander.“
— Klaus Barbie deutscher SS-Hauptsturmführer, Chef der Gestapo in Lyon 1913 - 1991
„Die Träume der Welt habe zwei Feinde: die Welt und die Träumer.“
Sätze zur Situation
— Carlos Castaneda US-amerikanischer Anthropologe und Schriftsteller 1925 - 1998