„Das beste Buch ist aber das, welches dem Leser seinen eigenen Reichtum fühlbar macht.“
— Waldemar Bonsels
Menschenwege. Aus den Notizen eines Vagabunden. 36.-42. Tausend. Frankfurt a. M.: Rütten & Loening, 1920. S. 103. Google Books-USA*
Geburtstag: 21. Februar 1880
Todesdatum: 31. Juli 1952
Jakob Ernst Waldemar Bonsels war in den 1920er-Jahren einer der meistgelesenen deutschen Schriftsteller. Sein 1912 erschienenes Buch Die Biene Maja und ihre Abenteuer, das in über 40 Sprachen übersetzt wurde, und die 1915 veröffentlichte Fortsetzung Himmelsvolk machten ihn weltberühmt.
— Waldemar Bonsels
Menschenwege. Aus den Notizen eines Vagabunden. 36.-42. Tausend. Frankfurt a. M.: Rütten & Loening, 1920. S. 103. Google Books-USA*
— Waldemar Bonsels
Menschenwege. Aus den Notizen eines Vagabunden. 36.-42. Tausend. Frankfurt a. M.: Rütten & Loening, 1920. S. 245. Google Books-USA*
— Waldemar Bonsels
Menschenwege. Aus den Notizen eines Vagabunden. 36.-42. Tausend. Frankfurt a. M.: Rütten & Loening, 1920. S. 235. Google Books-USA*
— Waldemar Bonsels
Menschenwege. Aus den Notizen eines Vagabunden. 36.-42. Tausend. Frankfurt a. M.: Rütten & Loening, 1920. S. 244. Google Books-USA*
— Waldemar Bonsels
Runen und Wahrzeichen