Zitate über die Zeit
seite 9
A Reading Diary: A Passionate Reader's Reflections on a Year of Books
Am Ende kackt die Ente!: Aus dem Leben eines Sportverrückten
Stein und Flöte, und das ist noch nicht alles
The World to Come
The City of Dreaming Books
Die Vermessung der Welt von Daniel Kehlmann. Königs Erläuterungen.: Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben mit Lösungen
An Attempt at Self-Criticism/Foreword to Richard Wagner/The Birth of Tragedy
A Reading Diary: A Passionate Reader's Reflections on a Year of Books
Mutant Message Down Under
Variante: In Australien ist man der amerikanischen Zeit um siebzehn Stunden voraus. Man fliegt also buchsnächstäblich in den nächsten Tag hinein. Während des Fluges erinnerte ich mich daran, daß wir sicher sein konnten, daß es die Welt am nächsten Tag noch geben und alles in Ordnung sein würde! Auf dem Kontinent, der vor uns lag, war es schon >morgen<.
„Unsere Zeit ist eine Zeit der Erfüllung, und Erfüllungen sind immer Enttäuschungen.“
The World to Come
Lullabies for Little Criminals
The Categorical Universe of Candice Phee
„Zeit kann man nicht verschenken. Aber wir können sie miteinander teilen.“
Zeit deines Lebens
„6000 Fuß jenseits von Mensch und Zeit.“
„Wer ungeduldig ist, verkürzt die Zeit, die er zum Leben hat.“
Stein und Flöte und das ist noch nicht alles
Returning to Reims
„Man kann die Zeit nicht aufhalten, aber für die Liebe bleibt sie manchmal stehen.“
Also sprach Zarathustra und andere Schriften
„Die Integrität meines Schlafs ist für alle Zeit kompromittiert, Sir.“
„In schweren Zeiten, ist der kürzeste Draht immer noch zum Himmel.“
„Die zwei größten Tyrannen der Erde, der Zufall und die Zeit.“
Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit (1784-91)
Die Bewegung der Production: eine geschichtlich-statistische Abhandlung (1843), S. 67 http://books.google.com/books?id=twDZAAAAMAAJ&pg=PA67.
Kritische Fragmente, Prosaischen Jugendschriften (1882), Band 2, S. 186, § 26
Kritische Fragmente
Other Quotes
Kontext: Der Künstler ist meist ein Kind seiner Zeit, besonders, wenn seine eigene Entwicklungsperiode in die Zeit des frühen Sozialismus fällt. Meine Entwicklungszeit fiel in die Zeit des frühen Sozialismus. Dieser ergriff mich gänzlich. Von einer bewußten Arbeit im Dienste des Proletariats war damals für mich keine Rede. Was kümmerten mich aber Schönheitsgesetze, wie zum Beispiel die der Griechen, die nicht meine eigenen waren, von mir empfunden und nachgefühlt? Das Proletariat war für mich eben Schön.
„Wie schade, dass so wenig Raum ist zwischen der Zeit wo man zu jung, und der, wo man zu alt ist.“
„Er sagt, dass die Zeit alles ändern wird, aber in der Tat muss man es selbst ändern.“
„Musik ist eine Reflexion der Zeit, in der sie entsteht.“
„Man darf anders denken als seine Zeit, aber man darf sich nicht anders kleiden.“
„Leid bricht die Zeiten und der Ruhe Stunden, / schafft Nacht zum Morgen und aus Mittag Nacht.“