
— Karel Čapek tschechischer Schriftsteller 1890 - 1938
Das Jahr des Gärtners. In: Karel Čapek: Das Jahr des Gärtners. Bruno Cassirer Verlag, Berlin 1950
Letters to a Young Poet
— Karel Čapek tschechischer Schriftsteller 1890 - 1938
Das Jahr des Gärtners. In: Karel Čapek: Das Jahr des Gärtners. Bruno Cassirer Verlag, Berlin 1950
„Was ich in zehn Jahren machen werde? Da werde ich wahrscheinlich tot sein.“
— Freddie Mercury britischer Rocksänger 1946 - 1991
POPCORN 2/1985
„Wir sind alle Genies bis zum Alter von zehn Jahren.“
— Aldous Huxley britischer Schriftsteller 1894 - 1963
— Andreas Gryphius Dichter des Barock 1616 - 1664
Epigramme. 76. Betrachtung der Zeit http://www.zeno.org/nid/20004921844. Aus: Gesamtausgabe der deutschsprachigen Werke, hg. von Marian Szyrocki und Hugh Powell, Tübingen (Niemeyer) 1963. Band 2, Seite 182-183
„Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren.“
— Adlai Ewing Stevenson US-amerikanischer Politiker 1900 - 1965
Address at Princeton University, "The Educated Citizen". 22. März 1954. auch in: What I think. New York und London 1956. S. 172 ff. (die Rede), S. 179 (das Zitat)
Original engl.: "To my way of thinking it is not the years in your life but the life in your years that count in the long run. You'll have more fun, you'll do more and you'll get more, you'll give more satisfaction the more you know, the more you have worked, and the more you have lived. For yours is a great adventure at a stirring time in the annals of men." - princeton.edu http://infoshare1.princeton.edu/libraries/firestone/rbsc/mudd/online_ex/stevenson/adlai1954.html
Variante: "It is not the years in your life but the life in your years that counts."
„Dies ist nur der Anfang. In zehn Jahren werde ich der Lehrling sein und Sie der Meister.“
— Carlos Ruiz Zafón spanischer Schriftsteller 1964
„Zähle dein Alter an deinen Freunden, nicht an deinen Jahren.“
— John Lennon britischer Musiker 1940 - 1980
— Rainer Wendt deutscher Polizist, Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft 1956
ZEIT: http://www.zeit.de/sport/fussball/2010-03/ultras-randale-berlin?page=2 Rainer Wendt zu Randalen im Stadion in Berlin am 16. März 2010]
„Die Bäume fahren im Frühling aus der Haut.“
— Wilhelm Busch deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten 1832 - 1908
Wenn ich und meine Kuh, S. 870
Spricker - Aphorismen und Reime
„Kopf und Herz führen meist erst in reiferen Jahren getrennte Rechnung;“
— Karl Emil Franzos österreichischer Schriftsteller und Publizist 1848 - 1904
Der Gott des alten Doktors. In: Deutsche Dichtung, Hrsg. Karl Emil Franzos, Neunter Band, Verlag von A. Haack, Berlin 1891, S. 36,
Andere Werke
— Sepp Dietrich deutscher Politiker (NSDAP), MdR, SS-Oberst-Gruppenführer und Generaloberst der Waffen-SS 1892 - 1966
„Wegen der Stürme haben die Bäume tiefere Wurzeln.“
— Dolly Parton US-amerikanische Country-Sängerin und Schauspielerin 1946
— Henri Bergson französischer Philosoph und Nobelpreisträger 1859 - 1941
„Ich habe etwas Angst vor Worten wie Reife.“
— Sean Penn US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor 1960