Die Bewegung der Production: eine geschichtlich-statistische Abhandlung (1843), S. 67 http://books.google.com/books?id=twDZAAAAMAAJ&pg=PA67.
Zitate von Friedrich Wilhelm Schulz
Friedrich Wilhelm Schulz
Geburtstag: 13. März 1797
Todesdatum: 9. Januar 1860
Friedrich Wilhelm Schulz war ein hessischer Offizier und deutscher radikaldemokratischer Publizist. Als Demagoge verurteilt, entfloh er 1834 aus der Haft, emigrierte in die Schweiz und wirkte von dort aus als freier politischer Schriftsteller. Im Jahr 1848 in die Frankfurter Nationalversammlung gewählt, gehörte er zur Linken. Sein bekanntestes Werk ist Der Tod des Pfarrers Friedrich Ludwig Weidig. Wikipedia
Zitate Friedrich Wilhelm Schulz
Ein Volk, damit es sich geistig freier ausbilde, darf nicht mehr in der Sklaverei seiner körperlichen Bedürfnisse stehn, nicht mehr der Leibeigene des Leibes sein. Es muß ihm vor allem Zeit bleiben, auch geistig schaffen und geistig genießen zu können.
Movement of Production (1843), as translated in Economic and Philosophical Manuscripts of 1844 (1988), p. 29
Movement of Production (1843), as translated in Economic and Philosophical Manuscripts of 1844 (1988), p. 30