
„Ich glaube nicht, dass es eine Wahrheit gibt. Es gibt nur Meinungen.“
— Allen Ginsberg US-amerikanischer Dichter 1926 - 1997
Human, All Too Human (1878), Helen Zimmern translation
— Allen Ginsberg US-amerikanischer Dichter 1926 - 1997
— Christoph Schlingensief deutscher Film- und Theaterregisseur, Hörspielautor und Aktionskünstler 1960 - 2010
Der Spiegel 11/1998 vom 9. März 1998, spiegel.de http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-7833781.html
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
— Regine Hildebrandt deutsche Biologin und Politikerin, MdV, MdL 1941 - 2001
Quelle: Hildebrandt Jörg (Hrsg.), Regine Hildebrandt - Erinnern tut gut. Berlin, 2008, S. 116. ISBN 3351026668 (= Bibelzitat [Bibel 1.Tim, 2, 4, Luther])
— Friedrich Nietzsche deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844 - 1900
— Søren Kierkegaard, buch Der Begriff Angst
Der Begriff Angst, Werke I. In neuer Übertragung und mit Kommentar von Liselotte Richter, Rowohlt Klassiker/ RK 71
— George Bernard Shaw irisch-britischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist 1856 - 1950
— Niccolo Machiavelli, buch Der Fürst
Der Fürst
Der Fürst
— Jiddu Krishnamurti spiritueller Lehrer indisch-brahmanischer Herkunft 1895 - 1986
— Cato der Ältere römischer Konsul -234 - -149 v.Chr
Original lat.: "Ceterum censeo Carthaginem esse delendam."
— Khaled Hosseini afghanisch-US-amerikanischer Schriftsteller 1965
— Thomas von Aquin dominikanischer Philosoph und Theologe 1225 - 1274
De divinis nominibus (Von den göttlichen Namen) cap. 13 l. 4
Original: (la) Maximum autem beneficium alicui impenditur, si ab errore ad veritatem reducatur.
— Hannah Arendt US-amerikanische Politologin und Philosophin deutscher Herkunft 1906 - 1975
— Alan Turing britischer Logiker, Mathematiker und Kryptoanalytiker 1912 - 1954
— Friedrich Nietzsche, buch Menschliches, Allzumenschliches
Human, All Too Human (1878), Helen Zimmern translation
— Andy Warhol amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger 1928 - 1987
— John Locke englischer Philosoph und Vordenker der Aufklärung 1632 - 1704