„Und ich dachte, dass die Zeit ein Dieb ist. Sie stiehlt uns alles. Zuerst gibt sie uns alles, aber dann müssen wir alles abliefern. Menschen, Begegnungen, Momente. So einfach ist das. So grausam ist das.“
Ähnliche Zitate

„Der Aufschub ist ein Dieb der Zeit.“
— Edward Young englischer Dichter 1683 - 1765
Klagen, 1. Nacht. In: Klagen, oder Nachtgedanken über Leben, Tod, und Unsterblichkeit. Übersetzt von Johann Arnold Ebert. Band 1. Leipzig: Schwickert, 1790, S. 64 f., Vers 392
Original engl.: "Procrastination is the Thief of Time."

„Es gibt einen Moment im Leben eines jeden Menschen, in dem er erkennt, dass er mich anbetet.“
— Salvador Dalí spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner 1904 - 1989

„Manchmal befürchte ich, dass es keine Menschen einfachen Gemütes mehr gibt.“
— Katherine Mansfield neuseeländisch-britische Schriftstellerin 1888 - 1923
Briefe

„Ich glaube nicht an Unfälle. Es gibt keine Begegnungen in der Geschichte, es gibt keine Unfälle.“
— Pablo Picasso spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer 1881 - 1973

„Das Leben gibt dir viel Zeit, um zu tun, was du willst, wenn du im gegenwärtigen Moment bleibst.“
— Deepak Chopra indischer Autor von Büchern über Spiritualität, alternative Medizin und Ayurveda 1946

„Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben so trübsinnig machen.“
— Jack London US-amerikanischer Schriftsteller und Journalist 1876 - 1916

— Friedrich Schiller deutscher Dichter, Philosoph und Historiker 1759 - 1805
Don Carlos IV,3 / Marquis von Posa

„Seit Freud ist das Zentrum des Menschen nicht mehr das, was wir dachten. Jetzt müssen wir da raus.“
— Jacques Lacan französischer Psychiater und Psychoanalytiker 1901 - 1981

„Der Mensch ist das grausamste Tier.“
— Friedrich Nietzsche deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844 - 1900
— Brigid Brophy britische Autorin 1929 - 1995


„Widmen Sie für einen Moment Ihrer Zeit Gott und ruhen Sie sich einen Moment in Ihm aus.“
— Anselm von Canterbury Theologe und Philosoph des Mittelalters 1033 - 1109

„Die Zeit heilt alles, dachte ich, weniger die Wahrheit.“
— Carlos Ruiz Zafón spanischer Schriftsteller 1964