Zitate über Länge
seite 3

Wilhelm Busch Foto
Adelbert Von Chamisso Foto

„Sollst nicht uns lange klagen, // Was alles dir wehe thut. // Nur frisch, nur frisch gesungen! // Und alles ist wieder gut.“

Adelbert Von Chamisso (1781–1838) deutscher Naturforscher und Dichter

Frisch gesungen! Aus: Gedichte. 3. Auflage. Stuttgart: Hausmann, 1835. S. 77

Alfred Döblin Foto
Emil du Bois-Reymond Foto
Theodor Fontane Foto

„Fatal waren die Juden; ihre frechen, unschönen Gaunergesichter (denn in Gaunerei liegt ihre ganze Größe) drängen sich einem überall auf. Wer in Rawicz oder Meseritz ein Jahr lang Menschen betrogen oder wenn nicht betrogen, eklige Geschäfte besorgt hat, hat keinen Anspruch darauf, sich in Norderney unter Prinzessinnen und Comtessen mit herumzuzieren.“

Theodor Fontane (1819–1898) Deutscher Schriftsteller

Brief an Emilie Fontane, 17. August 1882; in: Werke, Schriften und Briefe, 4. Abteilung, Band III – herausgegeben von Helmuth Nürnberger, Otto Drude, Manfred Hellge unter Mitwirkung von Christian Andree, Hanser 1980 S. 200 books.google.de http://books.google.de/books?id=jGBBzRxDUOoC&pg=PA200
Briefe

Gustav Freytag Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Wer lange lebt, hat viel erfahren, // Nichts Neues kann für ihn auf dieser Welt geschehn.“

Faust II, Vers 6861 f. / Mephistopheles
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)

Oliver Wendell Holmes Foto

„Ein Kuss schallt nicht so laut wie eine Kanone, aber sein Echo dauert viel länger.“

Oliver Wendell Holmes (1809–1894) US-amerikanischer Arzt und Schriftsteller

Der Professor beim Frühstück (Übersetzung Wikiquote)
"The sound of a kiss is not so loud as that of a cannon, but its echo lasts a deal longer." - The Professor at the Breakfast Table (1859), Quelle en:wikiquote

James Joyce Foto

„Der längste Umweg ist der kürzeste nach Hause.“

Ulysses, übersetzt von Hans Wollschläger, Suhrkamp, Frankfurt am Main 1992, S. 528
Original engl.: "Longest way round is the shortest way home." - Ulysses (1922), chapter II p. 320 books.google http://books.google.de/books?id=fxWfE1JLUIMC&pg=PA320

Søren Kierkegaard Foto
Hans Küng Foto
Detlev Von Liliencron Foto

„Es hält nicht länger die Gesellschaft fest; // Ein Hasten, Schieben, Schubsen, Stoßen, Schrein, // Panik und Flucht aus dem verfluchten Nest, // Ein jeder will der erste draußen sein.“

Detlev Von Liliencron (1844–1909) deutscher Autor

Des Großen Kurfürsten Reitermarsch http://gedichte.eu/71/liliencron/bunte-beute/des-grossen-kurfuersten-reitermarsch.php. Aus: Bunte Beute. Berlin: Schuster & Loeffler. 1903.

Elias Canetti Foto
Heinrich Lummer Foto

„Wenn Ausländer eine Bereicherung sind, dann können wir schon seit langem sagen: Wir sind reich genug.“

Heinrich Lummer (1932–2019) deutscher Politiker, MdA, MdB

Der Tagesspiegel, 30. Juni 1998

„Einen Fehler, den man schon lange macht, beherrscht man perfekt.“

Michael Richter (1952) deutscher Zeithistoriker und Aphoristiker

Wortbruch

Lukian von Samosata Foto
Lukian von Samosata Foto
Sophokles Foto

„Langes Flehen ziemt sich nicht, wenn wir Gerechtes bitten.“

Ödipus auf Kolonos
Aias (455–450 v. Chr.), Antigone (442 v. Chr.), Ödipus auf Kolonos (401 v. Chr. posthum aufgeführt)

François Lelord Foto

„Die Eifersucht lebt länger als die Liebe. Wenn es dann noch Liebe ist?“

François Lelord (1953) französischer Psychiater und Schriftsteller

Hector und die Geheimnisse der Liebe. München, 2005. Übersetzer: Ralf Pannowitsch. ISBN 3-492-04741-6, S. 200.

Charlotte Knobloch Foto

„Um dem braunen Gedankengut, das längst in alle Bereiche unserer Gesellschaft eingesickert ist, den Nährboden zu entziehen, gilt es, die junge Generation aufzuklären und sie in ihrem Selbstwertgefühl und in ihrem Demokratiebewusstsein zu stärken. Es gilt, sie zu weltoffenen Bürgern zu erziehen.“

Charlotte Knobloch (1932) deutsche Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern

Rede zum Gedenken an die Reichspogromnacht, 9. November 2009 in München, mz-web.de http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=1257341727310&openMenu=1013016724320&calledPageId=1013016724320&listid=1018881578370

Emanuel Lasker Foto

„Auf dem Schachbrett der Meister gilt Lüge und Heuchelei nicht lange. Sie werden vom Wetterstrahl der schöpferischen Kombination getroffen, irgendwann einmal, und können die Tatsache nicht wegdeuteln, wenigstens nicht für lange, und die Sonne der Gerechtigkeit leuchtet hell in den Kämpfen der Schachmeister.“

Emanuel Lasker (1868–1941) deutscher Schachspieler, Mathematiker und Philosoph, Schachweltmeister 1894 bis 1921

Lehrbuch des Schachspiels, 1925, dieser Satz Laskers wird von Bobby Fischer seinem Buch "Meine 60 denkwürdigen Partien" als Motto vorangestellt

Frédéric Beigbeder Foto
Bernhard Grzimek Foto
Gerald Ford Foto

„Unser langer nationaler Albtraum ist zu Ende.“

Gerald Ford (1913–2006) Präsident der Vereinigten Staaten

bei seiner Antrittsrede am 9. August 1974; New York Times: Gerald Ford, 38th President, Dies at 93 http://www.nytimes.com/2006/12/27/washington/27webford.html, 27. Dezember 2006, abgerufen am 12. Spril 2010; Übersetzung: Wikiquote
Original engl.: "Our long national nightmare is over."
Zugeschrieben

Matthias Steiner Foto

„Seine Heimat verleugnet man nicht, die vergisst du nicht. Ich bin stolz, 25 Jahre lang Österreicher gewesen zu sein. Jetzt aber fühle ich mich als Deutscher.“

Matthias Steiner (1982) österreichisch-deutscher Gewichtheber

Gewichtheben: Wenn ein starker Mann in Österreich verkannt wird http://diepresse.com/home/sport/mehrsport/378537/index.do; Anmerkung: Im Januar 2008 erhielt Steiner die deutsche Staatsbürgerschaft

Joseph von Eichendorff Foto
Henryk M. Broder Foto
Epiktet Foto
Margot Käßmann Foto

„Ganz gleich, wie lange ein Mensch leben darf, wie viel Kraft ein Mensch hat oder wie viele Gaben - du und ich, wir sind Geschöpfe der Liebe Gottes. Das macht uns alle je einzeln liebenswert und das Leben lebenswert.“

Margot Käßmann (1958) deutsche Bischöfin der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers

Antwort auf eine Frage im Onlineforum 1000fragen.de http://www.1000fragen.de/dialog/diskussion/pate.php?gid=1, 1.11.2002

Luciano Pavarotti Foto

„Ohne Stimme ist man nichts, mit Stimme ist man längst noch nicht wer.“

Luciano Pavarotti (1935–2007) italienischer Tenor

zitiert bei Jürgen Kesting: »Das hohe und das hohle C« http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buehne-und-konzert/luciano-pavarotti-das-hohe-und-das-hohle-c-1294612-p3.html faz.net 12. Oktober 2005

Johann Anton Leisewitz Foto

„So lange war ich Vater und mußte erst kinderlos werden, um zu wissen, was ein Vater sei.“

Johann Anton Leisewitz (1752–1806) deutscher Schriftsteller und Jurist

Julius von Tarent, 5. Akt, 2. Szene, Der Fürst zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005243696

Floyd Landis Foto
Smudo Foto

„Es ist nicht leicht! Jahre, Jahrzente lang nur Knäckebrot und Drogen fressen ist ungesund. Aber Freunde, jetzt ist Zeit für Discothek.“

Smudo (1968) deutscher Texter und Rapper

DVD: Die Fantastischen Vier "VIEL LIVE", aufgenommen in Hamburg am 30. November 2004

Stephen King Foto
Julian Fellowes Foto
Karel May Foto
Robert Musil Foto
Terry Pratchett Foto
Markus Zusak Foto
Daniel Kehlmann Foto
Annemarie Schwarzenbach Foto
Stephen King Foto
Stephen King Foto

„Wenn einer in die Irre geht, dann heißt das noch lange nicht, dass er nicht auf dem richtigen Weg ist.“

Hans Bemmann (1922–2003) österreichischer Schriftsteller

Stein und Flöte, und das ist noch nicht alles

Annemarie Schwarzenbach Foto
Patrick Rothfuss Foto
Stephen King Foto
Bernhard Schlink Foto
Stefan Hölscher Foto

„Aphorismen. Die meisten wissen gar nicht, dass sie existieren. Andere glauben, man muss sie archivieren. Das Schönste aber ist, sie lang und laut im Munde zu goutieren.“

Stefan Hölscher (1965) Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach

Quelle: Hölscher, Prinzipien oder keine. Der schwarze Uhu weise schwätzt, Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, 2018

Stefan Hölscher Foto
Stefan Hölscher Foto

„Das Wissen, dass wir sterblich sind, ist hoch abstrakt – so lange, bis es uns selbst betrifft.“

Stefan Hölscher (1965) Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach

Quelle: Hölscher, Laut Weise – Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, Vechta 2016

Stefan Hölscher Foto

„Es gibt Leute, die glauben, wenn sie lange reden, würde ihnen auch lange zugehört.“

Stefan Hölscher (1965) Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach

Quelle: Hölscher, Laut Weise – Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, Vechta 2016

Stefan Hölscher Foto

„Wer gesund lebt, stirbt länger.“

Stefan Hölscher (1965) Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach
Bertolt Brecht Foto

„Wie lange
Dauern die Werke? So lange
Als bis sie fertig sind.“

Bertolt Brecht (1898–1956) Deutscher Dramatiker und Lyriker

Poems, 1913-1956 (1976)

Arthur Schopenhauer Foto
Immanuel Kant Foto
Max Frisch Foto
Marlene Dietrich Foto
Sir James Matthew Barrie Foto

„Nie ist eine schrecklich lange Zeit.“

Sir James Matthew Barrie (1860–1937) schottischer Schriftsteller und Dramatiker
Tove Jansson Foto
Ferdinand Raimund Foto
Jean de La Bruyere Foto
Anton Bruckner Foto
Johnny Cash Foto
Sophokles Foto
Pablo Neruda Foto
Nostradamus Foto

„Morgen werde ich nicht länger hier sein.“

Nostradamus (1503–1566) französischer Arzt und Seher
Herbert Wehner Foto
Virginia Woolf Foto
Ernst Jünger Foto
Ernst Jünger Foto
Aldous Huxley Foto
Udo Lindenberg Foto
Joseph von Eichendorff Foto
Donatien Alphonse François de Sade Foto

„Man ist noch lange kein Verbrecher, wenn man die seltsamen Neigungen beschreibt, zu denen die Natur verleitet.“

Donatien Alphonse François de Sade (1740–1814) französischer Adliger und Autor

Origianl frz.: « On n'est point criminel pour faire la peinture Des bizarres penchants qu'inspire la nature. » - als Motto dem Roman vorangestellt: Histoire de Juliette
Juliette oder die Vorteile des Lasters (1796)

Wilhelm Raabe Foto

„Ach, wenn Seufzer die Welt verbessern könnten, sie wäre längst keiner Verbesserung mehr fähig.“

Wilhelm Raabe (1831–1910) deutscher Prosaautor

Der Hungerpastor, 22. Kapitel, S. 486, ,
Der Hungerpastor (1863)

Ernest Hemingway Foto
Woody Allen Foto

„Einige Ehen enden gut. andere dauern ein Leben lang.“

Woody Allen (1935) US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler
Clemens August Graf von Galen Foto

„Wir sind Amboß und nicht Hammer! Aber seht einmal zu in der Schmiede! Fragt den Schmiedemeister und laßt es euch von ihm sagen: Was auf dem Amboß geschmiedet wird, erhält seine Form nicht nur vom Hammer, sondern auch vom Amboß. Der Amboß kann nicht und braucht auch nicht zurückzuschlagen, er muß nur fest, nur hart sein! Wenn er hinreichend zäh, fest, hart ist, dann hält meistens der Amboß länger als der Hammer.“

Clemens August Graf von Galen (1878–1946) deutscher Bischof und Kardinal

Predigt in der Liebfrauenkirche, Münster, 20. Juli 1941, zitiert nach: Akten, Briefe und Predigten, 1933–1946, Hrsg. Peter Löffler, Matthias-Grünewald-Verlag 1988, ISBN 3-7867-1394-4, S. 859, siehe auch: Predigten in dunkler Zeit, Bistum Münster, kirchensite.de, S. 33 http://kirchensite.de/downloads/Aktuelles/Predigt_Galen_Deutsch.pdf, Wikipedia:Amboss oder Hammer sein https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_gefl%C3%BCgelter_Worte/A#Amboss_oder_Hammer_sein

Clemens August Graf von Galen Foto

„Hast du, habe ich nur so lange das Recht zu leben, solange wir produktiv sind, solange wir von anderen als produktiv anerkannt werden? Wenn man den Grundsatz aufstellt und anwendet, daß man den »unproduktiven« Mitmenschen töten darf, dann wehe uns allen, wenn wir alt und altersschwach werden!“

Clemens August Graf von Galen (1878–1946) deutscher Bischof und Kardinal

aus der „Euthanasiepredigt“, 3. August 1941, zitiert nach: Akten, Briefe und Predigten, 1933–1946, Hrsg. Peter Löffler, Matthias-Grünewald-Verlag 1988, ISBN 3-7867-1394-4, S. 878, siehe auch progedenkstaetten-sh.de http://progedenkstaetten-sh.de/wp-content/uploads/Euthanasiepredigt-v.-Bischof-von-Galen.pdf

Eleanor Hodgman Porter Foto
Anselm von Canterbury Foto
Carlos Ruiz Zafón Foto
Isabel Allende Foto
LeBron James Foto
Robin Williams Foto
Truman Capote Foto
Toni Morrison Foto
Lionel Messi Foto

„Aber die Wahrheit ist, dass es hier seit Langem kein Projekt und kein gar nichts mehr gibt, man jongliert nur und stopft Löcher.“

Lionel Messi (1987) argentinischer Fußballspieler

Quelle: https://www.spiegel.de/sport/fussball/lionel-messi-bleibt-beim-fc-barcelona-die-zukunft-beginnt-nie-a-6a0fd95c-81f5-4011-809c-200e37333bfd

Eleanor Roosevelt Foto
Teresa Bücker Foto

„Wie lange erinnern sich Menschen an den Impuls, solidarisch zu sein? Auf den Balkonen wird nicht mehr für systemrelevante Berufsgruppen geklatscht.“

Teresa Bücker (1984) deutsche Journalistin

Quelle: https://sz-magazin.sueddeutsche.de/freie-radikale-die-ideenkolumne/teresa-buecker-ideen-fuer-die-zeit-nach-corona-89249

Christoph Wilhelm Hufeland Foto

„Seelenruhe, Heiterkeit und Zufriedenheit sind die Grundlage alles Glücks, aller Gesundheit und des langen Lebens!“

Christoph Wilhelm Hufeland (1762–1836) deutscher Arzt

Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern, Akademische Buchhandlung, Jena 1797, S. 614, [hufeland_leben_1797/642]