
„Jene Menschen, die bei Tage träumen, haben Kenntnis von vielen Dingen, die jenen entgehen, die nur bei Nacht träumen.“
— Edgar Allan Poe US-amerikanischer Schriftsteller 1809 - 1849
Ich und Kaminski
— Edgar Allan Poe US-amerikanischer Schriftsteller 1809 - 1849
— Henry Kissinger US-amerikanischer Diplomat, Politiker (Republikaner) und Friedensnobelpreisträger 1923
http://wikileaks.org/plusd/cables/P860114-1573_MC_b.html#efmCS3CUB Wikileaks
"The illegal we do immediately; the unconstitutional takes a little longer."
— Leo Tolstoi, buch Auferstehung
Tagebücher, 1884
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)
— Emily Dickinson amerikanische Dichterin 1830 - 1886
— Samuel Smiles englischer Moralschriftsteller 1812 - 1904
Der Charakter 3
Original engl.: "To live in hearts we leave behind, is not to die." - Character. J. Murray, 1876. p. 86.
— Hans Bemmann österreichischer Schriftsteller 1922 - 2003
Stein und Flöte, und das ist noch nicht alles
— Malcolm X US-amerikanischer Führer der Bürgerrechtsbewegung 1925 - 1965
— Friedrich Schiller, Die Verschwörung des Fiesco zu Genua
Die Verschwörung des Fiesco zu Genua I, 6 / Fiesco
Die Verschwörung des Fiesco zu Genua (1783)
— Emily Dickinson amerikanische Dichterin 1830 - 1886
— Henry Ford Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company 1863 - 1947
— Pablo Neruda chilenischer Schriftsteller 1904 - 1973
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910
— Stefan Hölscher Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach 1965
— Carlos Ruiz Zafón spanischer Schriftsteller 1964
— Albert Camus französischer Schriftsteller und Philosoph 1913 - 1960
— Fernando Pessoa portugiesischer Dichter und Schriftsteller 1888 - 1935
— Solón Philosoph der Antike -638 - -558 v.Chr
gemäß Ausonius, Ludus septem sapientum (Prolog)
Original griech.: "ὅρα τέλος μακροῦ βίου"; spr. "hora telos makru biu")
(lat.: "specta finem longae vitae"
"Denn bei jedem Ding muss man auf das Ende sehen, welchen Ausgang es nimmt: schon manchem hat die Gottheit das Glück nur gezeigt, um ihn dann von Grund auf zu vernichten." - gemäß Herodot, Historien 1.32,9 http://www.gottwein.de/Grie/herod/hdt01026.php; zitiert nach: Die Musen des Herodot von Halikarnass, übers. von J.Ch.F. Bähr, Stuttgart (Krais & Hoffmann) 1863
Vgl. "Was du auch tust, handle klug und bedenke das Ende!" - Gesta Romanorum, Cap. 103
(lat.: "Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!")
Zugeschrieben