Vollkommene Freiheit
Vollkommene Freiheit-Das Krishnamurti-Buch - Total Freedom
Zitate über Leben
seite 14
Letzte Worte, 25. April 1890
Zugeschrieben
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 119
„Ich möchte leben, denn es gibt noch einige Dinge zu erledigen.“
Letzte Worte, 6. Juli 1960
„Wir glauben zu leben, aber in Wirklichkeit arbeiten wir nur, um nicht zu sterben.“
Gedanken
Durr-e-Samin
über Stuttgart und seine Band Die Fantastischen Vier, Play It Again - 50 Jahre Popmusik in der Region Stuttgart, S. 117, ISBN 3897354128
„John war mein ganzes Leben. Ich war ER und ER war ich.“
über ihren Ehemann John Lennon, US-amerikanische Ausgabe von HARPER'S BAZAAR, 6/1989
„Wo ein Gebildeter weilt, kann keine Rohheit aufkommen.“
Gespräche
Die Geburt der Tragodie, Unzeitgemasse Betrachtungen I-III: (1872-74), Aus: Werke: Kritische Gesamtausgabe, Abt. 3, Bd. 1
La fine è il mio inizio
„Ich verbrenne, so wie ich mein ganzes Leben lnag verbrannt bin. Ich weiß nicht, was das heißt.“
„Man hat uns früh eingeschärft, dass ein Leben Publikum benötigt.“
Daniel Kehlmann, Die Vermessung der Welt: Interpretation
Variante: Man hat uns früh eingeredet, dass ein Leben Publikum benötigt.
„Mein Leben durchgestürmt; erst gross und mächtig, Nun aber geht es weise, geht bedächtig.“
Three Philosophical Poets: Lucretius, Dante And Goethe
Jenseits von Gut und Böse/Zur Geneologie der Moral
„Das Leben ist zu kostbar, um es dem Schicksal zu überlassen.“
Die 13½ Leben des Käpt'n Blaubär, Goldmann Verlag 2002, S. 5, ISBN 3442453818
„Jesus ruft nicht zu einer neuen Religion, sondern zum Leben.“
Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag
Die Stille vor dem Tod
Stein und Flöte und das ist noch nicht alles
The Language of the Third Reich: LTI--Lingua Tertii Imperii: A Philologist's Notebook
Jenseits von Gut und Böse/Zur Geneologie der Moral
„Liebe war der Weg, ewig zu leben in einem einzigen Moment“
The Humans
Quelle: Hölscher, Prinzipien oder keine. Der schwarze Uhu weise schwätzt, Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, 2018
„Ohne Obsessionen hat das Leben mehr Gelassenheit – und weniger Lebendigkeit.“
Quelle: Hölscher, Laut Weise – Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, Vechta 2016
„Wer sein Leben geradlinig führen will, kann kein geradliniges Leben führen.“
The Life of Students (1915)
Culture Industry Reconsidered (1963)
Kontext: Anpassung tritt kraft der Ideologie der Kulturindustrie anstelle von Bewußtsein: nie wird die Ordnung, die aus ihr herausspringt, dem konfrontiert, was sie zu sein beansprucht, oder den realen Interessen der Menschen. Ordnung aber ist nicht an sich ein Gutes. Sie wäre es einzig als richtige. Daß die Kulturindustrie darum nicht sich kümmert; daß sie Ordnung in abstracto anpreist, bezeugt nur die Ohnmacht und Unwahrheit der Botschaften, die sie übermittelt. Während sie beansprucht, Führer der Ratlosen zu sein, und ihnen Konflikte vorgaukelt, die sie mit ihren eigenen verwechseln sollen, löst sie die Konflikte nur zum Schein, so wie sie in ihrem eigenen Leben kaum gelöst werden könnten.
„Kunst ist Leben, Leben ist Kunst.“
„Wer als Mensch geboren ist, soll als Mensch zu leben lernen.“
„Ruhe zieht das Leben an, Unruhe verscheucht es.“
Quelle: Gottfried Keller, Der grüne Heinrich, Dritter Teil https://www.projekt-gutenberg.org/keller/heinrich/hein301.html
„Ostern ist das Siegesfest des ewigen Lebens.“
„Leben, reisen, riskieren, danken und entschuldigen Sie sich nicht.“
„Jedes Leben imitiert seine eigene Unsterblichkeit.“
„Ist ein Labyrinth das Leben oder Sterben? Wem versucht er zu entkommen - der Welt oder ihrem Ende?“
„Das Leben ist entweder ein Seil oder ein Federbett. Man gebe mir das Seil.“
„Wer immer nur funktioniert, entzieht sich dem Abenteuer des Lebens.“
„Irgendwann ist nun einmal alles vorbei.“
„Libyen lebte 5000 Jahre ohne Öl und ist bereit, weitere 5000 Jahre ohne Öl zu leben.“
„Sie können Ihr Leben nicht nur nach dem leben, was alle anderen denken.“
„Mein Leben wird die beste Illustration all meiner Arbeit sein.“