
„Ich denke, wir haben alle Licht und Dunkelheit in uns.“
— Sean Penn US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor 1960
On peut presque tout faire sans lumière sauf écrire. Ecrire demande des lueurs. Vivre se suffit d’ombre, lire exige la clarté.
„Ich denke, wir haben alle Licht und Dunkelheit in uns.“
— Sean Penn US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor 1960
„So gut, wie jeder schreiben und lesen lernt, muss jeder schreiben und lesen dürfen.“
— Karl Marx deutscher Philosoph, Ökonom und Journalist 1818 - 1883
Debatten über Pressefreiheit und Publikation der Landständischen Verhandlungen. MEW 1, S. 73 http://www.mlwerke.de/me/me01/me01_066.htm#S73, 1842
Rheinische Zeitung (1842-43)
„Damit das Licht so hell scheint, muss die Dunkelheit vorhanden sein.“
— Francis Bacon englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler 1561 - 1626
„Um Leser zu fangen, muss man Romane schreiben. Um sie zu verlieren, muss man gut schreiben.“
— Ludwig Hohl Schweizer Schriftsteller 1904 - 1980
Notizen VI, 10
„Ich schreibe fast immer so, wie ich fast immer atme.“
— John Steinbeck US-amerikanischer Autor 1902 - 1968
„Es ist besser, weder lesen noch schreiben zu können, als weiter nichts zu können.“
— William Hazlitt englischer Essayist und Schriftsteller 1778 - 1830
Table Talk, 1821 - 1822
„Ich lese zu gern Bücher, um sie schreiben zu können.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
— Gilbert Keith Chesterton englischer Schriftsteller 1874 - 1936
Letzte Worte, 14. Juni 1936
Original engl.: "The issue now is clear: it is between light and darkness and everyone must choose his side."
Letzte Worte
„Die ganze Dunkelheit der Welt kann das Licht einer einzelnen Kerze nicht löschen.“
— Franz von Assisi Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche 1182 - 1226
„Die ganze Dunkelheit der Welt kann das Licht einer einzelnen Kerze nicht löschen.“
— Franz von Assisi Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche 1182 - 1226
„Mit einem Freund durch die Dunkelheit zu gehen ist besser als allein im Licht zu gehen.“
— Helen Keller amerikanische Schriftstellerin 1880 - 1968
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Goethes Naturwissenschaftliche Schriften (Kürschner) „Entwurf einer Farbenlehre“, Bd. 3, S. 88
Theoretische Schriften, Zur Farbenlehre (1810)
— Bernhard von Clairvaux mittelalterlicher Abt, Kreuzzugsprediger und Mystiker 1090 - 1153
Vierte Ansprache auf den Vorabend der Geburt des Herrn