Zitate über Schaden
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema schaden.
Ähnliche ThemenInsgesamt 94 Zitate, Filter:
„Es ist schade, dass Dummheit nicht schmerzhaft ist.“
— Anton Szandor LaVey Gründer und Hoherpriester der Church of Satan 1930 - 1997

„Ich könnte nicht an Projekten arbeiten, die nur deshalb für einige nützlich sind, weil sie anderen schaden.“
— René Descartes französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler 1596 - 1650

„Man könnte sich vorstellen, daß das Radium aber auch in verbrecherischen Händen sehr gefährlich werden könnte, und man müsse sich fragen, ob es für die Menschheit gut ist, die Geheimnisse der Natur zu kennen, ob sie reif ist, daraus Nutzen zu ziehen, oder ob ihr diese Erkenntnis zum Schaden gereichen könnte.“
— Marie Curie französische Physikerin polnischer Herkunft 1867 - 1934

„In wenigen Jahren wird die deutsche Verteidigungspolitik vor folgende Alternative gestellt: Entweder beteiligt sich die Bundeswehr organisch an einem europäischen, das heißt deutsch-französischen Nuklear-Deterrent, oder sie wird im nationalen Alleingang auf diese unentbehrliche Form der Abschreckung zurückgreifen müssen, um das deutsche Volk vor unermeßlichen Schaden zu bewahren.“
— Peter Scholl-Latour deutsch-französischer Journalist und Publizist 1924 - 2014

„Es wäre denkbar, dass der Mensch ganz ohne Tanz auskommt.
Man kennt Beispiele von jungen Leuteb, die viele, viele Monate lang keinerlei Tanzereimitgemacht haben, ohne, dass ihnen daraus greufbarer Schaden an Leib und Seele erwachsen wäre; Ist aber einmal der Anfang gemacht, hat man nur ein Mal - sei's auch nur flüchtig - die Seeligkeit beschwingter Bewegung erlebt, so muss einer schon ein recht schwerblütiger Tropfsein, wenn ihn nicht nach mehr verlangt.“
— Jane Austen britische Schriftstellerin 1775 - 1817

„Schade, schade, zu spät!“
— Ludwig Van Beethoven deutscher Komponist 1770 - 1827
Letzte Worte, er kann die letzte Lieferung Wein nicht mehr genießen, 26. März 1827

„Unter allen Leidenschaften der Seele bringt die Traurigkeit am meisten Schaden für den Leib.“
— Thomas von Aquin dominikanischer Philosoph und Theologe 1225 - 1274
Summa theologiae 2/1. 37,4

„Wie schade, daß man, um zu Gott zu gelangen, durch den Glauben hindurch muß!“
— Émile Michel Cioran rumänischer Philosoph 1911 - 1995

„unübersehbarer Schaden, schrecklich, entsetzlich, nie zu ersetzen“
— Anne Frank Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin 1929 - 1945
The Diary of a Young Girl

„Rezept: die ärztliche Vermutung darüber, wie der Krankheitszustand eines Patienten mit dem geringsten Schaden aufrecht zu erhalten ist.“
— Ambrose Bierce, buch Des Teufels Wörterbuch
The Devil's Dictionary
Original engl.: " Prescription, n. A physician's guess at what will best prolong the situation with least harm to the patient."
Des Teufels Wörterbuch

„Im Kampf gegen terroristische Anschläge sind Menschen- und Bürgerrechte an vielen Orten der Welt außer Kraft gesetzt worden. Das Prinzip von der Unteilbarkeit und Allgemeinheit der Menschenrechte, einst das Hohe Lied der westlichen Demokratien, hat im Krieg gegen den Terror Schaden genommen.“
— Jutta Limbach deutsche Rechtswissenschaftlerin und Politikerin 1934 - 2016
Terror - eine Bewährungsprobe für die Demokratie, bpb.de http://www.bpb.de/themen/O04P1S,0,0,Terror_eine_Bew%E4hrungsprobe_f%FCr_die_Demokratie.html

„Manche Sachen sollten so bleiben, wie sie sind. Man sollte sie in einen großen Glaskasten stecken und so lassen können. Natürlich ist das unmöglich, das weiß ich, aber ich finde es trotzdem schade.“
— Jerome David Salinger, buch Der Fänger im Roggen
"Der Fänger im Roggen". Deutsch von Heinrich Böll. Kiepenheuer und Witsch Köln 1962, Kapitel 16.
Original engl.: "Certain things they should stay the way they are. You ought to be able to stick them in one of those big glass cases and just leave them alone. I know that's impossible, but it's too bad anyway."
„Ich habe keinem einzigen Patienten geschadet, nur mir.“
— Julius Hackethal deutscher Arzt 1921 - 1997
zitiert auf www.zeit.de http://www.zeit.de/1997/44/Der_Skandaldoktor, DIE ZEIT, 44/1997; "Der Skandaldoktor" von Jörg Blech

„Volksvertretungen sind kein Luxus. Wenn aber Gemeinschaften, bei denen es um die Lebenserhaltung der europäischen Völker geht, sich in ihren parlamentarischen Rechten selber einschränken lassen, dann muß ich sagen: schade um diese Entwicklung.“
— Herbert Wehner deutscher Politiker (KPD, SPD), MdL, MdB, MdEP 1906 - 1990

„Der Malaria-Parasit hat seit Zehntausenden von Jahren Kinder getötet und die Stärke ganzer Populationen geschwächt. Es ist unmöglich zu berechnen, welchen Schaden Malaria der Welt zugefügt hat.“
— Bill Gates US-amerikanischer Unternehmer, Programmierer und Mäzen 1955

„Schade, daß die Natur nur Einen Menschen aus dir schuf“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832

„Es ist schade, daß man bei Schriftstellern die gelehrten Eingeweide nicht sehen kann, um zu erforschen, was sie gegessen haben.“
— Georg Christoph Lichtenberg deutscher Naturforscher und Schriftsteller 1742 - 1799

„Wie schade, dass so wenig Raum ist zwischen der Zeit wo man zu jung, und der, wo man zu alt ist.“
— Charles de Montesquieu französischer Schriftsteller und Staatsphilosoph 1689 - 1755

„Schade, dass die Natur nur einen Menschen ausr dir schuf, denn zum wurdigen Mann war und zum Schelmen der Stoff. “
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832