
— Ludwig Van Beethoven deutscher Komponist 1770 - 1827
Letzte Worte, er kann die letzte Lieferung Wein nicht mehr genießen, 26. März 1827
Die letzten Worte vor ihrem Tod 1907, zitiert nach Ellen C. Oppler: "Paula Modersohn-Becker: Some Facts and Legends", Art Journal, Bd. 35, Nr. 4, 1976, Seiten 364-369
— Ludwig Van Beethoven deutscher Komponist 1770 - 1827
Letzte Worte, er kann die letzte Lieferung Wein nicht mehr genießen, 26. März 1827
„Wer auf Schaden anderer Leute aus ist, auf dessen Schaden sind die anderen auch aus.“
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 223
— Paul McCartney britischer Musiker, Singer-Songwriter, Komponist sowie mehrfacher Grammy-Preisträger 1942
zu John Lennon, zitiert in: DIE ZEIT, 27. November 2005, zeit.de http://www.zeit.de/online/2005/48/john_lennon_8
The banter between them, joking but with serious undertones, continued during that evening. Paul said, 'You're bad for my image!' John retorted, 'You're soft. Shurrup and watch the telly like a good boy.' - Ray Coleman: Lennon. McGraw-Hill, 1985. p. 200
— KAPSO
Quelle: Lied KAPSO - Ich versteh schon
Quelle: Lied KAPSO - Ich versteh schon
— Claude Bernard französischer Physiologe 1813 - 1878
zitiert in Fernando Namora: "Götter und Dämonen der Medizin", edition q, Berlin 2001, ISBN 3-86124-553-1, S. 153
Letzte Worte
„Bürge, doch den Schaden rechne dir selbst zu!“
— Thales von Milet Philosoph, Mathematiker, Astronom -624 - -547 v.Chr
gemäß "Ludus septem sapientum" von Ausonius der von Thales stammende aus den Sprüchen der Sieben Weisen
„Bürge, doch den Schaden rechne dir selbst zu!“
— Ausonius römischer Prinzenerzieher und Dichter 310 - 395
Leben und Meinungen der Sieben Weisen / Thales von Milet
lat.: "sponde, noxa sed praesto tibi"
— Friedrich Rückert deutscher Dichter, Übersetzer und Orientalist 1788 - 1866
Gesammelte Gedichte, Bd. II (Erlangen 1836), S. 386, Vierzeilen, 1. Hundert, Nr. 17
„Es ist schade, dass Dummheit nicht schmerzhaft ist.“
— Anton Szandor LaVey Gründer und Hoherpriester der Church of Satan 1930 - 1997
„Schade, daß die Natur nur Einen Menschen aus dir schuf“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
„Die Menschen werden selten durch fremden Schaden klug.“
— Adolph Kolping deutscher katholischer Priester 1813 - 1865
RhVB, S. 439
„Aus einem Schaden zwei zu machen, wäre ein böses Spiel.“
— Chrétien de Troyes, buch Yvain ou Le Chevalier au lion
Yvain, 3133f / Yvain
franz.: "Car se serait trop vilain jeux // Que d'un domage faire deux."
„Es ist in der Welt so eingerichtet, dass einer vom Schaden des anderen lebt.“
— Paul Bertololy deutscher Arzt und Schriftsteller 1892 - 1972
Aphorismen
„Wenige oder keine Befolgung anderer Ziele als eines Schadens von Dritten“
— Miguel de Cervantes spanischer Schriftsteller 1547 - 1616
„Man kann seiner eigenen Zeit nicht böse sein, ohne selbst Schaden zu nehmen.“
— Robert Musil, buch Der Mann ohne Eigenschaften
Ulrichs Gefühl, S. 61,
Der Mann ohne Eigenschaften (ab 1930)
„Schlechte Beispiele schaden mehr als Sünden.“
— Cícero, buch De legibus
De legibus (Über die Gesetze) III, XIV, 32
Original lat.: "Plus exemplo quam peccato nocent."
Sonstige