„Es ist schade, dass Dummheit nicht schmerzhaft ist.“
— Anton Szandor LaVey Gründer und Hoherpriester der Church of Satan 1930 - 1997
Der Rosengarten (Gulistan), 8, Von der Bildung im Umgang mit Menschen
Original Farsi: "عالم را نشاید که سفاهت از عامی به حلم در گذراند که هر دو طرف را زیان دارد، هیبت این کم شود و جهل آن مستحکم"
„Es ist schade, dass Dummheit nicht schmerzhaft ist.“
— Anton Szandor LaVey Gründer und Hoherpriester der Church of Satan 1930 - 1997
— Deepak Chopra indischer Autor von Büchern über Spiritualität, alternative Medizin und Ayurveda 1946
„Unsere größten Dummheiten können sehr weise sein.“
— Ludwig Wittgenstein österreichisch-britischer Philosoph 1889 - 1951
„Die größte Nachsicht mit einem Menschen entspringt aus der Verzweiflung an ihm.“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 5
Aphorismen
„Gerechtigkeit kann nicht nur für eine Seite sein, sondern muss für beide sein.“
— Eleanor Roosevelt US-amerikanische Menschenrechtsaktivistin 1884 - 1962
„Ein Weiser prüft und achtet nicht, was der gemeine Pöbel spricht.“
— Emanuel Schikaneder Schauspieler, Sänger, Regisseur, Dichter und Theaterdirektor 1751 - 1812
Die Zauberflöte / Tamino
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 355
„Unter allen Leidenschaften der Seele bringt die Traurigkeit am meisten Schaden für den Leib.“
— Thomas von Aquin dominikanischer Philosoph und Theologe 1225 - 1274
Summa theologiae 2/1. 37,4
— Abraham Lincoln US-amerikanischer Präsident 1809 - 1865
(en) „Both parties deprecated war; but one of them would make war rather than let the nation survive; and the other would accept war rather than let it perish. And the war came“
Variante: Beide Theile waren dem Krieg abgeneigt; der Eine aber wollte eher Krieg führen, als die Nation fortbestehen lassen, während der Andere lieber den Krieg annehmen, als die Nation untergehen lassen wollte. Und so kam denn der Krieg.
Quelle: Amtsantrittsrede, 4. März 1865
„Keine Torheit ist teurer als die Torheit des intoleranten Idealismus.“
— Winston Churchill britischer Staatsmann des 20. Jahrhunderts 1874 - 1965
„Unbeherrschtheit ist ein Schaden. - Bruno Snell: Leben und Meinungen der Sieben Weisen“
— Thales von Milet Philosoph, Mathematiker, Astronom -624 - -547 v.Chr
— Seneca d.J. römischer Philosoph -4 - 65 v.Chr
zitiert in What Great Men Think About Religion, S. 342, Ira D. Cardiff, New York: Arno Press, 1972 (© 1945), ISBN 0-405-03625-6 - Originalquellen Senecas hierzu jedoch weithin nicht gesichert.
Zugeschrieben
„Vorsicht bei Rücksichten auf Leute, die keine Nachsicht mit einem haben.“
— Gerhard Uhlenbruck deutscher Mediziner und Aphoristiker 1929
No Body is perfect!, S. 58
No Body is perfect!
„Schade, daß die Natur nur Einen Menschen aus dir schuf“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
„Die Vorschrift mag uns den Weg weisen, aber das stille, fortwährende Beispiel bringt uns vorwärts.“
— Samuel Smiles englischer Moralschriftsteller 1812 - 1904
Selbsthilfe
— Benjamin Franklin amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann 1706 - 1790
— Jean-Dominique Bauby französischer Journalist, Autor und Chefredakteur des Magazins Elle 1952 - 1997
„Denn aus Gemeinem ist der Mensch gemacht, // und die Gewohnheit nennt er seine Amme.“
— Friedrich Schiller, Wallensteins Tod
Wallensteins Tod, I, 4 / Wallenstein
Wallenstein - Trilogie (1798-1799), Wallensteins Tod