Zitate über einfach
seite 2

Thomas Bernhard Foto
Michel Houellebecq Foto
Salvador Dalí Foto
John Green Foto
Ronald Reagan Foto
Noam Chomsky Foto
Hannelore Elsner Foto

„Wer nicht älter werden will, muss einfach früher sterben.“

Hannelore Elsner (1942–2019) Deutsche Schauspielerin, Synchronsprecherin und Autorin
Charles Bukowski Foto
Douglas Adams Foto
Anaïs Nin Foto
Richard Dawkins Foto
Winston Churchill Foto
John Lennon Foto
Carl Sagan Foto
Stephen King Foto
Ernest Hemingway Foto
Hans Fallada Foto

„Von weitem sieht eine Ehe außerordentlich einfach aus: Zweie heiraten, bekommen Kinder.“

Kleiner Mann - was nun, Aufbau Verlag, Berlin 2016, S. 41, ISBN 9783841211026,

Henry Ford Foto
Oscar Wilde Foto
Eleanor Roosevelt Foto
Steve Jobs Foto

„Kreativität ist einfach die Verbindung von Dingen.“

Steve Jobs (1955–2011) US-amerikanischer Unternehmer, Mitbegründer von Apple Computer

„Ich möchte nicht damit enden, diese Welt einfach nur besucht zu haben.“

Mary Oliver (1935–2019) US-amerikanische Schriftstellerin und Pulitzer-Preis.Trägerin
Muhammad Ali Foto
Rabindranath Tagore Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Frederick Douglass Foto
José Baroja Foto
Henry David Thoreau Foto
William Faulkner Foto

„Aber mit der Zeit wirst du alt, dann siehst du den Tod. Dann begreifst du, daß nichts – nichts – nicht Macht noch Ruhm, Reichtum, Genuß oder Schmerzlosigkeit soviel wert sind wie die einfache Fähigkeit zu atmen, wie das einfache Am-Leben-sein – bei aller Qual des Sich-erinnern-müssens und allem Leid durch den unwiederherstellbaren, vernutzten Körper; nur zu wissen, daß man am Leben ist…“

William Faulkner (1897–1962) US-amerikanischer Schriftsteller

Eine Legende. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Kurt Heinrich Hansen (1913-1987). Berlin: Verlag Volk und Welt, 1963. S. 431
Original englisch: "In time you become old, you see death then. Then you realise that nothing - nothing - nothing - not power nor glory nor wealth nor pleasure nor even freedom from pain, is as valuable as simple breathing, simply being alive even with all the regret of having to remember and the anguish of an irreparable worn-out body; merely knowing that you are alive-" - A Fable (1954)

Vincent Van Gogh Foto
Jerome David Salinger Foto

„Und ich würde am Rande einer verrückten Klippe stehen. Ich müßte alle festhalten, die über die Klippe hinauslaufen wollen - ich meine, wenn sie nicht achtgeben, wohin sie rennen, müßte ich vorspringen und sie fangen. Das wäre alles, was ich den ganzen Tag lang tun würde. Ich wäre einfach der Fänger im Roggen. Ich weiß schon, daß das verrückt ist, aber das ist das einzige, was ich wirklich gern wäre. Ich weiß natürlich, daß das verrückt ist.“

"Der Fänger im Roggen". Deutsch von Heinrich Böll. Kiepenheuer und Witsch Köln 1962, Seite 219
Original engl.: "And I'm standing on the edge of some crazy cliff. What I have to do, I have to catch everybody if they start to go over the cliff - I mean if they're running and they do not look where they're going I have to come out from somewhere and catch them. That's all I'd do all day. I'd just be the catcher in the rye and all. I know it's crazy but that's the only thing I'd really like to be. I know it's crazy." - The Catcher in the Rye. Chapter 22

Claudia Roth Foto
Stephen King Foto
Thomas Bernhard Foto
Bernhard Hennen Foto
Bernhard Schlink Foto
Sten Nadolny Foto
Quentin Crisp Foto
Johann Sebastian Bach Foto
Guillaume Apollinaire Foto
Bill Gates Foto
Dolly Parton Foto

„Es gibt einfach keine bäääääähd publicity.“

Dolly Parton (1946) US-amerikanische Country-Sängerin und Schauspielerin
Ernst Jünger Foto
Douglas Adams Foto
Douglas Adams Foto
Dorothy Parker Foto
Stephen King Foto
Pablo Picasso Foto
Miguel Delibes Foto
Truman Capote Foto
Gary Lineker Foto

„Fußball ist ein einfaches Spiel. 22 Männer rennen 82 Minuten dem Ball hinterher, und Deutschland kriegt einen Spieler vom Platz gestellt. Also jagen 21 Männer für 13 Minuten dem Ball hinterher, und am Ende gewinnen irgendwie verdammt noch mal die Deutschen“

Gary Lineker (1960) englischer Fußballspieler

Gary Lineker per Twitter (@GaryLineker) June 23, 2018, nach dem spektakulären Freistoßtor von Toni Kroos zum 2:1 in der fünften Minute der Nachspielzeit im FIFA WM Gruppenspiel gegen Schweden.
Original Engl.: „Football is a simple game, 22 men chase the ball for 82 minutes and the Germans get a player sent off so 21 men chase the ball for 13 minutes and at the end the Germans somehow fucking win.“

Richard Branson Foto
Eleanor Roosevelt Foto
Charlie Chaplin Foto
Bruce Lee Foto

„Ein Ziel ist nicht immer dazu bestimmt, erreicht zu werden. Es dient oft einfach nur als etwas, das man anstrebt.“

Bruce Lee (1940–1973) sino-amerikanischer Schauspieler, Kampfkünstler und Kampfkunst-Ausbilder
Elton John Foto
Isaac Asimov Foto

„Der einfachste Weg, ein Problem zu lösen, besteht darin, zu leugnen, dass es existiert.“

Isaac Asimov (1920–1992) US-amerikanischer Biochemiker und Science-Fiction-Schriftsteller
Nisargadatta Maharaj Foto

„Anfangen ist einfach, Durchhalten mühsam, Vollenden eine Kunst.“

Walter Jakoby (1958) deutscher Automatisierungstechniker

Quelle: Später beginnt heute - Gedankensprünge in kurzen Sätzen. BoD, 2017.

Karl Marx Foto
Theodore Roosevelt Foto

„Das ist ganz einfach: Erst sage ich den Leuten, was ich ihnen sagen werde, dann sage ich es ihnen, dann sage ich ihnen, was ich ihnen gesagt habe.“

Theodore Roosevelt (1858–1919) US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA

auf die Frage, warum seine Reden beim amerikanischen Volk so gut ankommen. Dasselbe Zitat wird auch Ronald Reagan zugeschrieben

Marie de Sevigné Foto
Kurt Tucholský Foto

„Heimlich zugebend, daß die Bergpredigt für ihn nicht gelte, daß die vom Individuum geforderte Moral für ihn nicht gelte, daß die einfachsten altruistischen Gebote für ihn nicht gelten, will er [der Staat] Gott verdrängen und sich an seine Stelle setzen.“

Kurt Tucholský (1890–1935) deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935)

Kapitel Der Beichtzettel http://www.textlog.de/tucholsky-beichtzettel.html , S. 9
Ein Pyrenäenbuch (1927)

Benedikt XVI. Foto

„Nach einem großen Papst Johannes Paul II. haben die Herren Kardinäle mich gewählt, einen einfachen und bescheidenen Arbeiter im Weinberg des Herrn.“

Benedikt XVI. (1927) 265. Papst der römisch-katholischen Kirche

Erste Worte als Papst am 19. April 2005 an die Menschen auf dem Petersplatz vatican.va http://www.vatican.va/holy_father/benedict_xvi/elezione/index_ge.htm

Wilhelm Busch Foto

„Wer sich keinen Punkt denken kann, der ist einfach zu faul dazu!“

Wilhelm Busch (1832–1908) deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten

S. 407
Eduards Traum

Richard Dawkins Foto

„Die darwinistische Erklärung dafür, warum Lebewesen das, was sie tun, so gut können, ist sehr einfach. Sie sind gut durch die angehäufte Klugheit ihrer Vorfahren.“

Der entzauberte Regenbogen: Wissenschaft, Aberglaube und die Kraft der Phantasie, Rowohlt Verlag, 2. Auflage, Januar 2002, ISBN 3499613379. Übersetzer: Sebastian Vogel.
"The Darwinian explanation for why living things are so good at doing what they do is very simple. They are good because of the accumulated wisdom of their ancestors."
Und es entsprang ein Fluss in Eden (River out of Eden, 1995), Der entzauberte Regenbogen (Unweaving the Rainbow, 1998)

Immanuel Kant Foto

„Wie die Zergliederung beim substantiellen Zusammengesetzten nur in dem Teil ihre Grenze findet, der kein Ganzes ist, d. i. dem Einfachen: so die Verbindung nur in dem Ganzen, das kein Teil ist, d. i. der Welt.“

Immanuel Kant (1724–1804) deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung

Von der Form der Sinnen- und Verstandeswelt und ihren Gründen, erster Abschnitt, § 1

Immanuel Kant Foto
Egon Erwin Kisch Foto

„Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist phantasievoller als die Sachlichkeit.“

Egon Erwin Kisch (1885–1948) deutschsprachiger Schriftsteller, Journalist und Reporter

Der rasende Reporter. Vorwort zur 1. Ausgabe, 1925

Martin Luther King III. Foto

„Twitter ist für mich einfach nur dumm und die Menschen, die das nutzen, sind für mich Idioten. Haben die Menschen eigentlich nichts Besseres zu tun, als über belanglosen Kram zu schreiben? Wen interessiert das?“

Wolfgang Grupp (1942) deutscher Unternehmer

am 4. Mai 2010 im Interview mit Elita Wiegand auf innovativ-in.de http://www.innovativ-in.de/blog/2010/05/04/auf-den-punkt-trigema-chef-wolfgang-grupp-zum-web/

Wolfgang Schäuble Foto
Morgan Freeman Foto

„Jetzt ist er schon 90, mein Gott. Und der Größte. Er ist einfach der Größte.“

Morgan Freeman (1937) US-amerikanischer Schauspieler und Oscar-Preisträger

über Nelson Mandela, Stern Nr. 36/2008 vom 28. August 2008, S. 145

Helen Fisher Foto

„Wir lieben die romantische Liebe. Dabei ist sie ein sehr einfacher Trieb, eine Art blinder Wahnsinn.“

Helen Fisher (1947) US-amerikanische Anthropologin

DER SPIEGEL, 28. Februar 2005, S. 179
Interview mit Philip Bethge 2005

Ludwig XIV. von Frankreich Foto
Ernst Ludwig Kirchner Foto
Daniel Barenboim Foto

„Sehen Sie, das Unmögliche ist viel einfacher als das Schwierige.“

Daniel Barenboim (1942) israelischer Pianist und Dirigent russischer Abstammung

Daniel Barenboim bei der Ankunft seines West-Eastern Divan Orchestra in Ramalla am 21. August 2005. Dokumentation von Paul Smaczny: „Den Frieden proben“, ZDF, 3. August 2007, 23.45
Vgl. die Darstellung in Daniel Barenboim: Music Quickens Time (2008) p. 67 books.google https://books.google.de/books?id=2o8Lf_AYDGoC&pg=PA67

Nadia Comăneci Foto

„Erfolg kommt nicht von allein und liegt auch nicht plötzlich einfach so auf dem Teller beim Abendessen.“

Nadia Comăneci (1961) rumänische Kunstturnerin

Interview im Stern Nr. 40/2006

Hakan Nesser Foto
Isaac Bashevis Singer Foto
Stephen King Foto
Cornelia Funke Foto
Mark Twain Foto
Gillian Flynn Foto
David Levithan Foto
Terry Pratchett Foto
Jonathan Stroud Foto
Bernhard Schlink Foto
Cornelia Funke Foto
Haruki Murakami Foto
Terry Pratchett Foto