
„Du weißt sehr wohl, daß kein Gedanke verloren gehen kann, und jede Handlung eine unendliche Wirkung hat.“
— Edgar Allan Poe US-amerikanischer Schriftsteller 1809 - 1849
Das Prinzip Verantwortung
— Edgar Allan Poe US-amerikanischer Schriftsteller 1809 - 1849
— Stephen R. Covey US-amerikanischer Bestseller-Autor 1932 - 2012
— Immanuel Kant deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung 1724 - 1804
Von den Einrichtungen seiner Vorlesungen, A 16
(lat. Original: Mihi sic usus est: Tibi, quod opus est facto, face.)
Von den Einrichtungen seiner Vorlesungen (1765-1766)
— Henri Bergson, buch Materie und Gedächtnis
Materie und Gedächtnis. Eine Abhandlung über die Beziehung zwischen Körper und Geist, /4/ www.hjlenger.de, pdf http://www.hjlenger.de/reader/bergson_materie_1.pdf
— Hans Jonas deutsch-amerikanischer Philosoph 1903 - 1993
Gespräch mit Eike Gebhardt, in: Ethik für die Zukunft - Im Diskurs mit Hans Jonas, Hg. v. Dietrich Böhler, Verlag C. H. Beck, München 1994. S. 210-211 ISBN 978-3406386558 zitiert in: br-online.de http://www.br-online.de/content/cms/Universalseite/2008/02/27/cumulus/BR-online-Publikation--175602-20080804092551.pdf
— Dorothea Brande 1893 - 1948
Der Rosengarten (Gulistan), 2, Vom Wesen der Derwische
Original Farsi: "اگر من ناجوانمردم به کردار // تو برمن چون جوانمردان گذر کن"
— René Descartes französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler 1596 - 1650
— George Orwell britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist 1903 - 1950
1984
— George Orwell britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist 1903 - 1950
— Edgar Allan Poe US-amerikanischer Schriftsteller 1809 - 1849
— Isaac Asimov US-amerikanischer Biochemiker und Science-Fiction-Schriftsteller 1920 - 1992
— Hans Arndt österreichischer Architekt, Zivilingenieur und Konsulent für Hochbau 1904 - 1971
Im Visier, Chancen
— Dante Alighieri italienischer Dichter und Philosoph 1265 - 1321
— Heinz von Förster österreichischer Physiker und Kybernetiker 1911 - 2002
zitiert nach »Wissen und Gewissen, 1993
— Bettina von Arnim deutsche Schriftstellerin 1785 - 1859
Die Günderode. Zweiter Theil. Grünberg und Leipzig: W. Levysohn, 1840. S. 162f.
Variante: Wer wagt selbst zu denken, der wird auch selber handeln.
— Thomas Hobbes englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph 1588 - 1679
— Thomas Jefferson dritter amerikanische Präsident 1743 - 1826
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 356
Da-De
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 354