„Jedes große Ziel, auch wenn es nicht erreicht wird, bewirkt, dass wenigstens etwas erreicht wird.“
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 173
A goal is not always meant to be reached, it often serves simply as something to aim at.
As translated by Katharine Lyttelton, in Joubert : A Selection from His Thoughts (1899)
Quelle: Striking Thoughts (2000), p. 121; this likely derives from the observation of Joseph Joubert: The goal is not always meant to be reached, but to serve as a mark for our aim.
„Jedes große Ziel, auch wenn es nicht erreicht wird, bewirkt, dass wenigstens etwas erreicht wird.“
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 173
— Muhammad Yunus bangladeschischer Wirtschaftswissenschaftler 1940
clubofbudapest.org/d/Ehrenmitglieder http://www.clubofbudapest.org/d/Ehrenmitglieder/em-yunus.htm
„Wer all seine Ziele erreicht, hat sie wahrscheinlich zu niedrig gewählt.“
— Herbert Von Karajan österreichischer Dirigent 1908 - 1989
zitiert in: Bild, Die 7 Geheimnisse der Dirigenten-Legende, 4. April 2008, bild.de http://www.bild.de/BILD/entertainment/musik/2008/04/03/herbert-von-karajan/die-sieben-geheimnisse-der-dirigenten-legende.
Zugeschrieben
„Das Ziel der Kunst ist es, einfach eine Stimmung zu erzeugen.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Der Kritiker als Künstler, Szene 2 / Gilbert
Original engl.: "The aim of art is simply to create a mood."
Der Kritiker als Künstler - The Critic As Artist
— Nisargadatta Maharaj indischer Spiritueller und Yogi 1897 - 1981
— Gertrud von Le Fort deutsche Schriftstellerin 1876 - 1971
Die ewige Frau: die Frau in der Zeit; die zeitlose Frau, Kösel Verlag 1960, S. 90
„Einfaches Handeln folgerecht durchgeführt wird am sichersten das Ziel erreichen.“
— Helmuth Karl Bernhard von Moltke preußischer Generalfeldmarschall und Chef des Generalstabes 1800 - 1891
Verordnungen für die höheren Truppenführer vom 24. Juni 1869. In: Militārische Werke, Band 2, Teil 2. Mittler & Sohn Berlin 1900. S. 171
„Je einfacher denken, ist oft eine wertvolle Gabe Gottes.“
— Konrad Adenauer Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland 1876 - 1967
Rede vor dem Bundesverband der Deutschen Industrie in Köln („Gürzenich-Rede") https://www.konrad-adenauer.de/dokumente/reden/1956-05-23-rede-bdi-guerzenich, 23. Mai 1956
— Brian Tracy US-amerikanischer Sachbuch-Autor 1944
— Maria Callas griechische Sopranistin 1923 - 1977
zitiert in "Die Macht der Emotionen", François Lelord, Christophe Andrė (Anmerkung zu Quellen: N. Gage, Onassis et la Callas, Paris (Laffont) 2000, S.313); Piper Verlag München, ISBN 3-492-24631-1
„Bestimmte Dinge im Leben müssen einfach erlebt und nie erklärt werden. Liebe ist so etwas.“
— Paulo Coelho brasilianischer Schriftsteller und Bestseller-Autor 1947