Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Login zur Überprüfung„Sobald du erkennst, dass der Weg das Ziel ist und dass man immer auf dem Weg ist, nicht um ein Ziel zu erreichen, sondern um seine Schönheit und seine Weisheit zu genießen, hört das Leben auf, eine Aufgabe zu sein und wird natürlich und einfach, an sich eine Ekstase.“
Original
Once you realize that the road is the goal and that you are always on the road, not to reach a goal, but to enjoy its beauty and its wisdom, life ceases to be a task and becomes natural and simple, in itself an ecstasy.
Ähnliche Zitate

„Einfaches Handeln folgerecht durchgeführt wird am sichersten das Ziel erreichen.“
— Helmuth Karl Bernhard von Moltke preußischer Generalfeldmarschall und Chef des Generalstabes 1800 - 1891
Verordnungen für die höheren Truppenführer vom 24. Juni 1869. In: Militārische Werke, Band 2, Teil 2. Mittler & Sohn Berlin 1900. S. 171
„Eines der Ziele von Bildung sollte sein, zu lehren, dass das Leben kostbar ist.“
— Abraham Maslow US-amerikanischer Psychologe 1908 - 1970

„Nicht das Ziel ist wichtig, sondern die Mittel es zu erreichen.“
— Georges Braque französischer Maler 1882 - 1963
Der Tag und die Nacht, Aufzeichnungen

„Wir alle leben mit dem Ziel, glücklich zu sein; Unser Leben ist anders und immer noch dasselbe.“
— Anne Frank Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin 1929 - 1945

„Sobald Ziele kombiniert werden, können sie sich gegenseitig blockieren.“
— Werner Winkler deutscher Buchautor, Dozent und psychologischer Berater 1964
Probleme schnell und einfach lösen, Moderene Verlagsgesellschaft, 2004, ISBN 3636070010, S. 277

„Denken Sie daran: Sie können jedes Ziel erreichen, das Sie im Kopf haben.“
— Nick Vujicic australischer Evangelist und Motivationsredner 1982

„Ein gerechtes Ziel lässt sich nicht mit ungerechten Mitteln erreichen.“
— Petra Kelly deutsche Politikerin (Die Grünen), MdB, Friedensaktivistin und Gründungsmitglied der Partei Die Grünen 1947 - 1992
Vortrag bei der Gandhi Foundation in London, 1988. Volltext der Rede bei lebenshaus-alb.de http://www.lebenshaus-alb.de/magazin/001677.html

„Ich glaube, dass die Menschheit nur ein Ziel hat: das Leid.“
— Gustave Flaubert französischer Schriftsteller (1821-1880) 1821 - 1880
Erinnerungen, Aufzeichnungen und geheime Gedanken
Wörterbuch der Gemeinplätze (Dictionnaire des idées reçues)

— Ludwig Boltzmann österreichischer Physiker 1844 - 1906
Zur Energetik, Vortrag 1895, - Wissenschaftliche Abhandlungen 1882-1905, Band 3. Auch wiedergegeben in Annalen der Physik u. Chemie. N.F. Bd. 58. S. 595, books.google.com http://books.google.com/books?id=BZhdmVrPbasC&pg=PA558&lpg=PA558&dq=boltzmann+energetik&source=web&ots=ZDCA7gXz8p&sig=rxU90z_no2Z5IWiMMfxdYmnU-4E

— Gustav Landauer Theoretiker und Aktivist des Anarchismus in Deutschland 1870 - 1919
Anarchistische Gedanken über Anarchismus. In: Die Zukunft, Hrsg. Maximilian Harden, 37. Band, Berlin, 26. Oktober 1901, S. 136,

„Sobald der Geist auf ein Ziel gerichtet ist, kommt ihm vieles entgegen.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832

— Sönke Wortmann deutscher Regisseur 1959
Spiegel.de http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,425250,00.html Interview zum Dokumentarfilm über den Auftritt der deutschen Mannschaft bei der WM 2006