Zitate über einfach
seite 3

Kazuo Ishiguro Foto
Stefan Hölscher Foto
Stefan Hölscher Foto
Stefan Hölscher Foto

„Postfaktisch ist für den Hirnlosen einfach auch praktisch.“

Stefan Hölscher (1965) Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach
Stephen Hawking Foto
Carl Hilty Foto
Joseph Goebbels Foto

„Nur wer die Probleme auf die einfachste Formel bringen kann und den Mut hat, sie auch gegen die Einsprüche der Intellektuellen ewig in dieser vereinfachten Form zu wiederholen, der wird auf die Dauer zu grundlegenden Erfolgen in der Beeinflussung der öffentlichen Meinung kommen.“

Joseph Goebbels (1897–1945) deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda

Tagebucheintrag vom 29. Januar 1942, Die Tagebücher von Joseph Goebbels, Teil 2, Band 3, Saur, München u. a. 1994, ISBN 3-598-21923-7, S. 213

Noam Chomsky Foto
Virginia Woolf Foto
Virginia Woolf Foto
Ernst Jünger Foto
Douglas Adams Foto
Adolf Eichmann Foto

„Ich werde einfach keine Buße tun.“

Adolf Eichmann (1906–1962) deutscher SS-Obersturmbannführer und Leiter des Referats Auswanderung
Alexander Issajewitsch Solschenizyn Foto
Terry Pratchett Foto
Ernst Kuzorra Foto

„Ich wusste nicht, wohin mit dem Ball, da hab‘ ich ihn einfach reingewichst.“

Ernst Kuzorra (1905–1990) deutscher Fußballspieler

über seinen Siegtreffer im Endspiel um die Deutsche Fußball–Meisterschaft 1934 – Fußballmagazin 11Freunde, Heft 04/2005 https://www.11freunde.de/artikel/kuzorra-und-der-schalker-kreisel

Arnulf Baring Foto
Henry David Thoreau Foto
Ernest Hemingway Foto
W. C. Fields Foto

„Sage nicht, dass du das Trinken nicht aufgeben kannst. Das ist einfach. Ich habe es Tausende Male gemacht.“

W. C. Fields (1880–1946) US-amerikanischer Schauspieler

"Don't say you can't give up drinking. It's easy. I've done it a thousand times."
Zitate

Deepak Chopra Foto
Anselm von Canterbury Foto
Anselm von Canterbury Foto
Elton John Foto
Miguel Delibes Foto
Nicolaus Copernicus Foto
Franz von Assisi Foto
Truman Capote Foto
Konrad Adenauer Foto

„Je einfacher denken, ist oft eine wertvolle Gabe Gottes.“

Konrad Adenauer (1876–1967) Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland

Rede vor dem Bundesverband der Deutschen Industrie in Köln („Gürzenich-Rede") https://www.konrad-adenauer.de/dokumente/reden/1956-05-23-rede-bdi-guerzenich, 23. Mai 1956

Gertrude Stein Foto

„Es ist sehr einfach, alleine zu lieben.“

Gertrude Stein (1874–1946) US-amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsammlerin
Osho Foto
Joseph Goebbels Foto

„Das Wesen der Propaganda ist deshalb unentwegt die Einfachheit und die Wiederholung. Nur wer die Probleme auf die einfachste Formel bringen kann und den Mut hat, sie auch gegen die Einsprüche der Intellektuellen ewig in dieser vereinfachten Form zu wiederholen, der wird auf die Dauer zu grundlegenden Erfolgen in der Beeinflussung der öffentlichen Meinung kommen.“

Joseph Goebbels (1897–1945) deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda

Tagebucheintrag vom 29. Januar 1942, Die Tagebücher von Joseph Goebbels, Teil 2, Band 3, Saur, München u. a. 1994, ISBN 3-598-21923-7, S. 213

Benjamin Buss Foto

„Nein, die Bibel ist ja allgegenwärtig. Also ich behaupte einfach mal, wenn man in Mitteleuropa aufgewachsen ist, kommt man eigentlich nicht umhin, das eine oder andere aus der Bibel mitzukriegen. Der eine vielleicht mehr als der andere, aber so eine gewisse Bibelkenntnis trägt man einfach auch mit sich.“

Benjamin Buss (1977) deutsch Gitarrist

Quelle: Interview mit Matthew Greywolf und Falk Maria Schlegel (Powerwolf) https://neckbreaker.de/interviews/6151-interview-mit-matthew-greywolf-und-falk-maria-schlegel-powerwolf

Benjamin Buss Foto
Samuel Beckett Foto

„Ich weiß es einfach nicht, vielleicht werde ich es nie wissen.“

Samuel Beckett (1906–1989) irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger
Alain de Botton Foto
Reiner Knizia Foto
Reiner Knizia Foto

„Im Spiel kann man Dinge ausprobieren. Für mich ist Spielen einfach eine sehr wertvolle Beschäftigung, weil es die Tür zu anderen Menschen öffnet.“

Reiner Knizia (1957) deutscher Spieleautor

Quelle: https://www.spiegel.de/psychologie/spieleerfinder-reiner-knizia-ich-verliere-lieber-knapp-als-dass-ich-haushoch-gewinne-a-6e83c4f2-75d3-464b-a223-d9de165ccc1e

Dwight Lyman Moody Foto
Rabindranath Tagore Foto
Cicero Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Keanu Reeves Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Kurt Cobain Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Mary Kay Ash Foto
Byron Katie Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Ernest Hemingway Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Ray Bradbury Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Erich Maria Remarque Foto
Charles Bukowski Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Malala Yousafzai Foto
Lafayette Ronald Hubbard Foto

„Obwohl der Mensch "Freiheit" fortwährend als seinen Kriegsruf benutzt, gelingt es ihm nur, ein weiteres Gefangensein für sich selbst zu schaffen. Der Grund dafür ist ganz einfach.“

Lafayette Ronald Hubbard (1911–1986) amerikanischer Autor und Gründer von Scientology

Zitat aus dem Kapitel "Der Grund warum"
Quelle: Buch: Scientology - Eine neue Sicht des Lebens

Stefan M. Gergely Foto

„Hassen ist einfacher als lieben,
weil man beim Hassen nichts hergeben muss.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 206

Karl Marx Foto
Karl Marx Foto
John Stuart Mill Foto
Friedrich Nietzsche Foto

„Das Halbwissen ist siegreicher, als das Ganzwissen: es kennt die Dinge einfacher, als sie sind, und macht daher seine Meinung fasslicher und überzeugender.“

Menschliches, Allzumenschliches. Ein Buch für freie Geister. Erster Band, Kapitel 9 (Der Mensch mit sich allein), Nr. 578
Menschliches, Allzumenschliches

Friedrich Nietzsche Foto

„Gedanken sind die Schatten unserer Empfindungen - immer dunkler, leerer, einfacher als diese.“

Gedanken, Drittes Buch, 179, S. 177,
Die fröhliche Wissenschaft

Henri Poincaré Foto

„Wir haben keine unmittelbare Anschauung für die Gleichzeitigkeit, ebensowenig wie für die Gleichheit zweier Zeiträume. Wenn wir diese Anschauung zu haben glauben, so ist das eine Täuschung… Die Gleichzeitigkeit zweier Ereignisse oder ihre Aufeinanderfolge und die Gleichheit zweier Zeiträume müssen derart definiert werden, daß der Wortlaut der Naturgesetze so einfach als möglich wird.“

Henri Poincaré (1854–1912) französischer Mathematiker und Theoretischer Physiker

Das Maß der Zeit, in: Der Wert der Wissenschaft, B.G.Teubner, Leipzig 1906, Kap. XIII. S. 42 Nous n’avons pas l’intuition directe de la simultanéité, pas plus que celle de l’égalité de deux durées. Si nous croyons avoir cette intuition, c’est une illusion. Nous y suppléons à l’aide de certaines règles que nous appliquons presque toujours sans nous en rendre compte. [...] Nous choisissons donc ces règles, non parce qu’elles sont vraies, mais parce qu’elles sont les plus commodes, et nous pourrions les résumer en disant : « La simultanéité de deux événements, ou l’ordre de leur succession, l’égalité de deux durées, doivent être définies de telle sorte que l’énoncé des lois naturelles soit aussi simple que possible. [...] » - :fr:s:La Valeur de la Science/Chapitre II. La mesure du temps

Karl Raimund Popper Foto

„Der Rationalist ist einfach ein Mensch, dem mehr daran liegt zu lernen, als recht zu behalten.“

Karl Raimund Popper (1902–1994) österreichisch-britischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker

Zum Thema Freiheit. In: Alles Leben ist Problemlösen. S. 160 books.google http://books.google.de/books?hl=de&id=GrIYAAAAYAAJ&q=rationalist
Weitere

Karl Rahner Foto
Joachim Ringelnatz Foto

„Es lohnt sich doch, ein wenig lieb zu sein // Und alles auf das Einfachste zu schrauben.“

Es lohnt sich doch. In: Gedichte dreier Jahre. Berlin: Rowohlt, 1932. S. 26

Italo Svevo Foto

„Niemals … habe ich die Schönheit dieser Musik in solchem Maße empfunden. Sie entstand unglaublicherweise aus diesen einfachen vier Saiten, wie ein Engel Michelangelos aus einem Marmorblock.“

Italo Svevo im Roman "Zeno Cosini" über die Chaconne für Violine solo, zitiert nach Maarten 't Hart "Bach und ich", S. 203, ISBN 3-492-23296-5

Mark Twain Foto

„In Noahs Arche waren die Betten einfach skandalös. Noah hat die Mode eingeführt und es wird mit unbedeutenden Veränderungen so bleiben bis zur nächsten Flut.“

Following the Equator, chapter LXIV.
Original engl.: "In Noah's Ark the beds were simply scandalous. Noah set the fashion, and it will endure in one degree of modification or another till the next flood."
Following the Equator

Voltaire Foto

„Sie fragen, wie man zu solch einem großen Vermögen kommt? Man muss einfach Glück haben!“

Voltaire (1694–1778) Autor der französischen und europäischen Aufklärung

Jeannot und Colin
Original franz.: "Vous demandez comment on fait ces grandes fortunes? C'est parce qu'on est heureux."
Andere

Oscar Wilde Foto

„Das Ziel der Kunst ist es, einfach eine Stimmung zu erzeugen.“

Oscar Wilde (1854–1900) irischer Schriftsteller

Der Kritiker als Künstler, Szene 2 / Gilbert
Original engl.: "The aim of art is simply to create a mood."
Der Kritiker als Künstler - The Critic As Artist

Oscar Wilde Foto

„In die Demokratie wurden einst große Hoffnungen gesetzt; aber Demokratie bedeutet einfach nur das Niederknüppeln des Volkes durch das Volk für das Volk.“

Der Sozialismus und die Seele des Menschen
Original engl.: "High hopes were once formed of democracy; but democracy means simply the bludgeoning of the people by the people for the people."
Die Seele des Menschen im Sozialismus - The Soul of Man Under Socialism

Oscar Wilde Foto

„Moral ist einfach die Haltung, die wir gegen Leute einnehmen, von denen wir persönlich nicht erbaut sind.“

Ein idealer Gatte, 2. Akt / Mrs. Cheveley
Original engl.: "Morality is simply the attitude we adopt towards people whom we personally dislike."
Ein idealer Gatte - An Ideal Husband

Oscar Wilde Foto

„Vielen wird er ohne Zweifel etwas großspurig und aufgeblasen vorkommen, wir aber ziehen vor, ihn einfach nur britisch zu finden.“

Oscar Wilde (1854–1900) irischer Schriftsteller

über den Kritiker Harry Quilter, "A »Jolly« Art Critic", Pall Mall Gazette, 18. November 1886
Original engl.: "To many, no doubt, he will seem to be somewhat blatant and bumptious, but we prefer to regard him as being simply British."
Andere Quellen

Walter Benjamin Foto
Niels Bohr Foto
George Gordon Byron Foto

„Gleichgültigkeit bringt wenigstens kein Leid, // Und Enthusiasmus wird in feinen Kreisen // Einfach Betrunkenheit der Seele heißen.“

Don Juan, 13. Gesang XXXV
Original engl.: "Indifference certes don't produce distress; // And rash enthusiasm in good society // Were nothing but a moral inebriety."

Truman Capote Foto

„Er war einfach eine alte französische Tunte mit einem groben Gesicht.“

Truman Capote (1924–1984) US-amerikanischer Schriftsteller

(Über André Gide) - Ich bin schwul, ich bin süchtig, ich bin ein Genie : e. intimes Gespräch mit Lawrence Grobel. / Truman Capote. Mit e. Vorw. von James A. Michener. Aus d. Amerikan. von Thomas Lindquist, Diogenes, Zürich 1988, ISBN 3-257-21606-8, S.173

Tom Clancy Foto
Tom Clancy Foto

„Wenn man Regierungsbeamten vorschlägt, einmal über den eigenen Tellerrand hinauszublicken, nehmen sie einfach einen größeren Teller.“

Tom Clancy (1947–2013) US-amerikanischer Schriftsteller

Der Spiegel 32/2002 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-23740238.html

Karl Emil Franzos Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Sie werden die einfache, treue Rechtlichkeit deutscher Zustände nicht verschmähen, und mir verzeihen, wenn ich nach meiner Art und Denkweise, nach Herankommen und Stellung, kein anmutigeres Bild finde, als wie sie uns der deutsche Mittelstand in seinen reinen Häuslichkeiten sehen lässt.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Wilhelm Meisters Wanderjahre I,7
Erzählungen, Wilhelm Meister (1795/1796: Wilhelm Meisters Lehrjahre; 1821/1829: Wilhelm Meisters Wanderjahre)

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Alles ist einfacher, als man denken kann, zugleich verschränkter, als zu begreifen ist.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Maximen und Reflexionen, Nr. 1209 bei Hecker
Maxims and Reflections (1833)

Johann Wolfgang von Goethe Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Wir müssen einsehen lernen, daß wir dasjenige, was wir im Einfachsten geschaut und erkannt, im Zusammengesetzten supponiren und glauben müssen: denn das Einfache verbirgt sich im Mannigfaltigen, und da ists, wo bei mir der Glaube eintritt, der nicht der Anfang, sondern das Ende alles Wissens ist.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

an Sulpiz Boisserée, 25. Februar 1832. Goethes Werke: Vollstandige Ausgabe letzter Hand, Band 55, Seite 89. (Das Zitat findet sich oft umformuliert: "Der Glaube ist nicht der Anfang, sondern das Ende alles Wissens". Es steht im Zusammenhang einer Diskussion der Farbenlehre.)
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche

Lee Iacocca Foto

„Wir kriegen dieses Land nur wieder ins Lot, wenn wir uns auf den guten, einfachen Menschenverstand besinnen.“

Lee Iacocca (1924–2019) US-amerikanischer Unternehmer

Mein amerikanischer Traum

Washington Irving Foto

„In seinen privaten Handlungen war er gerecht. Er behandelte Freunde und Fremde, reich und arm, die Starken und die Schwachen mit Gleichheit und wurde von dem einfachen Volk für die Freundlichkeit, mit der er sie empfing und ihre Beschwerden anhörte, geliebt.“

Washington Irving (1783–1859) amerikanischer Schriftsteller

Life of Mohammed, VIII
Original engl.: "In his private dealings he was just. He treated friends and strangers, the rich and the poor, the powerful and the weak, with equity, and was beloved by the common people for the affability, with which he received them, and listened to their complaints."

Franz Kafka Foto

„Vor dem Heiraten hütet er [E. K. ] sich, trotzdem er schon vierunddreißig Jahre alt ist, denn die Amerikanerinnen heiraten oft nur, um sich scheiden zu lassen, was für sie sehr einfach, für den Mann aber sehr teuer ist.“

Franz Kafka (1883–1924) österreichisch-tschechischer Schriftsteller

Tagebücher, 9. Dezember 1914. In: Tagebücher 1910-1923, Hrsg. Max Brod, Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main 1976, ISBN 3436023515, gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/tagebucher-19101923-9759/7
Tagebücher

Immanuel Kant Foto
Helmuth Karl Bernhard von Moltke Foto

„Einfaches Handeln folgerecht durchgeführt wird am sichersten das Ziel erreichen.“

Helmuth Karl Bernhard von Moltke (1800–1891) preußischer Generalfeldmarschall und Chef des Generalstabes

Verordnungen für die höheren Truppenführer vom 24. Juni 1869. In: Militārische Werke, Band 2, Teil 2. Mittler & Sohn Berlin 1900. S. 171

Chris Martin Foto

„Wie macht man eine Frau in einem englischen Pub an? Du sagst einfach: Du hast wunderschöne Augen, deshalb möchte ich jetzt deine Brüste anfassen.“

Chris Martin (1977) englischer Musiker in der Band Coldplay

Stern Nr. 25/2008 vom 12. Juni 2008, S. 141 stern.de http://www.stern.de/kultur/musik/coldplay-ansichten-eines-clowns-624311.html

Reinhold Messner Foto

„Solange Leute aus dem Büro auf einfachen Wanderwegen auf einen kleinen Berg hinaufsteigen, finde ich das sehr positiv.“

Reinhold Messner (1944) italienischer Extrembergsteiger, Abenteurer, Politiker, MdEP

Stuttgarter Zeitung Nr. 182/2008 vom 6. August 2008, S. 8

Friedrich von Müller Foto
Charlotte Link Foto

„Das Alleinsein läßt dich allein. Aber es ist in Wahrheit eine verdammt treue Seele. Es haut nicht so einfach ab.“

Charlotte Link (1963) deutsche Schriftstellerin

Am Ende des Schweigens, Goldmann-Verlag, 2005, ISBN 3442460832, ISBN 978-3442460830