„Wenn Sie keine Zeit zum Lesen haben, haben Sie nicht die Zeit (oder die Werkzeuge) zum Schreiben. So einfach ist das.“
Original
If you don't have time to read, you don't have the time (or the tools) to write. Simple as that.
Variante: Can I be blunt on this subject? If you don't have time to read, you don't have the time (or the tools) to write. Simple as that.
Quelle: On Writing: A Memoir of the Craft
Ähnliche Zitate

— Arno Schmidt deutscher Schriftsteller und Autor von Zettel’s Traum 1914 - 1979
Julianische Tage III/4, S. 91 f. (kursiv im Original, zitiert nach A. Hölter In: Arno Schmidt: Leben im Werk, Guido Graf (Hrsg.), Königshausen & Neumann, 1998, S. 22 https://books.google.de/books?id=VTHNfwXcfrMC&pg=PA22&dq=Kitsch).

„Ich habe keine Zeit, Briefe doppelt zu schreiben.“
— Franz Kafka österreichisch-tschechischer Schriftsteller 1883 - 1924
Tagebücher 1910-1923. Fischer 1346 Frankfurt am Main, 1973, S. 159 bzw. S. 184 in: Gesammelte Werke S. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt a. M., 1996 in 8 Bänden
Tagebücher

„Wo nehm ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen?“
— Karl Kraus, Sprüche und Widersprüche
Sprüche und Widersprüche (VI. Schreiben und Lesen); in: G. Fieguth: Deutsche Aphorismen, Reclam Verlag, Stuttgart 1978, S. 220
Sprüche und Widersprüche

„Liebe ist einfaches und einfaches Ding verschlingt Zeit.“
— Chavela Vargas Mexikanische Sängerin 1919 - 2012

„So gut, wie jeder schreiben und lesen lernt, muss jeder schreiben und lesen dürfen.“
— Karl Marx deutscher Philosoph, Ökonom und Journalist 1818 - 1883
Debatten über Pressefreiheit und Publikation der Landständischen Verhandlungen. MEW 1, S. 73 http://www.mlwerke.de/me/me01/me01_066.htm#S73, 1842
Rheinische Zeitung (1842-43)

„Sie sollten für jedes gekaufte Buch Zeit zum Lesen einkaufen.“
— Karl Lagerfeld deutscher Modeschöpfer, Designer und Fotograf 1933 - 2019

„Es wäre gut, Bücher zu kaufen, wenn man die Zeit, sie zu lesen, mitkaufen könnte.“
— Arthur Schopenhauer deutscher Philosoph 1788 - 1860

— Blaise Pascal französischer Mathematiker, Physiker und Literat (* 19. Juni 1623; † 19. August 1662) 1623 - 1662
Lettres Provinciales, SEIZIÈME LETTRE
Fälschlich zugeschrieben

— Voltaire Autor der französischen und europäischen Aufklärung 1694 - 1778
Dieses Zitat wird auch Johann Wolfgang von Goethe, Mark Twain und Karl Marx zugeschrieben, stammt aber tatsächlich von Blaise Pascal:
"meine Briefe pflegten nicht so schnell auf einander zu folgen und auch nicht so lang zu sein. Die wenige Zeit, die ich hatte, ist Ursache von dem einen wie von dem andern. Ich habe diesen Brief nur deshalb länger gemacht, weil ich nicht Muße hatte ihn kürzer zu machen." - Pascal's Briefe an einen Freund in der Provinz. Deutsch von Karl Adolf Blech. Sechzehnter Brief: Jesuitische Verläumdungen. Berlin 1841. S. 364 books.google http://books.google.de/books?id=besrAAAAYAAJ&pg=PA364&dq=l%C3%A4nger
Fälschlich zugeschrieben

„Ich hatte keine Zeit, einen kurzen Brief zu schreiben, also schrieb ich stattdessen einen langen.“
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910

„Als es an der Zeit war über Liebe zu schreiben, brach die Feder entzwei, und das Papier riß.“
— Dschalal ad-Din al-Rumi islamischer Mystiker, Begründer des Mevlevi-Derwisch-Ordens 1207 - 1273
Zitiert von Bayat/Jamnia in "Geschichten aus dem Land der Sufis"
Persisch: " چون قلم اندر نوشتن می شتافت//چون به عشق آمد قلم برخود شکافت//چون سخن در وصف این حالت رسید// هم قلم بشکست و هم کاغذ درید "

„Es ist besser, weder lesen noch schreiben zu können, als weiter nichts zu können.“
— William Hazlitt englischer Essayist und Schriftsteller 1778 - 1830
Table Talk, 1821 - 1822

„Ich lese zu gern Bücher, um sie schreiben zu können.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
„Um Leser zu fangen, muss man Romane schreiben. Um sie zu verlieren, muss man gut schreiben.“
— Ludwig Hohl Schweizer Schriftsteller 1904 - 1980
Notizen VI, 10
„Wenn die Zeit zu gehen kommt, gehen Sie einfach leise weg und machen Sie keinen Radau.“
— Banksy britischer Street Artist