
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882
The easiest way to solve a problem is to deny it exists.
Section 3, Chapter 10, p. 236
The Gods Themselves (1972)
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882
„Der beste Weg, ein Problem zu lösen, ist die Beseitigung der Ursache.“
— Martin Luther King US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler 1929 - 1968
— Rosa Luxemburg Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung und des proletarischen Internationalismus 1871 - 1919
„Sie können ein Problem niemals auf der Ebene lösen, auf der es erstellt wurde.“
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955
— Cícero, buch De oratore
De oratore (Über den Redner) II, XXV, 105
Original lat.: "Ac nostrae fere causae, quae quidem sunt criminum, plerumque infitiatione defenduntur."
Sonstige
— Johannes XXIII. 261. Papst der katholischen Kirche 1881 - 1963
Die Zehn Gebote der Gelassenheit, 1.
„Wenn die Armen nur Profil hätten, gäbe es keine Schwierigkeiten, das Problem der Armut zu lösen.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend
Original engl.: "If the poor only had profiles there would be no difficulty in solving the problem of poverty."
Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend - Phrases and Philosophies for the Use of the Young
— Benoît Mandelbrot französisch-US-amerikanischer Mathematiker 1924 - 2010
über seine Aufnahmeprüfung zur École Polytechnique in Paris im Jahr 1944, www.heise.de http://www.heise.de/tr/Der-Vater-des-Apfelmaennchens--/artikel/54311/0
„Er hat über ein Problem, das in der Gesellschaft besteht, offener gesprochen als die Politik.“
— Joachim Gauck Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland 1940
Über Thilo Sarrazin und dessen Buch Deutschland schafft sich ab im Gespräch mit dem Tagesspiegel am 30. Dezember 2010, 18.02.2012, süddeutsche. de
„Es ist einfach mich zu hängen, aber die Frage - die Sklavenfrage - die bleibt noch zu lösen.“
— John Brown US-amerikanischer Abolitionist 1800 - 1859
Letzte Worte, mündlich, 2. Dezember 1859
Original engl.: "It is easy to hang me, but this question - this slave question - that remains to be settled."
— Shigeru Miyamoto japanischer Computerspielentwickler und Manager 1952
Interview mit Eurogamer, 31. März 2010 eurogamer.net http://www.eurogamer.net/articles/shigeru-miyamoto-interview,
Veröffentlicht auf Englisch: "A good idea is something that does not solve just one single problem, but rather can solve multiple problems at once."
— Osho indischer Philosoph und Begründer der Neo-Sannyas-Bewegung 1931 - 1990
S. 219
Die verbotene Wahrheit (1975)