Zitate über das Denken
seite 2
„Es gibt nichts Gutes oder Schlechtes, aber das Denken macht es so.“
ARD Morgenmagazin https://www.youtube.com/watch?v=e4wifOHAXLI am 19. Oktober 2015
„Denken wir nur an die guten Tage, die kommen werden.“
Gastvortrag an der Technischen Universität Wien, WIT-Kolloquium 22. März 2004; zitiert in: zwanzigtausendfrauen.at http://zwanzigtausendfrauen.at/2011/01/1974-2004-dohnal-johanna-zitate/ (abgerufen am 12. Dezember 2020)
„Ein Freund ist ein Mensch, vor dem man laut denken kann.“
„Vielleicht denkst du, ich bin klein, aber es gibt ein ganzes Universum in meinem Kopf.“
„Schreiben bedeutet für mich einfach, durch meine Finger zu denken.“
„Es ist nicht wichtig, wer du bist, sondern was sie denken, wer du bist.“
„Seien Sie vorsichtig, denken Sie immer an glückliche Gedanken.“
„Was Sie denken, ist das, was Sie werden.“
„Wenn wir uns nicht schämen, es zu denken, sollten wir uns nicht schämen, es zu sagen.“
„Denn an sich ist nichts weder gut noch schlimm; das Denken macht es erst dazu.“
2. Akt, 2. Szene / Hamlet
Original engl. "For there is nothing either good or bad, but thinking makes it so."
Hamlet - The Tragedy of Hamlet
„Es ist nicht selbstsüchtig, an sich zu denken. Wer nicht an sich denkt, denkt überhaupt nicht.“
Der Sozialismus und die Seele des Menschen
Original engl.: "It is not selfish to think for oneself. A man who does not think for himself does not think at all."
Die Seele des Menschen im Sozialismus - The Soul of Man Under Socialism
„Menschen, die nicht auf ihre Vorfahren zurückblicken, werden auch nicht an ihre Nachwelt denken.“
Betrachtungen über die Französische Revolution
"People will not look forward to posterity, who never look backward to their ancestors." - Reflections on the Revolution in France. 2nd edition. London 1790, p. 47-48 books.google http://books.google.de/books?id=Vn0OAAAAQAAJ&pg=PA247
6. September 1889 in Saint-Rémy, zitiert nach Matthias Arnold: Vincent van Gogh: Biographie, München (Kindler-Verlag) 1993, ISBN 3-463-40205-X
„Es ist falsch, zu sagen: Ich denke. Es müsste heißen: Man denkt mich.“
Brief an Georges Izambard, 13. Mai 1871
Original franz.: "C'est faux de dire: Je pense. On devrait dire: On me pense."
Selbstbetrachtungen V, 16 (nach Übersetzung von C. F. Schneider)
„Viele Leute denken, daß Glück bedeutet, reicher und mächtiger zu sein.“
Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück. München, 2004. Übersetzer: Ralf Pannowitsch. ISBN 3-492-04528-6
Radio Heimat - Geschichten von zuhause, Eichborn Verlag, Frankfurt am Main, 2010, S.13 ISBN 978-3-8218-6072-5.
Booklet der CD „The Soundtracks”. Übersetzung von Hei ber
Original engl.: "I have to see a definitive cut of the film before I even start thinking about the music, let alone writing it. After seeing the movie I tell the director what my feelings are and what I would like to do. [...] I have to trust a director and he has to trust the composer."
Vier Äpfel
Anne Frank Gesamtausgabe: Das Tagebuch | Die Kurzgeschichten
„Ob du denkst, du kannst es oder du kannst es nicht – in beiden Fällen hast du Recht.“
„Ich denke, ich war ein ziemlich erwachsenes Kind und ein ziemlich kindischer Erwachsener.“
„Manchmal denke ich, der Himmel besteht aus ununterbrochenem, niemals ermüdendem Lesen.“
„Ich denke sehr viel, aber ich sage wenig.“
„Denken ist der Dialog der Seele mit sich selbst.“
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball-em/deutsches-team/mesut-oezil-druck-von-rechts-11794657.html
„Wenn ich an Sex denke, wird mir klar, wie allein ich mich fühle.“
„Es ist schön, zu denken, daß so viele Menschen heilig sind in den Augen derer, die sie lieben.“
Psychologisches 1897. In: Stufen (1922), S. 177
Stufen
„Lesen heißt mit einem fremden Kopfe, statt des eigenen, denken.“
Parerga und Paralipomena, Zweiter Band, F. A. Brockhaus, Leipzig 1874, Kapitel 22 Selbstdenken, § 267, S.529,
Parerga und Paralipomena, Teil II
„Verwandtschaft lässt sich ohne Wohlwollen denken, Freundschaft aber nicht.“
Laelius de amicitia (Über die Freundschaft) 19
Original lat.: "Ex propinquitate benevolentia tolli potest, ex amicitia non potest."
Laelius de amicitia (Über die Freundschaft)
Epilog. Aus: Des Meisters Leben und Werk. Hrsg. von Hermann Uhde-Bernays. 8. Auflage. München: Delphin-Verlag, 1922. S. 125.
„Beim Lesen lässt sich vortrefflich denken.“
Tagebücher, 1857
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)
„Ich denke an dichte Fenster! Kein anderes Land kann so dichte und so schöne Fenster bauen.“
BILD-Zeitung, 29. November 2004 auf die Frage, welche Empfindungen Deutschland in ihr weckt
2004
Fragmente, B 6
Original griech.: "χρὴ τὸ λὲγειν τε νοεῖν τ᾿ ἐὸν ἔμμεναι: ἔστι γὰρ εἶναι, μηδὲν δ᾿ οὐκ ἔστιν·"
Lehrgedicht: Über die Natur
Voraussetzungen einer Erzählung: Kassandra: Frankfurter Poetik-Vorlesungen
Wir töten Stella / Das fünfte Jahr
„Lernen und nicht denken ist nichtig, denken und nicht lernen ist ermüdend.“
Gespräche
„Man kann den Menschen nicht verwehren, Zu denken, was sie wollen.“
„An das ganze Elend denke ich nicht, vielmehr an die Schönheit, die immer noch da ist.“
Boris Baschanow: Ich war Stalins Sekretär. [Aus d. Russ. von Josef Hahn] Ullstein 1977. S. 68 books.google https://books.google.de/books?hl=de&id=Om_NAAAAMAAJ&dq=z%C3%A4hlt
"Знаете, товарищи, - говорит Сталин, - что я думаю по этому поводу: я считаю, что совершенно неважно, кто и как будет в партии голосовать; но вот что чрезвычайно важно, это - кто и как будет считать голоса". - Борис Бажанов: Воспоминания бывшего секретаря Сталина, ГЛАВА 5. http://lib.ru/MEMUARY/BAZHANOW/stalin.txt
„Was wir gerne über uns denken und was wir wirklich sind, hat selten viel gemeinsam.“
„Ich denke niemals, dass ein Krieg, egal wie notwendig oder gerechtfertigt, kein Verbrechen ist.“
„O lerne denken mit dem Herzen, // Und lerne fühlen mit dem Geist.“
Sprüche 5, Vers 11 f. In: Gedichte, 10. Auflage, Cotta, Stuttgart und Berlin 1905, S. 28
Andere Quellen
„Je weniger Menschen von ihrer Größe sprechen, desto mehr denken wir darüber nach.“
„Wer denkt, muss an den nächsten Krieg denken wie an Selbstmord.“
„Denken Sie immer daran, dass Ihr eigener Entschluss zum Erfolg wichtiger ist als alles andere.“
„Schreiben ist kein Leben, aber ich denke, dass es manchmal ein Weg zurück ins Leben sein kann.“
„Ich denke, dass Hass ein Gefühl ist, das nur existieren kann, wenn es kein Verständnis gibt.“