
„Um Feinde zu haben, musst du keinen Krieg erklären. Sag einfach, was du denkst.“
— Martin Luther King US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler 1929 - 1968
Brief an Georges Izambard, 13. Mai 1871
Original franz.: "C'est faux de dire: Je pense. On devrait dire: On me pense."
„Um Feinde zu haben, musst du keinen Krieg erklären. Sag einfach, was du denkst.“
— Martin Luther King US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler 1929 - 1968
„Es ist nicht selbstsüchtig, an sich zu denken. Wer nicht an sich denkt, denkt überhaupt nicht.“
— Oscar Wilde, buch Der Sozialismus und die Seele des Menschen
Der Sozialismus und die Seele des Menschen
Original engl.: "It is not selfish to think for oneself. A man who does not think for himself does not think at all."
Die Seele des Menschen im Sozialismus - The Soul of Man Under Socialism
— Theodor W. Adorno deutscher Philosoph, Soziologe, Musiktheoretiker und Komponist 1903 - 1969
Jargon der Eigentlichkeit [Jargon of Authenticity] (1964)
„Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben.“
— Harry Rowohlt deutscher Schriftsteller, Übersetzer und Rezitator 1945 - 2015
F.A.Z.-Magazin-Fragebogen auf die Frage nach seiner Lieblingstugend. Zitiert nach: Pooh’s Corner. Zweitausendeins, 1998, Seite 440, ISBN 3-453-10849-3.
— Rudolf Steiner, buch Philosophie der Freiheit
Philosophie der Freiheit (GA 4)
Der Geist des Menschen
„Wer denkt, muss an den nächsten Krieg denken wie an Selbstmord.“
— Eleanor Roosevelt US-amerikanische Menschenrechtsaktivistin 1884 - 1962
„Solange sie an einen Mann denkt, hat niemand etwas gegen das Denken einer Frau einzuwenden.“
— Virginia Woolf britische Schriftstellerin 1882 - 1941
„Ich denke sehr viel, aber ich sage wenig.“
— Anne Frank Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin 1929 - 1945
„Du musst mir erlauben, dir zu sagen, wie leidenschaftlich ich dich bewundere und liebe.“
— Jane Austen, buch Stolz und Vorurteil
Quelle: Stolz und Vorurteil
„Heiße Würstchen heiße Würstchen
Schreit ein anderer = Heiße Müller heiße Müller“
— Unbekannter Autor
„In jedem Film, an dem ich teilnehme, sage ich, was ich denke.“
— Sean Penn US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor 1960
— Markus M. Ronner Schweizer Theologe, Publizist und Journalist 1938
Der treffende Geistesblitz
Der treffende Geistesblitz
— Ernst Thälmann deutscher Politiker (KPD), MdHB, MdR 1886 - 1944
"Reden und Aufsätze" Band 2, Verlag Rote Fahne, 1975; Original: Die Rote Fahne, 1. März 1932
„Wir müssen sagen, was wir denken, müssen tun, was wir sagen, und müssen sein, was wir tun.“
— Alfred Herrhausen Vorstandssprecher der Deutschen Bank 1930 - 1989
zitiert in: Alfred Herrhausen Gesellschaft, Leitbild https://alfred-herrhausen-gesellschaft.de/de/leitbild.htm
„Wir sind Diplomaten. Das heißt: Wenn wir sagen, was wir denken, haben wir uns versprochen.“
— Henry Morton Robinson US-amerikanischer Autor 1898 - 1961
Der Kardinal
„Es bestimmt uns nicht, was wir sagen oder denken, es bestimmt uns, was wir tun.“
— Jane Austen britische Schriftstellerin 1775 - 1817
„Wenn wir uns nicht schämen, es zu denken, sollten wir uns nicht schämen, es zu sagen.“
— Cícero römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph -106 - -43 v.Chr