Zitate über sachen
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema sachen, sache, menschen, leben.
Zitate über sachen

„Eine gute Sache an Musik ist, dass wenn sie dich trifft, du keinen Schmerz spürst.“
„Die harmloseste Sache der Welt ist tödlich, wenn du sie nur oft genug wiederholst.“
https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&reset=true&cqlMode=true&query=auRef%3D1037197879&selectedCategory=any

„Daß uns eine Sache fehlt, sollte uns nicht
davon abhalten, alles andere zu genießen.“


„Lesen Sie bitte mein Tagebuch, sehen Sie meine Sachen und lernen Sie mich kennen.“

„Mach jeden Tag eine Sache, die dir Angst macht.“

„Hoffnung ist eine gute Sache, vielleicht die beste von allen, und gute Dinge sterben nie.“

„Bei uns sind wir uns nur einer Sache sicher: Jeder auf der Welt war einmal ein Kind.“

„Leute mit Macht verstehen genau eine Sache: Gewalt.“

„ie einzige Sache die mich ärgert, ist, dass wir so lange mit dem Protest gewartet haben.“

„In der Wissenschaft geht es um Sachen, nicht um Menschen.“

„Instinkt ist eine ganz wunderbare Sache. Er kann weder erklärt noch ignoriert werden.“

Billard um halbzehn / Ansichten eines Clowns / Ende einer Dienstfahrt

„Haltung ist eine kleine Sache, die einen großen Unterschied macht.“

„Je edler und vollkommener eine Sache ist, desto später und langsamer gelangt sie zur Reife.“

„Ein Kuss ist eine Sache, für die man beide Hände braucht.“


„Das Leben ist eine wundervolle Sache.“

„Jemand mit einer neuen Idee gilt so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.“
Following the Equator, chapter XXXII.
Original engl.: "The man with a new idea is a Crank until the idea succeeds."
Following the Equator

De re publica (Über das Gemeinwesen) I, 39
Original lat.: "Est igitur […] res publica res populi, populus autem non omnis hominum coetus quoquo modo congregatus, sed coetus multitudinis iuris consensu et utilitatis communione sociatus."
Sonstige

„Wer keinen Charakter hat, ist kein Mensch; er ist nur eine Sache.“
frz. «Quiconque n'a pas de caractère n'est pas un homme, c'est une chose.»
Aus Maximes et Pensées, Caractères et Anecdotes (dt. Maximen und Gedanken), Vom Menschen zur Menschheit

Schweizer Verlagshaus AG., Zürich, o.J., Übers.: Wadim Tronin, Ilse Frapan, S. 464
Auferstehung

„Was passiert, ist nur was passiert. Wie Sie sich dabei fühlen, ist eine andere Sache.“

Was wollen wir im Reichstag?, in: Der Angriff vom 30. April 1928; Nachdruck in: Joseph Goebbels (Autor), Hans Schwarz van Berk (Hrsg.): Der Angriff, Aufsätze aus der Kampfzeit, Franz Eher Nachf., München 1935, S. 71 u. S. 73 ()

„Hinter jeder schönen Sache steckt eine Art von Schmerz.“

„Das Leben ist eine schöne, großartige Sache, selbst für eine Qualle.“

„Einfachheit ist keine einfache Sache.“

„Ein Witz ist eine sehr ernste Sache.“

„Ein bisschen Aufrichtigkeit ist eine gefährliche Sache, und vieles davon ist absolut tödlich.“

Brief an Friedrich Engels, 1869, MEW 32, S. 360

zitiert als Äußerung Wilhelm Stekels in J.D.Salingers Roman "Der Fänger im Roggen". Deutsch von Heinrich Böll. Kiepenheuer und Witsch Köln 1962. Kapitel 24
Original englisch: "The mark of the immature man is that he wants to die nobly for a cause, while the mark of the mature man is that he wants to live humbly for one" - The Catcher in the Rye. © 1951. Penguin Books Harmondsworth 1971. Seite 195
In Stekels Werk findet sich allerdings nur das folgende sinngemäße Zitat von Otto Ludwig:
"Das Höchste, wozu er sich erheben konnte, war, für etwas rühmlich zu sterben; jetzt erhebt er sich zu dem Größern, für etwas ruhmlos zu leben." - Gedanken Otto Ludwigs. Aus seinem Nachlaß ausgewählt und herausgegeben von Cordelia Ludwig. Eugen Diederichs Leipzig 1903. Seite 10 archive.org http://archive.org/stream/gedankenottolud00ludwgoog#page/n39/mode/2up.

MOMO, ZWEITER TEIL: DIE GRAUEN HERREN, Sechstes Kapitel/Agent Nr. XYQ/384/b, (1973) K. Thienemann Verlag Stuttgart, S. 68. ISBN 3-522-11940-1

„Lehrbücher unter freier Lizenz sind die nächste große Sache im Bildungsbereich.“
während er über Wikibooks berichtet; YouTube-Video 20:08/20:48: TED - Jimmy Wales: How a ragtag band created Wikipedia http://www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&v=WQR0gx0QBZ4

„Der Thatcherismus wird überleben, weil er eine Sache des gesunden Menschenverstandes ist.“

„Es ist nicht Sache eines Politikers, allen zu gefallen.“

Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten, Tagebücher 1933 – 1945, Aufbau-Verlag, Berlin 1996, 5. Auflage, Band II, S. 503, Eintrag zum 08.04.1944

„Bei keiner Sache hat man so sehr den Kern von der Schaale zu unterscheiden, wie beim Christentum.“
Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Zum vierten Buch, Kapitel 48
Die Welt als Wille und Vorstellung

„Das Überflüssige ist eine sehr notwendige Sache.“
Le Mondain
Original franz.: "Le superflu, chose très nécessaire."
Andere

„Mir muß eine Sache Spaß machen, sonst werde ich krank.“
Ansichten eines Clowns. Köln und Berlin: Kiepenheuer & Witsch, 1963. S. 122
Ansichten eines Clowns

Vers une architecture, Le Corbusier, éd. G. Crès, 1924, S. 123
Original franz.: "On met en œuvre de la pierre, du bois, du ciment ; on en fait des maisons, des palais ; c'est de la construction. L'ingéniosité travaille. Mais, tout à coup, vous me prenez au cœur, vous me faites du bien, je suis heureux, je dis : c'est beau. Voilà l'architecture. L'art est ici."

"Der Fänger im Roggen". Deutsch von Heinrich Böll. Kiepenheuer und Witsch Köln 1962, Kapitel 16.
Original engl.: "Certain things they should stay the way they are. You ought to be able to stick them in one of those big glass cases and just leave them alone. I know that's impossible, but it's too bad anyway."

„Laß uns faul in allen Sachen, nur nicht faul zu Lieb und Wein, nur nicht faul zur Faulheit sein.“

Sprache ist eine Waffe: Sprachglossen

„Hinter jeder exquisiten Sache, die es gab, steckte etwas Tragisches.“

„Es ist eine schwierige Sache, ein tiefes Alltagsleben zu verlassen, selbst wenn man es hasst.“

„Angst, was für eine seltsame Sache Angst war ...“

„Sie fragen mich, was mich zum Sprechen zwingt? eine seltsame Sache; Mein Gewissen.“

„In Sachen Stil, schwimm mit der Strömung: in der Frage nach Prinzipien, steh wie ein Fels.“

Why are we at war? Random House Trade Paperbacks, 2003. p. 10, deutsch in: Heiliger Krieg - Amerikas Kreuzzug. Aus dem Englischen von Willi Winkler. Rowohlt Verlag, Reinbek 2003, zitiert in zeit.de http://www.zeit.de/2003/22/P-Mailer
Original engl.: "It is one thing to hear a mighty explosion. It is another to recognize some time after the event that one has been deafened by it."

Das Kapital (1867)
Quelle: Das Kapital, Band 1. Zweiter Abschnitt: Die Verwandlung von Geld in Kapital. MEW 23, S. 183.

„Ein Künstler, der zurückweicht, verrät keine Sache. Er verrät sich selbst.“
Hahn und Harlekin (1918); in: Jean Cocteau; Band 2: Prosa; Volk und Welt, Berlin 1971. S.285

an Karl Marx, 1860, MEW 30,15
Briefe