Zitate über Macher
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema macher, liebe, leben, menschen.
Zitate über Macher


„Mach dir keine Sorgen darüber, was du tust, wenn es richtig ist.“

„Die Welt machte mich zu einer Hure, nun mache ich sie zu einem Bordell.“
Der Besuch der alten Dame. Zürich: Verlag der Arche, 1956. S. 69 / Claire Zachanassian

"Du machst es, wie du eine Fliege killst: mit links", Charles Bukowski 439 Gedichte. Zweitausendeins-Taschenbuch Nr.2, 2009. ISBN 978-3-86150-902-8. Seite 53.
Original englisch: "Bach, I said, he had 20 children.// he played the horses during the day.// he fucked at night// and drank in the morning.// he wrote music in between.// at least that's what I told her// when she asked me,// when do you do your writing?" - you do it while you're killing flies. In: what matters most is how well you walk through the fire. New York HarperCollins, 2002. p. 133

Vom Protest zum Widerstand, in: konkret 5/1968, S. 5. Der Satz ist allerdings nicht von ihr, sondern, wie sie im zitierten Artikel schreibt, von einem "Schwarzen der Black-Power-Bewegung auf der Vietnamkonferenz (...) in Berlin.

„Mach jeden Tag eine Sache, die dir Angst macht.“

„Ich versuche nicht, die Kritiker zu unterhalten. Das mach ich lieber mit dem Publikum.“

„Warum mache ich weiterhin Filme? Filme machen ist besser als Toiletten putzen.“

„Es ist nicht die Liebe, die du machst. Es ist die Liebe, die du gibst.“

Billard um halbzehn / Ansichten eines Clowns / Ende einer Dienstfahrt

„Mach immer das, wovor du Angst hast.“

„Mache niemanden zu Deiner Priorität, für den Du nur eine Option bist.“
Quelle: mymonk.de

„Wenn du den Weg auf dem du gehst nicht magst, mach' dir einen neuen.“

„Mach einfach deine beste Arbeit – dann versuche sie zu übertrumpfen.“

„Ich mache keine Filme, nur um Geld zu verdienen. Ich verdiene Geld, um mehr Bilder zu machen.“

„… Ich plane, zum Mars zu reisen und ihn zu meinem Zuhause zu machen.“

„Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist, was du aus dem machst, was dir zustößt.“

Ulrike Meinhof: Vom Protest zum Widerstand, in: konkret 5/1968, S. 5. Der von Meinhof nicht namhaft gemachte "Schwarze" war Dale A. Smith, vgl. Wolfgang Kraushaar: Die blinden Flecken der RAF, Cotta Stuttgart 2017 PT81 books.google https://books.google.de/books?id=Rd-_DgAAQBAJ&pg=PT81&q=smith

„Was machst du hier im Jahr 1860 mit einem Auto?“

Die Weisheit des Brahmanen, XVI. Buch, I, Nr. 25. 5. Auflage. Leipzig: Hirzel, 1863. S. 556.
Die Weisheit des Brahmanen

Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat
engl.: "I please myself with imagining a State at least which can afford to be just to all men, and to treat the individual with respect as a neighbor; which even would not think it inconsistent with its own repose if a few were to live aloof from it, not meddling with it, nor embraced by it, who fulfilled all the duties of neighbors and fellow-men."
Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat

Ludwig Zehnder (Hrsg.): Briefe an L. Zehnder, Rascher & Cie A.G. : Zürich 1935, S. 39.

„Mach keine schlechten Gewinne, sie sind so schlimm wie Verluste.“
Werke und Tage, 352
Original griech.: "μὴ κακὰ κερδαίνειν· κακὰ κέρδεα ἶσ᾽ ἀάτῃσιν."

Fernsehinterview beim Ball des Sports in Frankfurt am 3. Februar 2007 https://www.youtube.com/watch?v=dFhhOPA0qHY

Sprache ist eine Waffe: Sprachglossen

„Ich weiß, was ich mache. Ich weiß, ich schockiere dich.“

„Gesichter vergesse ich eigentlich nie, aber in Ihrem Fall mache ich gern eine Ausnahme.“

„Wenn du immer nur das machst, was du schon kannst, wirst du das bleiben, was du schon bist.“

„Mach wieder
Wasser aus mir
Strömen will ich
im Strom
ins Meer münden.“
Wieder. Gesammelte Werke in 8 Bänden. Hrsg, von Helmut Braun. - Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag, 1984- 1990.S. 99.

Die Weisheit des Brahmanen, XVI. Buch, V, Nr. 40. 5. Auflage. Leipzig: Hirzel, 1863. S. 598.
Die Weisheit des Brahmanen

"Briefe an seine Mutter", Herder Spektrum Verlag, Band 4007, S.101, Übersetzung Oswald von Nostitz
"Et j'attends de rencontrer quelque petite jeune fille bien jolie et bien intelligente et pleine de charme et gaie et reposante et fidèle et... alors je ne trouverai pas. Et je fais une cour monotone à des Colette, à des Paulette, à des Suzy, à des Daisy, à des Gaby qui sont faites en série et ennuient au bout de deux heures. Ce sont des salles d'attente. Voilà." - Lettres à sa mére. Gallimard 1955, p. 114 books.google http://books.google.de/books?id=WqQHAQAAIAAJ&q=reposante
Briefe an seine Mutter, Lettres à sa mère

Diwan-e-Hafes
Original Persisch: "پيوند عمر بسته به موئی است هوش دار// غمخوار خويش باش غم روزگار چيست؟"

„Katczinsky behauptet, das käme von der Bildung, sie mache dämlich.“
Im Westen nichts Neues / Der Feind

„Ich mache jeden Tag tausend Erfahrungen. Nur leider immer die gleichen.“

„Mache niemanden zu Deiner Priorität, für den Du nur eine Option bist.“
mymonk.de

„Ich vergesse niemals ein Gesicht, aber in Ihrem Fall mache ich eine Ausnahme.“

„Die E-Musik sei ernst, weil sie keinen Spaß mache, nicht weil sie wichtiger sei.“

„Und am Ende ist die Liebe, die du nimmst, gleich der Liebe, die du machst.“

„Nun mache ich mich auf die Suche nach dem großen Vielleicht.“

„Du machst keine Kunst, du findest sie.“

„Mein Vater pflegte zu sagen: Mach es richtig und pünktlich.“

„Ich mache mir nur Sorgen um die deutsche Kultur.“
https://www.spiegel.de/kultur/ai-weiwei-ich-mache-mir-sorgen-um-die-deutsche-kultur-a-a51548f6-2248-44f4-8984-3c2b4f282e14
Veröffentlichung: 10. Mai 2018 - Titel - "Aus der Liebe vom Manne zum Weibe"

Quelle: https://www.spiegel.de/psychologie/spieleerfinder-reiner-knizia-ich-verliere-lieber-knapp-als-dass-ich-haushoch-gewinne-a-6e83c4f2-75d3-464b-a223-d9de165ccc1e