„Zu den glücklichsten Minuten, die ich kenne, gehört die Minute, wenn ich eine Gesellschaft verlassen
habe, wenn ich in meinem Wagen sitze, die Türe zuschlage und das Schlüsselchen stecke,
Radio andrehe, meine Zigarette anzünde mit dem Glüher, dann schalte, Fuß auf Gas; Menschen sind eine Anstrengung für mich, auch Männer. Was die Stimmung betrifft, so mache ich mir nichts draus, wie gesagt. Manchmal wird man weich, aber man fängt sich wieder. Ermüdungserscheinungen! Wie beim Stahl, Gefühle, so habe ich festgestellt, sind Ermüdungserscheinungen, nichts weiter, jedenfalls bei mir. Man macht schlapp! Dann hilft es auch nichts, Briefe zu schreiben, um nicht allein zu sein. Es ändert nichts; nachher hört man doch nur seine eignen Schritte in der leeren Wohnung.“
Homo Faber
Ähnliche Zitate
— Ludwig Reiners deutscher Fabrikant, Kaufmann und Schriftsteller 1896 - 1957

„Täglich drei Minuten auf dem Laufband - dann genehmige ich mir Wodka und Zigarette.“
— Anthony Hopkins britisch-amerikanischer Schauspieler 1937
tv! top Nr. 1/09, S. 3.

— Kurt Tucholský deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935) 1890 - 1935
"Schnipsel", in: "Die Weltbühne", 27. Mai 1930, S. 799f
Schnipsel


„Die Zigaretten, die Sie nacheinander anzünden, werden Ihnen nicht dabei helfen, sie zu vergessen.“
— Frank Sinatra US-amerikanischer Schauspieler, Sänger und Entertainer 1915 - 1998

„Ein Held ist nicht tapferer als ein gewöhnlicher Mann, aber er ist fünf Minuten länger tapfer.“
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882

„Aber der Mensch, der Mensch fängt erst beim Leutnant an […]“
— Carl Zuckmayer, Der Hauptmann von Köpenick
Der Hauptmann von Köpenick, ein deutsches Märchen in 3 Akten. Berlin : Propyläen-Verlag, 1930. S. 72

— Georges Ohsawa japanischer Philosoph, Gründer der makrobiotischen Ernährung und Philosophie 1893 - 1966
Georges Ohsawa DAS GROSSE LEBEN-Magazin, Verlag Ost - West - Bund, Nr 28/4 , Völklingen 1994, ISSN 0932 - 2981, S.19.

„Jeder wird seine 15 Minuten Ruhm einmal genießen.“
— Andy Warhol amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger 1928 - 1987

„In Zukunft wird jeder 15 Minuten weltberühmt sein.“
— Andy Warhol amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger 1928 - 1987
Übersetzung aus dem Englischen: Vsop.de Wikiquote.
Original englisch: "In the future, everyone will be world-famous for 15 minutes." - Catalogue for the Warhol exhibition at the Moderna Museet Stockholm, 10. Februar - 17. März 1968. Edited by Andy Warhol, Pontus Hultén, Kasper König
Bereits am 13. November 1967 hatte der [46209496] geschrieben: "[...] der Pop-Künstler Andy Warhol [...] hat prophezeit, bald würde jeder nur noch 15 Minuten lang berühmt sein."
Dem lag offenbar die Titelgeschichte http://www.time.com/time/covers/0,16641,19671013,00.html "Sculpture: Master of the Monumentalists" in TIME Magazine vom 13. Oktober 1967 zugrunde, die Warhol wie folgt zitiert hatte: Whole new schools of painting seem to charge through the art scene with the speed of an express train, causing Pop Artist Andy Warhol to predict the day "when everyone will be famous for 15 minutes."