Zitate über Körper
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema körper, geist, seele, leben.
Zitate über Körper

„Die beste Kurve am Körper einer Frau ist ihr Lächeln.“

„Mein Körper ist mein Tagebuch und meine Tattoos sind meine Geschichte.“

„Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele.“
http://www.die-tagespost.de/Archiv/titel_anzeige.asp?ID=2787 tagespost.de
lat.: "Ut conclave sine libris, ita corpus sine anima."
Zugeschrieben
Variante: Ein Zimmer ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele.

„Dein nackter Körper sollte nur denen gehören, die sich in deine nackte Seele verlieben.“

(1985) abgedruckt in: Heinz Rühmann: Gedanken, Zitate. Zusammengestellt von Edith Jeske. Zürich, 1996. ISBN 3-906715-05-1. S. 94.

„Der Körper ist das Grab der Seele.“
Gorgias 493a2-3, (wahrscheinlich ein Zitat von Pythagoras)
Original altgriech.: "τὸ μὲν σῶμά ἐστιν ἡμῖν σῆμα·"; sprich: "To men soma estin hemin sema."; wörtlich: "Der Körper ist für uns ein Grab."

„Tötet jemand den Körper, wird er zum Tode verurteilt;
wer aber die Seele tötet, entkommt unerkannt.“

„Freundschaft, das ist eine Seele in zwei Körpern.“

„Ich hasse einen Krampf, dachte er. Es ist ein Verrat am eigenen Körper.“

„Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper.“
Mens sana in corpore sano.
Faserland

„In Wirklichkeit ist der andere Mensch dein empfindlichstes Selbst in einem anderen Körper.“

Phaidon 82e
Original altgriech.: "τὴν ψυχὴν […] διαδεδεμένην ἐν τῷ σώματι καὶ προσκεκολλημένην. ἀναγκαζομένην δὲ ὥσπερ διὰ εἱργμοῦ διὰ τούτου σκοπεῖσθαι τὰ ὄντα ἀλλὰ μὴ αὐτὴν δι᾽ αὑτῆς·"

Dschalâl-ed-dîn Rumî, auch Mevlana Dschelaluddin Rumi.

„Stärke entsteht nicht im Körper. Sie entsteht aus einem unbändigen Willen.“

TV Movie, Juni-Ausgabe 12/2007, S.5

„Zu wünschen bleibt, dass in einem gesunden Körper ein gesunder Geist wohne.“
Satiren X, 356
Original lat.: "Orandum est ut sit mens sana in corpore sano." - meist nur zitiert als "Mens sana in corpore sano", was das Zitat missverständlich reduziert auf "In einem gesunden Körper [wohnt] ein gesunder Geist."

englisch: "A nation can survive its fools, and even the ambitious. But it cannot survive treason from within [etc.]"
Wie das vorige Zitat ebenfalls in Ciceros Werk nicht nachweisbar, sondern nur in Taylor Caldwell: A Pillar of Iron, Doubleday, 1965, ch. 56, p. 556 https://books.google.de/books?id=JqMQW69QwgsC&q=%22treason+from+within%22 [deutsch: Eine Säule aus Erz, 1965], oxfordreference.com https://www.oxfordreference.com/view/10.1093/acref/9780191843730.001.0001/q-oro-ed5-00017226
Fälschlich zugeschrieben

„Du hast keine Seele. Du bist eine Seele. Du hast einen Körper.“

Das Bankhaus Nucingen - La maison Nucingen (1838)

„Der Körper, der Übersetzer der Seele (Gottes) ins Sichtbare.“
Weltbild: Episode, Tagebuch eines Mystikers 1906. In: Stufen (1922), S. 240 gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/323/17
Stufen

„Es ist der Geist, der sich den Körper baut.“
Wallensteins Tod, III,13 / Wallenstein
Wallenstein - Trilogie (1798-1799), Wallensteins Tod

Eine Legende. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Kurt Heinrich Hansen (1913-1987). Berlin: Verlag Volk und Welt, 1963. S. 431
Original englisch: "In time you become old, you see death then. Then you realise that nothing - nothing - nothing - not power nor glory nor wealth nor pleasure nor even freedom from pain, is as valuable as simple breathing, simply being alive even with all the regret of having to remember and the anguish of an irreparable worn-out body; merely knowing that you are alive-" - A Fable (1954)

„Der Körper kann ohne den Geist nicht bestehen, aber der Geist bedarf nicht des Körpers.“
Handbüchlein eines christlichen Streiters

Handbüchlein eines christlichen Streiters
Das Handwerk der Freiheit, Kap. 7, S. 230. München 2001. ISBN 3-596-15647-5

„Unser Körper ist die Harfe unserer Seele.“

„Der Körper soll gesehen werden, nicht alles verdeckt.“

zitiert in Bernd Rill: Kemal Atatürk. Rowohlt, Reinbek 1985, S. 118.

„manche der schönsten Orte auf der Welt liegen auf dem Körper deiner Frau.“
Paul Auster: Winter Journal. Reinbek bei Hamburg 2012, Seite 186, übersetzt von Werner Schmitz ISBN 978-3-498-00087-5.
"some of the most beautyful places in the world are on your wife´s body." Paul Auster: Winter Journal. New York/ London 2012, Seite 167, ISBN 978-0-571-28320-0

„Auch der Geist hat seine Hygiene, er bedarf, wie der Körper, einer Gymnastik.“
Die Nebenbuhler - Les rivalités, I. La vieille fille (1836)

Quelle: Annalen der Physik, 323 (13), S. 641, 1905 archive.org

Vorstudien zur Farbenlehre, "Das Auge"
Theoretische Schriften, Zur Farbenlehre (1810)

„Die menschliche Seele hat ihre Lebensalter wie der Körper.“
Journal meiner Reise im Jahr 1769
Journal meiner Reise im Jahr 1769

„Alle Körper sind entweder in Bewegung oder in Ruhe.“
Ethik, Buch II, "Über die Natur und den Ursprung des Geistes", Lehrsatz 13, Axiom 1
Original lat.: "Omnia corpora vel moventur vel quiescunt."
Ethik, Buch II, Über die Natur und den Ursprung des Geistes

Ethik, Buch V, "Über die Macht des Verstandes oder die menschliche Freiheit", Lehrsatz 39
Original lat.: "Id felicitati tribuitur, quod totum vitæ spatium mente sana in corpore sano percurrere potuerimus."
Ethik, Buch V, Über die Macht des Verstandes oder die menschliche Freiheit

„Angst ist für die Seele ebenso gesund wie ein Bad für den Körper.“
Tagebuchnotizen und Erinnerungen. Aus: Skizzen. Berlin: Aufbau-Verlag, 1956. S. 46

Bravo Nr. 4/1985 vom 17. Januar 1985, S. 15

„Der Körper ist kostbar, und unsere Lust ist es auch!“
über weibliche Sexualität, Stern Nr.12/2008 vom 13. März 2008, S. 199
"Wir müssen den Sex zurückerobern!"

Dschalâl-ed-dîn Rumî (aus dem Masnawi), zitiert aus: Mystische Zeugnisse aller Zeiten und Völker (Hrsg. Peter Sloterdijk), gesammelt von Martin Buber, orig. erschienen 1909 unter dem Titel Ekstatische Konfessionen, Diederichs Gelbe Reihe, München 1993, ISBN 3-424-01156-8, S. 95

„Wunschtraum: meine Gedanken von heute in meinem Körper von damals.“
Quelle: Hölscher, Laut Weise – Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, Vechta 2016


„Leben ohne Freiheit ist wie ein Körper ohne Seele.“

„Der Körper kann große Lasten tragen, wenn man ihn strafft. Mit der Seele ist es ebenso.“
Zugeschrieben

„Musik ist für die Seele was Gymnastik für den Körper.“



Handbuch der Physiologie des Menschen für Vorlesungen. 2. Band. Coblenz: Hölscher, 1840. S. 254.
pewi71

„Lesen ist für den Geist, was Gymnastik für den Körper ist.“
„Gib acht auf deinen Körper. Es ist der einzige Ort, den du zum leben hast.“

Schatten des Geistes: Wege zu einer neuen Physik des Bewusstsein, Heidelberg 1995. S 268. Aus dem Englischen von Anita Ehlers. Siehe auch: Philosophie des Geistes
"The very concept of a mind would appear to have little purpose if the mind were able to neither to have some influence on the physical body nor to be influenced by it. Moreover, if the mind is merely an 'epiphenomenon' - some specific, but passive, feature of the physical state of the brain - which is a byproduct of the body but which can have no influence back upon it, then this might seem to allow the mind just an impotent frustrated role. But if the mind were able to influence the body in ways that cause its body to act outside the constraints of the laws of physics, then this would disturb the accuracy of those purely physical scientific laws. It is thus difficult to entertain the entirely 'dualistic' view that the mind and the body obey totally independent kinds of law. Even if those physical laws that govern the action of the body allow for a freedom within which the mind may consistently affect its behaviour, then the particular nature of this freedom must itself be an important ingredient of those very physical laws." - Shadows of the Mind - A Search for the Missing Science of Consciousness. Oxford University Press 1994, p. 213

Fragmente aus dem Nachlass eines jungen Physikers II (1810) Seite 213 books.google http://books.google.de/books?id=x2c5AAAAcAAJ&pg=PA213&dq=einband (Nr. 658)

Ich beneide jeden der lebt, Abschnitt 105 (S. 69)

Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend
Original engl.: "Greek dress was in its essence inartistic. Nothing should reveal the body but the body."
Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend - Phrases and Philosophies for the Use of the Young

„Wie unser Körper ohne Geist, so ist ein Staat ohne Gesetz.“
Pro Cluentio LIII, 146
Original lat.: "Ut corpora nostra sine mente, sic civitas sine lege."
Sonstige