
„Das ist die Art von Werbung, die ich mag. Fakten, Fakten, Fakten.“
— Samuel Goldwyn US-amerikanischer Filmproduzent 1879 - 1974
nach Arthur Marx, "Goldwyn. A Biography of the Man Behind the Myth", 1976, Ka
The Rock of Tanios
„Das ist die Art von Werbung, die ich mag. Fakten, Fakten, Fakten.“
— Samuel Goldwyn US-amerikanischer Filmproduzent 1879 - 1974
nach Arthur Marx, "Goldwyn. A Biography of the Man Behind the Myth", 1976, Ka
„Ich werde kein Rockstar sein. Ich werde eine Legende sein.“
— Freddie Mercury britischer Rocksänger 1946 - 1991
„Wir verachten die Legenden unserer Heimat und lehren die Kinder die Legenden des Altertums.“
— Luc de Clapiers de Vauvenargues französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller 1715 - 1747
Nachgelassene Maximen, Maxime 650
Original franz.: "Nous méprisons les fables de notre pays, et nous apprenons aux enfants les fables de l’antiquité."
„Aus dem Nichts entsteht eine sehr große Legende.“
— Properz Vertreter der römischen Liebeselegie -47 - -14 v.Chr
Elegien
„Es gibt keine Fakten, nur Interpretationen.“
— Friedrich Nietzsche deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844 - 1900
— Annie Proulx kanadisch-US-amerikanische Schriftstellerin 1935
abendblatt.de http://www.abendblatt.de/kultur-live/article346087/Irgendwo-in-Wyoming.html
„Ich habe niemals in meiner Karriere einen anderen Rennfahrer betrogen. Das ist Fakt.“
— Jan Ullrich deutscher Radrennfahrer 1973
Interview in der schweizerischen Zeitung "Blick", 25. Juli 2006, tagesspiegel.de http://www.tagesspiegel.de/politik/archiv/26.07.2006/2678634.asp
„Holen Sie sich zuerst Ihre Fakten, und (dann) können Sie sie nach Belieben verzerren.“
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910
— Marion Gräfin Dönhoff deutsche Journalistin 1909 - 2002
Auflehnung gegen den Helden. Die Zeit vom 17. Juli 1952 http://www.zeit.de/1952/29/auflehnung-gegen-den-helden
„In Kunstwerken stecken mehr Fakten und Details als in Geschichtsbüchern.“
— Charlie Chaplin britischer Schauspieler und Filmregisseur 1889 - 1977
„Wer wirklich will, will in der Stille, mit Fakten und niemals mit Worten.“
— Carlos Ruiz Zafón spanischer Schriftsteller 1964
— Stefan Zweig österreichischer Schriftsteller 1881 - 1942
Maria Stuart. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch, 1996, S. 109. gutenberg.spiegel.de, Kapitel 7, Großer politischer Heiratsmarkt http://gutenberg.spiegel.de/buch/maria-stuart-6862/7
Maria Stuart (1935)
— Harald Lesch deutscher Astrophysiker, Fernsehmoderator und Professor 1960
Interview, astronomie.de http://www.astronomie.de/bibliothek/interview/lesch/lesch.htm, 2001
— Kurt Drawert deutscher Schriftsteller 1956
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/kurt-drawert-ich-suche-etwas-von-dem-ich-nur-weiss-dass-es-mir-fehlt-16926853.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2
„Liebe ist unsichtbar und geht dahin, wo Sie wollen, ohne dass jemand nach Ihren Fakten fragt“
— Miguel de Cervantes spanischer Schriftsteller 1547 - 1616