
„Schwarze Löcher sind dort, wo Gott durch Null geteilt hat.“
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955
„Schwarze Löcher sind dort, wo Gott durch Null geteilt hat.“
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955
„Dieses Jahr bin ich ein Star, aber was werde ich nächstes Jahr sein? Ein schwarzes Loch?“
— Woody Allen US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler 1935
„Eine gute Buchhandlung ist wie ein freundliches Schwarzes Loch, das lesen gelernt hat.“
— Terry Pratchett englischer Fantasy-Schriftsteller 1948 - 2015
„Je heller das Feuer scheint, desto leichter ist es gelöscht.“
— Seneca d.J. römischer Philosoph -4 - 65 v.Chr
Trostschrift an Marcia (Ad Marciam de consolatione), XXIII, 4
Trostschrift an Marcia - Ad Marciam de consolatione
Original: lat.: "Ignis quo clarior fulsit, citius extinguitur."
„Im Hause muss beginnen, was leuchten soll im Vaterland“
— Jeremias Gotthelf Schweizer Schriftsteller und Pfarrer 1797 - 1854
Eines Schweizers Wort an den Schweizerischen Schuetzenverein, Bern 1842, S. 15.
— Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord französischer Diplomat 1754 - 1838
Georg Büchmann: Geflügelte Worte. 19. Aufl. S. 488 susnig.nu http://susning.nu/buchmann/0522.html
Zugeschrieben
„Ich bin kein Schwarzer, ich bin ein Mann.“
— Martin Luther King US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler 1929 - 1968
— Jean Paul, buch Hesperus oder 45 Hundposttage
Hesperus, Sämtliche Werke, Abt.l, Bd. 3 - Quelle: G. Fieguth: Deutsche Aphorismen (1978)
Hesperus
„Wir Schwarzen müssen zusammenhalten!“
— Franz-Josef Strauß deutscher Politiker (CSU), MdL, MdB, MdEP 1915 - 1988
angebliches Zitat bei einem Besuch in Togo 1983; belegt von Roberto Blanco auf einem Parteitag der Union 1980: "Nicht wahr, Herr Dr. Strauß, wir Schwarzen müssen zusammenhalten", Breme/D'Hein: Parteien, Wähler, Parlamente, Gruner+Jahr 1980, S. 81.
Zugeschrieben
„Ich bin die Zukunft des schwarzen Amerikas.“
— Tupac Shakur US-amerikanischer Rap-Musiker 1971 - 1996
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 399