
— Juvenal römischer Satirendichter 50
Satiren (Satirae, Satyrae) X, 81
Original lat.: "Panem et circenses"
— Juvenal römischer Satirendichter 50
Satiren (Satirae, Satyrae) X, 81
Original lat.: "Panem et circenses"
„Möglichkeit ist kein Luxus, sie ist genauso wichtig wie Brot.“
— Judith Butler US-amerikanische Philosophin, Hochschullehrerin und Autorin 1956
— Georg Herwegh revolutionärer deutscher Dichter 1817 - 1875
Verse 1-4
Bundeslied für den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein (1863)
„Von Krankheit mag der Körper wohl gesunden, // Doch Seelenschmerz heilt nicht wie Leibeswunden.“
— Eduard von Bauernfeld österreichischer Lustspieldichter 1802 - 1890
Fortunat. In: Gesammelte Schriften, Dritter Band, Wilhelm Braumüller, Wien 1871, S. 121,
„Bei jungen Frauen ersetzt die Schönheit den Geist, bei alten der Geist die Schönheit.“
— Charles de Montesquieu französischer Schriftsteller und Staatsphilosoph 1689 - 1755
Meine Gedanken
Original franz.: "Dans les jeunes femmes, la beauté supplie à l'esprit. Dans les vieilles, l'esprit supplée à la beauté."
„Es ist der Geist, der sich den Körper baut.“
— Friedrich Schiller, Wallensteins Tod
Wallensteins Tod, III,13 / Wallenstein
Wallenstein - Trilogie (1798-1799), Wallensteins Tod
„manche der schönsten Orte auf der Welt liegen auf dem Körper deiner Frau.“
— Paul Auster, buch Winter Journal
Paul Auster: Winter Journal. Reinbek bei Hamburg 2012, Seite 186, übersetzt von Werner Schmitz ISBN 978-3-498-00087-5.
"some of the most beautyful places in the world are on your wife´s body." Paul Auster: Winter Journal. New York/ London 2012, Seite 167, ISBN 978-0-571-28320-0
„Pass' auf deinen Körper auf. Er ist der einzige Ort, der dir zum Leben bleibt.“
— Jim Rohn US-amerikanischer Bestsellerautor, Motivationstrainer und Erfolgscoach 1930 - 2009
„Der Körper kann ohne den Geist nicht bestehen, aber der Geist bedarf nicht des Körpers.“
— Erasmus von Rotterdam niederländischer Humanist 1466 - 1536
Handbüchlein eines christlichen Streiters
„Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper.“
Mens sana in corpore sano.
— Juvenal römischer Satirendichter 50
„Lesen ist für den Geist, was Gymnastik für den Körper ist.“
— Joseph Addison englischer Dichter, Politiker und Journalist 1672 - 1719
„Wie unser Körper ohne Geist, so ist ein Staat ohne Gesetz.“
— Cícero römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph -106 - -43 v.Chr
Pro Cluentio LIII, 146
Original lat.: "Ut corpora nostra sine mente, sic civitas sine lege."
Sonstige
„Auch der Geist hat seine Hygiene, er bedarf, wie der Körper, einer Gymnastik.“
— Honoré De Balzac Französischer Schriftsteller 1799 - 1850
Die Nebenbuhler - Les rivalités, I. La vieille fille (1836)
„Sehe zuerst mit deinem Geist, dann mit deinen Augen und zum Schluss mit deinem Körper.“
— Yagyū Munenori Samurai; Schwertmeister 1571 - 1646
Forrest E. Morgan: Living the martial way: a manual for the way a modern warrior should think, Barricade Books : USA 25.11.1992, ISBN-10: 0942637763; ISBN-13: 978-0942637762, S. 88.
Original engl.: "See first with your mind, then with your eyes, and finally with your body."
„Wenn man die Natur wahrhaft liebt, wird man überall Schönheit finden.“
— Vincent Van Gogh niederländischer Maler und Zeichner 1853 - 1890
— Mesut Özil deutscher Fußballspieler türkischer Abstammung 1988
auf die Frage, was er vor jedem Spiel tut und was in ihm vorgeht, wenn er vor einem Nationalspiel die deutsche Nationalhymne hört, Der Tagesspiegel http://www.tagesspiegel.de/sport/fussball-wm2010/mesut-oezil-mein-ballgefuehl-ist-tuerkisch/1615388.html. 14. Oktober 2009
— Hans Henny Jahnn deutscher Schriftsteller 1894 - 1959
Die Niederschrift des Gustav Anias Horn nachdem er neunundvierzig Jahre alt geworden war, Band 2, Europäische Verlagsanstalt, Frankfurt am Main 1959, S. 119.
— Ariadne von Schirach deutsche Autorin 1978
Stern Nr.12/2008 vom 13. März 2008, S. 201
"Wir müssen den Sex zurückerobern!"