
Interview mit dem Berliner Kurier, 07. November 2004, berlinonline.de http://www.berlinonline.de/berliner-kurier/archiv/.bin/dump.fcgi/2004/1107/berlinbrandenburg/0001/index.html
Interview mit dem Berliner Kurier, 07. November 2004, berlinonline.de http://www.berlinonline.de/berliner-kurier/archiv/.bin/dump.fcgi/2004/1107/berlinbrandenburg/0001/index.html
Die Wiedergeburt des Timothy Archer, 1982
am 5. Oktober 1984 vor dem Deutschen Bundestag zur "Fortentwicklung des Ausländerrechts". Stenographischer Bericht http://dipbt.bundestag.de/doc/btp/10/10089.pdf, S. 6587 (B)
Stern Nr.22/2008 vom 21. Mai 2008, S. 171
Interview mit Rudolf Frisius http://www.frisius.de/rudolf/texte/tx811.htm
Auch die Vergangenheit ist Zukunft. Essays zum Anarchismus. Hrsg. von Siegbert Wolf, Darmstadt [u.a.]: Luchterhand. 1989, S. 198 ff., zitiert in: Lexikon deutsch-jüdischer Autoren. Band 15, München 2007, S. 53.
auf die Frage, ob die SPD sozial benachteiligte Büger noch erreiche, Stern Nr. 31/2008 vom 24. Juli 2008, S. 69
Die Erziehungskatastrophe. Kinder brauchen starke Eltern, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart/München 2001, ISBN 3-421-05465-7, S. 55
Die treffende Pointe
Die treffende Pointe
„Die Pille: die Hoffnung, nicht in dieselbe zu kommen.“
Markus M. Ronner Zitate-Lexikon
Zitate-Lexikon
1983, ÖkologiePolitik 5/2008 http://www.web-demokratie.de/bund/oep/138.pdf
Maharishi Mahesh Yogi im Interview mit der UCLA-Studentin Rachel Kelley, tm.org http://www./maharishi/interview.html
Reaktion auf die Bemerkung des Interviewers, dass Tausende in Konzentrationslagern auf einen Prozess oder auf ihre Freilassung warteten; Spiegel-Interview mit Suharto (Heft-Ausgabe 29.06.1970) http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-44931081.html
Monodisticha Sapientum, IV, 41 "Das Seelige Heute", S. 619
Brigitte Nr. 18/2008 vom 13. August 2008, S. 75; Anmerkung: Bis zu ihrem zwölften Lebensjahr lebte Cosma Shiva Hagen zusammen mit ihrer Mutter Nina Hagen fast ausschließlich in Hotels auf der ganzen Welt. Dann zog sie ohne ihre Mutter zu ihrer Großmutter Eva Maria Hagen nach Hamburg
Die Supermächte 1959-1984. Aus dem Politischen Tagebuch, Tirana 1986, S. 96
Rede auf der 3. Tagung des 10. Parteitages der Linkspartei. PDS am 15. Juni 2007. DISPUT 6/2007, Seite 55
„Gewöhnlich sind es die Vergnügungen, in denen die guten Sitten zu Fall kommen.“
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 360
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 219
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 402
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 392
Offizielle Webseite der Präsidentin, abgerufen am 15.01.2010; Übersetzung: Wikiquote
Gesammelte Werke in 10 Bänden
„Die Menschen kommen durch nichts den Göttern näher, als wenn sie Menschen glücklich machen.“
Good Will Hunting
Fantastic Beasts and Where to Find Them
Writing in the Dark: Essays on Literature and Politics
Jenseits von Gut und Böse/Zur Geneologie der Moral
The Outsider
„Aber Freund! wir kommen zu spät. Zwar leben die Götter
Aber über dem Haupt droben in anderer Welt.“
Elegias
Dietrich Bonhoeffer von A bis Z: Sein Denken und Reden, sein Predigen und Beten in Schlagworten erschlossen
„Eine innige Umarmung entwickelt ein Glücksgefühl, da sich zwei Herzen näher kommen.“
„Es ist ein Unglück, daß ein braves Talent und ein braver Mann so selten zusammen kommen!“
Aphorisms (1880/1893)
http://www.nietzschesource.org/#eKGWB/WL-1
Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne
„Wovon wir weg mussten, war uns klar. Wohin wir kommen würden, stand allerdings weniger fest.“
„Halten Sie die Krankheit stand, bevor sie kommt.“
„Ich komme immer spät ins Büro, aber ich werde es ersetzen, indem ich früh weggehe.“
„Wenn die Leiden kommen, / so kommen sie wie einzle Späher nicht, / nein, in Geschwadern.“