
„Der Sieg über die Angst, das ist auch ein Glücksgefühl, in dem ich mir nahe bin.“
— Reinhold Messner italienischer Extrembergsteiger, Abenteurer, Politiker, MdEP 1944
„Der Sieg über die Angst, das ist auch ein Glücksgefühl, in dem ich mir nahe bin.“
— Reinhold Messner italienischer Extrembergsteiger, Abenteurer, Politiker, MdEP 1944
„Die Menschen kommen durch nichts den Göttern näher, als wenn sie Menschen glücklich machen.“
— Cícero römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph -106 - -43 v.Chr
— Immanuel Kant, buch Kritik der Urteilskraft
Kritik der Urteilskraft, A 450/B 456
Kritik der Urteilskraft (1790)
„Nicht euer Herz zu stehlen, komm ich, Freunde.“
— William Shakespeare englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564 - 1616
3. Akt 2. Szene / Antonius
Original engl. "I come not friends to steale away your hearts."
Julius Cäsar - The Tragedy of Julius Caesar
„Wie viel Unrecht kann die Umarmung eines Freundes wieder gutmachen.“
— Jean Jacques Rousseau französischsprachiger Schriftsteller 1712 - 1778
„Süß ist der Krieg nur dem Unerfahrenen, der Erfahrene aber fürchtet im Herzen sein Nahen.“
— Pindar griechischer Dichter -517 - -437 v.Chr
Fragmentum 110
„Ein Teil von mir hat Angst, den Menschen näher zu kommen, weil ich Angst habe, dass sie weggehen.“
— Marilyn Manson US-amerikanischer Musiker und Mitglied der Rockband Marilyn Manson 1969
„Jedwede Kreatur hat einen Urtrieb nach liebender Umarmung.“
— Hildegard von Bingen deutsche Mystikerin; Verfasserin theologischer und medizinischer Werke; Komponistin geistlicher Lieder 1098 - 1179
Der Mensch in der Verantwortung
„Diese Hütte ist klein – Raum genug zu einer Umarmung.“
— Johann Anton Leisewitz deutscher Schriftsteller und Jurist 1752 - 1806
— Annemarie Selinko österreichisch-dänische Schriftstellerin 1914 - 1986
Heut heiratet mein Mann
„Eine kleine Betriebsstörung im Verkehr zweier Herzen kann immerhin vorkommen.“
— Wilhelm Busch deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten 1832 - 1908
S. 420
Eduards Traum
— Franz-Josef Strauß deutscher Politiker (CSU), MdL, MdB, MdEP 1915 - 1988
Bundestagsdebatte zum EVG-Vertrag am 7. Februar 1952, Plenarprotokoll 1/190 pdf http://dip21.bundestag.de/dip21/btp/01/01190.pdf S. 8123 (C)