Ähnliche Zitate

„Mit Zurückhaltung muss man vorschreiten, wo tiefer Grund zu fürchten ist.“
— Baltasar Gracián Y Morales spanischer Schriftsteller, Hochschullehrer und Jesuit 1601 - 1658
Handorakel und Kunst der Weltklugheit, 78
Original span.: "Conviene ir detenido donde se teme mucho fondo."
Handorakel und Kunst der Weltklugheit

„Es gibt einen Grund, warum alle Dinge so sind, wie sie sind.“
— Bram Stoker Irischer Schriftsteller 1847 - 1912

— Haruki Murakami japanischer Autor 1949
Haruki Murakami: Blinde Weide, schlafende Frau: Das Flugzeug. Übersetzer: Ursula Gräfe. btb Verlag, 1. Auflage, September 2008, ISBN 978-3-442-73688-1, S. 70
Zitate, Blinde Weide, schlafende Frau

— William Shakespeare englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564 - 1616
2. Akt, 2. Szene / Gaunt http://www.zeno.org/nid/20005688612 Übersetzung August Wilhelm Schlegel
Richard II. - The life and death of King Richard the Second

— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Dichtung und Wahrheit III,11
Selbstzeugnisse, Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit (1811–1833)

„Die meisten Dinge enttäuschen, bis Sie tiefer schauen.“
— Graham Greene britischer Schriftsteller 1904 - 1991
„Der Grund, warum es so schwer ist, ein großes Werk zu vollbringen, ist das Geschrei der Menge.“
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 252
Da-De

„Große Dinge entstehen durch eine Reihe kleiner Dinge die zusammen kommen.“
— Vincent Van Gogh niederländischer Maler und Zeichner 1853 - 1890

„Der tiefste Grund unsres Daseins ist individuell, sowohl in Empfindungen als in Gedanken.“
— Johann Gottfried Herder deutscher Dichter, Philosoph, Übersetzer und Theologe der Weimarer Klassik 1744 - 1803
Vom Erkennen und Empfinden der menschlichen Seele
Vom Erkennen und Empfinden der menschlichen Seele

„Der Diener Gottes muss für sein Leben und seine Heiligkeit glänzen.“
— Franz von Assisi Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche 1182 - 1226

— Angela Merkel deutsche Bundeskanzlerin 1954
Rede auf dem Hessentag in Heppenheim vor 4000 Landfrauen in: Handelsblatt, 24. Juni 2004
2004

— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Die Wahlverwandtschaften I, 12
Erzählungen, Die Wahlverwandtschaften (1809)

„Worte sind leicht wie der Wind; treue Freunde sind schwer zu finden.“
— William Shakespeare englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564 - 1616

„Es ist nicht die Länge des Lebens, sondern die Tiefe.“
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882