
„Mögest du alle Tage deines Lebens leben.“
— Jonathan Swift englisch-irischer Schriftsteller und Satiriker 1667 - 1745
„Mögest du alle Tage deines Lebens leben.“
— Jonathan Swift englisch-irischer Schriftsteller und Satiriker 1667 - 1745
„Nachsicht möge nicht zu laut sprechen, aus Furcht, die Gerechtigkeit aufzuwecken.“
— Joseph Joubert französischer Moralist und Essayist 1754 - 1824
Gedanken, Versuche und Maximen
Gedanken, Versuche und Maximen
„Mögen wir uns eines Tages alle im Licht des Verstehens treffen.“
— Malcolm X US-amerikanischer Führer der Bürgerrechtsbewegung 1925 - 1965
„Erfolgreich zu sein bedeutet, Dich zu mögen; zu mögen, was Du tust und zu mögen, wie Du es tust.“
— Maya Angelou US-amerikanische Schriftstellerin, Professorin und Menschenrechtlerin 1928 - 2014
Quelle: mymonk.de
— Theodor Storm deutscher Schriftsteller und Jurist 1817 - 1888
Ein grünes Blatt. In: Sämtliche Werke in vier Bänden. Herausgegeben von Peter Goldammer, Band 1, 4. Auflage, Aufbau, Berlin und Weimar 1978, S. 117, zeno.org http://www.zeno.org/Literatur/M/Storm,+Theodor/Gedichte/Gedichte+(Ausgabe+1885)/Erstes+Buch/Ein+gr%C3%BCnes+Blatt
„Ich traue Menschen nicht, die sich nicht mögen und sage zu mir: "Ich mag dich."“
— Maya Angelou US-amerikanische Schriftstellerin, Professorin und Menschenrechtlerin 1928 - 2014
„Der Kommunismus funktioniert nicht, weil die Menschen es mögen, etwas zu besitzen.“
— Frank Zappa amerikanischer Musiker 1940 - 1993
„Möge Deine Hoffnung nie sinken… und möge die Deine zur Sonne Deines Lebens werden.“
— Ralf Isau deutscher Schriftsteller 1956
Das gespiegelte Herz, Mirad Trilogie, Stuttgart, 2005, ISBN 3-522-17745-2
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 42
Aphorismen
— Benjamin Franklin amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann 1706 - 1790
„Am Abend, wenn die Glocken Frieden läuten, / folg ich der Vögel wundervollen Flügen.“
— Georg Trakl österreichischer Dichter des Expressionismus 1887 - 1914
„In jeder Biografie stehen Dinge, die niemals passiert sind. Die Menschen mögen Mythen.“
— Garri Kimowitsch Kasparow russischer Schachweltmeister armenischer Herkunft 1963
Neon, 03/2008
„Tomte nicht zu mögen, ist halt keine Option.“
— Thees Uhlmann deutscher Sänger und Musikverleger 1974
Interview in justmag. net
— Unbekannter Autor
„Möge Gott mich nie verlassen!“
— Blaise Pascal französischer Mathematiker, Physiker und Literat (* 19. Juni 1623; † 19. August 1662) 1623 - 1662
Letzte Worte, 17.August 1662
"Puisse Dieu ne jamais m'abandonner."
Letzte Worte
„Allzu tiefes Schweigen macht mich so bedenklich wie zu lauter Schrei.“
Antigone, 1251f / Chor
Original altgriech.: "ἐμοὶ δ᾽ οὖν ἥ τ᾽ ἄγαν σιγὴ βαρὺ // δοκεῖ προσεῖναι χἠ μάτην πολλὴ βοή."
Aias (455–450 v. Chr.), Antigone (442 v. Chr.)
— Friedrich Nietzsche deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844 - 1900
Nachlass, KSA 10: 4[55]
Aus dem Nachlass