„Willkommen in meinem Haus! Komm ruhig rein. Gehen Sie sicher und lassen Sie hier das Glück, das Sie mit sich herumtragen.“
Original
Come freely, go safely and leave something of the happiness you bring.
Variante: Welcome to my house! Enter freely. Go safely, and leave something of the happiness you bring.
Quelle: Dracula
Ähnliche Zitate
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 438

„Kein Gast ist so willkommen im Hause seines Freundes, dass er nicht nach drei Tagen zur Last wird.“
Miles Gloriosus (Der ruhmreiche Soldat), 741f, III.i / Pleusicles
Original lat.: "hospes nullus tam in amici hospitium devorti potest, quin, ubi triduom continuom fuerit, iam odiosus siet."

„In die Berge gehen heißt nach Hause gehen.“
— John Muir schottisch-US-amerikanischer Universalgelehrter 1838 - 1914

— Dieter Bohlen deutscher Musiker, Produzent und Songwriter 1954
Stern Nr. 41/2008 vom 2. Oktober 2008, S. 168

„Wo man singet, laß dich ruhig nieder, […] Bösewichter haben keine Lieder.“
— Johann Gottfried Seume deutscher Schriftsteller und Dichter 1763 - 1810
Die Gesänge. Gedichte, dritte, neuvermehrte und verbesserte Auflage, Wien und Prag (Franz Hans) 1810. S. 272

„Komm, wir gehen für unser Volk.“
— Edith Stein deutsch-jüdische Philosophin und katholische Nonne 1891 - 1942
zu ihrer leiblichen Schwester Rosa bei der Verhaftung am 2. August 1942, zitiert nach: Andreas Müller/Amata Neyer, Edith Stein, Benziger, Zürich 1998, ISBN 3-545-20147-3 , S. 279, Anm. 26
Zugeschrieben

„Lass uns ruhig abwarten. Die Zeit wird das Rechte und das Gute bringen.“
— Paula Modersohn-Becker deutsche Malerin des Expressionismus 1876 - 1907
Briefe (an die Mutter, 8. Mai 1906)

„Wenn wir sicher zu Hause sitzen, wünschen wir uns, wir hätten ein Abenteuer zu bestehen.“
— Thornton Wilder US-amerikanischer Schriftsteller 1897 - 1975

„Seit ich Kommunist bin, lassen die mich da drüben nicht mehr rein.“
— Wolfgang Neuss deutscher Kabarettist und Schauspieler 1923 - 1989
Der totale Neuss, Hamburg 1997, S. 602

„Niemand sollte gehen, ohne einen Troja hinter sich zu lassen.“
— Arturo Pérez-Reverte spanischer Schriftsteller 1951

„Geh deinen Weg und lass die Leute reden!“
— Dante Alighieri italienischer Dichter und Philosoph 1265 - 1321